Bernhard Peters ist einer der angesehensten Ausbildungsexperten Europas. Der ehemalige Hockey-Bundestrainer fordert ein Umdenken im deutschen Sport. Es mangele an der Teamarbeit zwischen Trainern und Managern. Und Peters sieht weitere Fehler.
Max Eberl könnte jener Sportdirektor werden, den RB Leipzig seit langem angekündigt hat. Sein Vertrag mit Gladbach ist aber nach wie vor gültig - was den Borussen eine Entschädigung einbringen könnte.
Als robuste Outdoor-GPS-Smartwatch schickt die in Deutschland noch wenig bekannte Fitnessmarke Amazfit seine neue T-Rex 2 ins Rennen um Marktanteile. Wie alltags- und outdoortauglich ist das Wearable? Wir haben uns die T-Rex 2 genau angeschaut.
Die Nummer eins der Tenniswelt, Daniil Medvedev, muss in der zweiten Runde des ATP-Masters von Montreal einen herben Rückschlag hinnehmen. Aber auch nach dem Spiel hat der Russe Ärger.
Die Vereinsseite will ihn loswerden, dagegen hatte Martin Kind geklagt. Nun hat das Landgericht Hannover entschieden, dass der Mehrheitsgesellschafter als 96-Geschäftsführer weiterarbeiten darf.
Benjamin Mendy schrieb lange Schlagzeilen als Fußballstar. Doch seit dem vergangenen Jahr wird gegen den 28-Jährigen ermittelt, ihm wird Vergewaltigung in acht Fällen vorgeworfen. Dabei sollen er und ein Komplize skrupellos vorgegangen sein und einen T
Es ist eine dieser besonderen Szenen, die im Gedächtnis bleiben. Weil sie den Sport von seiner besten Seite zeigt. Über 3000 Meter Hindernis stürzt Dänemarks Riesentalent. Sein EM-Konkurrent reagiert so, dass sich die Zuschauer aus Respekt erheben.
Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin startet am Freitag die Verlosung der Eintrittskarten für das Heimspiel gegen den FC Bayern München. Für d...
Auf seinen letzten Metern feierte ihn bei der Leichtathletik-EM das ganze Stadion. Nahuel Carabaña aus Andorra kam zwar als Letzter ins Ziel. Doch zuvor hatte er etwas ganz Großes vollbracht.
Die steigenden Energiekosten bedrohen auch den Sport. Der DFB erwartet dramatische Folgen für die Vereine. Präsident Bernd Neuendorf gastiert zum Krisentreffen im Kanzleramt. Auch in anderen Sportarten ist die Angst groß.
Seit fünf Jahren gibt es im deutschen Fußball den Videobeweis. Ein Grund zum Feiern? So wie sich die Dinge entwickeln, eher nicht. Ein Kommentar.
Seit fünf Jahren gibt es im deutschen Fußball den Videobeweis. Ein Grund zum Feiern? So wie sich die Dinge entwickeln, eher nicht. Ein Kommentar.
Dank Fifa-Sonderregel wechselte Alex Kral für eine Saison von Spartak Moskau zu Schalke 04. Als Mittelfeldautorität könnte er dort nun tragende Bedeutung erlangen.
Im letzten Zehnkampf seiner Karriere wird Arthur Abele disqualifiziert - doch der Fehlstart wird zurückgenommen. Er darf weitermachen, und sprintet alleine im Olympiastadion unter dem Jubel des Publikums über die Hürden.
Schon wieder kommt es zu einem heftigen Sturz beim Bahnradsport. Mit Pech hat das wohl nur teilweise etwas zu tun.
Jetzt hat Christopher Linke endlich seine internationale Medaille. Jahrelang belegte der deutsche Geher Spitzenplätze, nun kann er mit EM-Silber die ersehnte Plakette mit nach Hause nehmen.
Krimi und Sport - das Erste und das ZDF hatten am Montagabend Spannung im Programm.
Die European Championships in München beweisen, dass ein großes Sportevent auch ohne ausufernde Kosten und Frust in der Bevölkerung durchgeführt werden kann. Es ist ein großes Fest. Manchmal muss man eben zu seinem Glück gezwungen werden.
Alba Berlins Basketballerinnen starten in die Vorbereitung auf ihr Premierenjahr in der Bundesliga. Kapitän Lena Gohlisch geht dabei voran.
Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo hat mit einer herausragenden Vorkampfweite Kurs auf die angestrebte EM-Goldmedaille genommen.
"Ich habe mich übergeben, ich hab geweint, ich hab gedacht, ich schaff das nicht": Emma Hinze holt ihren dritten Sieg im dritten EM-Rennen mit hauchdünnem Vorsprung nach einem turbulenten Tag, geprägt von einem schweren Sturz.
Ex-Weltmeister Niklas Kaul hat seine Aufholjagd im Zehnkampf bei der Leichtathletik-EM in München begonnen und ist nach den 110 Meter Hürden vom siebten auf den vierten Rang vorgerückt.
Die Saison läuft, der Transfermarkt bleibt geöffnet: Beim FC Bayern könnte es zu einem Abgang kommen, Konkurrent Borussia Dortmund bindet sein Talent Bynoe-Gittens, und der FC Augsburg holt Julian Baumgartlinger.
Seit nunmehr fast einem Jahr ist Kimi Räikkönen im Rennruhestand. Nun kehrt der Formel-1-Weltmeister von 2007 auf die Rennbühne zurück – und wählt dafür eine besondere Rennserie.
"Fußball ist Drama", stellte Günter Netzer einst fest. Alle, die mit dem Videobeweis ein Ende des Dramas befürchtet haben, sehen sich getäuscht. Es gibt weiter Streit und große Emotionen - und die Frage: Wie geht es weiter?
Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo hat mit einer herausragenden Vorkampfweite Kurs auf die angestrebte EM-Goldmedaille genommen.
Vitali Klitscho und seine Frau Natalia trennen sich nun auch offiziell. Der ehemalige Boxweltmeister und heutige Bürgermeister von Kiew bestätigt, dass das Paar gemeinsam die Scheidung eingereicht habe.