Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Kanzler Olaf Scholz in Berlin hat Palästinenserpräsident Mahmud Abbas schwere Vorwürfe gegen Israel erhoben. Scholz widerspricht– und lehnt die Anerkennung eines Palästinenserstaats ab.
Auch nach Festlegung der Gasumlage steigen die Verbraucherkosten drastisch. Die FDP liegt aber mit den Koalitionspartnern über Kreuz, was weitere Entlastungen angeht. Es tut sich eine tiefe Kluft auf – die Liberalen scheinen isoliert.
Die ersten beiden deutschen Terminals zum Import von Flüssiggas sollen bereits in wenigen Monaten einsatzbereit sein. Behörden ermöglichten den dafür notwendigen Pipeline-Bau in Rekordgeschwindigkeit. Auf schnell sinkende Gaspreise können Verbraucher
Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.
Im Gespräch sind Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) zum Thema „Deutschland und Sachsen in der Zeitenwende. Was jetzt zu tun ist“ der Friedrich Ebert Stiftung. Ein wichtiger Punkt ist die Energievers
Warum vielen das Ehe-Aus im Hause Klitschko so nah geht. Wie eine Übergewinnsteuer pro Jahr bis zu 100 Milliarden Euro in die Staatskasse spülen könnte. Und das Fischsterben in der Oder bleibt rätselhaft. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Kiew sieht im Süden derzeit die größten Chancen für die Gegenoffensive. Angriffe auf Krim-Stützpunkte wären nach Expertenansicht ein logischer Schritt dafür.
Erstmals seit 2012 sind wieder Bundeswehrsoldaten in Bosnien-Herzegowina stationiert. Sie sollen bei den bevorstehenden Wahlen Präsenz zeigen.
Offenbar sind russische Einsatzkräften auf dem Flughafen der malischen Stadt Gao eingetroffen. Deutsche und britische Blauhelmen haben Personen in militärischen Uniformen, die nicht den malischen Streitkräften zuzuordnen waren, beim Entladen von Ausrü
Auf dem russischen Luftwaffenstützpunkt auf der Halbinsel Krim ist erneut ein Brand in einem Munitionslager ausgebrochen. Moskau spricht wieder von einem Unfall. Ex-General Kather hingegen vermutet einen Himars-Angriff der Ukrainer.
Der Chef der Wahlkommission von Kenia hat William Ruto als knappen Sieger und neuen Präsidenten ausgerufen. Doch sein Gegner Raila Odinga weist das zurück. Wie das Finale der Auszählung zum Eklat führte und was der Unterlegene nun tun will.
Aktuell häufen sich die Sichtungen von der Nosferatu-Spinne – vor allem in Südwestdeutschland. Das Tier kann mit seinem Biss die menschliche Haut durchdringen.
Die Wahl von Ferda Ataman zur Beauftragten für Antidiskriminierung löste eine heftige Debatte aus. Bei ihrem ersten Auftritt versucht sie, den Fokus auf Inhalte zu lenken. Mit begrenztem Erfolg.
War es ein Cocktail aus mehreren Umweltgiften? Noch ist die Ursache des Fischsterbens nicht aufgeklärt. Hätte Polen früher informiert, wäre das Unglück vielleicht glimpflicher verlaufen.
Wegschauen, abwarten, hoffen: Der Öko-Gau an der Oder zeigt, was sich beim Klimawandel über Jahre abspielte und zur aktuellen Rhein-Ebbe führte. Ein Kommentar.
Laut dem Energieverband BDEW hat die Reduzierung des Gasverbrauchs viele Gründe. Einer davon dürfte der hohe Preis sein.
Putin gibt Westen Verantwortung für Krieg + Offenbar russische Truppen in Mali gesichtet +Estland entfernt Sowjet-Ehrenmale + Der Newsblog.
Viele Trump-Anhänger glauben noch immer, ihnen sei die Wahl gestohlen worden. Fast alle Medien des Landes hätten dabei geholfen. Die größte Gefahr für die USA und die Welt sind demnach Wahlmaschinen. Nur Trump könne das Land retten – oder ein ande
Vor dem Hintergrund der jüngst beschlossenen Gasumlage versicherte Olaf Scholz den Bürgern, sie mit den steigenden Energiepreisen nicht allein zu lassen. Doch nur 29 Prozent der Deutschen glauben den Versprechungen. Mehr Zuspruch gab es hingegen für da
Der Brandenburger Landtag berät über den Skandal beim RBB. Diesmal mit Vertretern des öffentlich-rechtlichen Senders.
Wieder Explosionen auf der Krim, verstärkte russische Angriffe nahe Donezk, Lettland schickt sechs Haubitzen in die Ukraine. Der Überblick am Abend.
Der amerikanische Porsche-Veredler Singer kreiert mit dem Porsche 911 Cabriolet reimagined by Singer erstmals ein Cabrio. Basis ist wie immer ein Porsche 964, dessen Karosserie mit Fiberglas- und Carbon-Elementen den breitbackigen Turbo-Look bekommt. Di
Der amerikanische Porsche-Veredler Singer kreiert mit dem Porsche 911 Cabriolet reimagined by Singer erstmals ein Cabrio. Basis ist wie immer ein Porsche 964, dessen Karosserie mit Fiberglas- und Carbon-Elementen den breitbackigen Turbo-Look bekommt. Di
Bei den Kämpfen um das AKW in Saporischschja wurde das Atommülllager getroffen. Eine erhöhte Strahlung ist bisher nicht registriert worden. „Das Wichtigste ist, dass die Bedienmannschaft nicht daran gehindert wird, das AKW ordnungsgemäß runterzufah
Bei ihrem ersten großen Auftritt als Antidiskriminierungsbeauftragte betont Ferda Ataman: Sie werde den „Finger in die Wunde“ legen. Beschwerden zu Ungleichbehandlung hätten nichts mit Identitätspolitik zu tun. Was Islamismus angeht, geht sie auf i
RTL ist auf dem Weg zur umfassenden Medien-Plattform ein großes Stück weiter gekommen: Ab Mittwoch bietet der Konzern mit der neuen RTL+ Musik-App den Zugriff auf mehr als 90 Millionen Songs und bis zu 100 Radio-Streams.
Sind die Explosionen auf russischen Stützpunkten der Beginn einer ukrainischen Gegenoffensive im Süden?
Damit entstehen für einen Vier-Personen-Haushalt in einem durchschnittlichen Einfamilienhaus Kosten von 570 Euro im Jahr. Der Gazprom-Konzern warnt vor weiteren Preissteigerungen.
Der israelischen Führung unter Naftali Bennett und Jair Lapid könnte eine Stabilisierung der heiklen Lage gelingen – durch konkrete Hilfen. Ein Gastbeitrag.