Laut dem Energieverband BDEW hat die Reduzierung des Gasverbrauchs viele Gründe. Einer davon dürfte der hohe Preis sein.
Tanken, Heizen, Essen: Alles wird teurer. Jetzt auch noch der Schulbesuch. Doch Bildung darf kein Luxusgut sein.
Es gebe keine Möglichkeit für eine Ausnahme, sagte die Kommission. Man arbeite aber an einer Lösung, die dem Endverbraucher genauso hilft.
Für Investitionen in kommunale Sportstätten stehen in Schleswig-Holstein im laufenden Jahr 7,4 Millionen Euro bereit. «Das Förderprogramm trägt d...
Die Gasumlage kommt - und zwar schon ab dem 1. Oktober. Damit wird das Gas für Industrie und Verbraucher noch teurer, pro Kilowattstunde sind es 2,4 Cent. Welche Entlastungen jetzt am dringendsten sind.
Der Herbst und der Winter werden für Millionen Haushalte in Deutschland eine teure Angelegenheit. Es drohen Nachzahlungen im vierstelligen Bereich, weil Gasumlage und Gaspreis die Kosten in die Höhe treiben. FOCUS Online gibt Ratschläge, wie Sie im All
Geht es nach den Plänen der Bundesregierung, erhalten künftig Güterzüge Vorrang vor Personenzügen. Dann nämlich, wenn sie Kohle, Gas, Öl oder andere Fracht an Bord haben, um Fabriken und Kraftwerke am Laufen zu halten.
Der Dirigent Hugo Ticciati, der Posaunist Nils Landgren und das schwedische O/Modernt-Ensemble sorgen für einen spannenden Abend bei Young Euro Classic.
Seit diesem Jahr bringt die THG-Quote privaten Halterinnen und Haltern von Elektrofahrzeugen mehrere hundert Euro ein. Nun ermöglichen jene Fahrzeuge eine weitere Einnahmequelle. Über die THG-Quote lässt durch die eigene Wallbox zusätzlich Geld verd
Die staatliche Flatrate für Busse und Bahnen scheint ein Erfolg zu sein: 38 Millionen Fahrkarten haben die Deutschen bislang gekauft. Doch wem hilft es tatsächlich, dem Klima oder nur dem Geldbeutel?
Auch die Unternehmen der Hauptstadt sollen weniger Energie verbrauchen. «Wir bereiten gerade eine Vereinbarung mit der Berliner Wirtschaft vor üb...
Die Bundesregierung würde die geplante Gasumlage gern von der Mehrwertsteuer befreien. Eine Ausnahmegenehmigung lehnte die EU nun aber ab. Dabei wird der Staat wohl allein wegen des Preisanstiegs beim Gas Milliarden Euro mehr einnehmen.
Die vielen Monate ohne ausreichend Regen zeigen deutliche Spuren. Der Pegel des Rheins sinkt immer weiter. Mit gravierenden Folgen auch fürs Tanken. So ist Benzin im Süden im Moment deutlich teurer als im Norden.
Die Entlastungspakete I und II sollen Inflation und Energiekrise abfedern. Doch nicht allen Bürgern kommen die beschlossenen Maßnahmen der Regierung gleichermaßen zugute. Der Überblick.
Die kommende Gasumlage wird große Auswirkungen haben. Bei einer Familie mit Haus können dann etwa 480 Euro plus Mehrwertsteuer dazukommen. Wo es überall Sparpotenzial gibt, erklärt Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur Finanztip.
Die Bundesregierung wollte verhindern, dass auf die Gasumlage noch Mehrwertsteuer gezahlt werden muss. Eine Streichung der Steuer ist laut EU-Kommission aber nicht möglich.
Nicht jeder Chef ist ein Homeoffice-Fan, trotzdem hat Corona mobilem Arbeiten einen Boost verpasst. 86 Prozent der Firmen will es weiterführen. Bleibt eine entscheidende Frage: Was passiert mit jenen, deren Arbeit sich nur vor Ort machen lässt?
Die Handschaltung im Auto galt lange Zeit nicht nur als sportlichere, sondern auch als sparsamere Lösung. Doch die Tage des manuellen Schaltgetriebes sind gezählt. Hersteller bieten bei neuen Fahrzeugen oft nur noch Automatikschaltung an. Dahinter steck
Es gebe keine Möglichkeit für eine Ausnahme, sagte die Kommission. Man arbeite aber an einer Lösung, die dem Endverbraucher genauso hilft.
Wieviel darf das Girokonto kosten? Die Stiftung Warentest hat hunderte Kontomodelle verglichen und gewaltige Gebührenunterschiede gefunden. Zwölf Konten sind noch komplett kostenlos.
Zwölf Jahre stand Frans van Houten an der Spitze von Philips, das Ende seiner Amtszeit wurde überschattet von Problemen mit Beatmungsgeräten. Jetzt wurde ein Nachfolger vorgestellt.
Nach Verkündung der Gasumlage von 2,4 Cent pro Kilowattstunde, kommen deutlich mehr Kosten auf die Gaskunden zu. Abgesehen davon, die Heizung herunterzudrehen, weniger zu duschen oder öfter das Auto stehenzulassen – wo kann man jetzt noch sparen und w