Wartet man am Bahnsteig künftig noch länger, weil vor dem ICE erst die Kohlezüge fahren? Der geplante Vorrang für Energie nährt die Sorge vor mehr Bahn-Chaos. Doch so muss es nicht kommen.
Der vor der Pandemie größte Airport Europas mit den meisten Passagieren begrenzt bis zum Winterflugplan weiterhin die Zahl der täglichen Passagiere, um ein Flughafenchaos zu vermeiden.
Schockierende Aufnahmen aus Kalifornien. Dieses Video soll zeigen, wie ein Buckelwal zwei Frauen beim Kajak-Fahren überrascht und verschlingt. Doch was ist an der unglaublichen Geschichte dran?
„Während in Berlin über die Gasumlage informiert wird, sucht Scholz nach neuen Gasquellen“, sagt WELT-Chefredakteur Robin Alexander zur Reise des Kanzlers nach Norwegen. Doch sei diese Suche nicht so einfach, da die Norweger Verträge wollten, die m
Die Löwen schaffen den besten Saisonstart seit 51 Jahren - auch dank Zugang Meris Skenderovic, der schon in der Europa League spielte, sein Kopfballspiel aber in der Regionalliga Bayern verbesserte.
Der Schweizer Franken ist stark wie lange nicht mehr. Als Grund nennen Experten unter anderem die Energiekrise in Europa sowie die vergleichsweise niedrige Inflation in der Schweiz.
In der Oder sind massenhaft Fische gestorben, die Ursache ist weiterhin unklar. Wie ist die Lage in den Strandbädern am Stettiner Haff und auf Usedom? Der Überblick.
Norwegen will der EU helfen, unabhängiger von russischem Gas zu werden. Der Kanzler trifft in Oslo den norwegischen Ministerpräsidenten.
Die Lufthansa hat ihr Bodenpersonal befriedet und verhandelt konstruktiv mit den Stammpiloten. Doch nun droht an anderer Stelle neuer Stress, denn beim jüngsten Touristik-Ableger gärt es.
In der Doku "The Kelly Family - Die Reise geht weiter" schwelgt die Band in Erinnerungen. RTLzwei zeigt die fünf Folgen ab Anfang September.
Aktuell fließt russisches Gas nach Europa. Doch damit könnte es schnell vorbei sein. Wie und warum Wladimir Putin Gas als politische Waffe einsetzt, erklärt ntv-Reporter Rainer Munz, der aus Moskau berichtet, im Video.
Rote Schokoladenherzen waren ihr Markenzeichen - jahrelang aber auch hohe Verluste. 2017 meldete Air Berlin Insolvenz an. Die Geschichte der Fluggesellschaft ist damit aber noch nicht zu Ende.
Harry und Meghan kommen auf Stippvisite nach Europa, um einige Wohltätigkeitsorganisationen zu besuchen. Ein Abstecher nach Deutschland ist auch geplant.
In den USA haben sich Prinz Harry und Herzogin Meghan ein neues Leben aufgebaut. Doch schon im September dürfen sich europäische Fans des Paares auf ihre Anwesenheit freuen.
Jetzt ist eine gute Zeit, um zu erleben, wie sich New York während der Pandemie verändert hat. Es herrscht Aufbruchstimmung. Neues ist entstanden – und wer geschickt ist, kann viel Geld beim Besuch der Ostküstenmetropole sparen.
Träumen Sie auch davon, die schönsten Ecken der Welt mit eigenen Augen zu sehen? Die Weltreise steht auf der Wunschliste vieler Menschen. Nick Martin hat sich diesen Traum erfüllt. Er reist seit zwölf Jahren – und bringt anderen bei, worauf es dabe
Das Pentagon schätzt die Zahl der russischen Verluste im Ukraine-Krieg auf 70.000 bis 80.000 Tote und Verletzte. Dass diese Zahlen nah an der Realität sein könnten, lassen auch die verzweifelten Maßnahmen des Kremls vermuten, mit denen die eigenen So
Affen ohne Gitter oder Gräben beobachten? Das ist nicht nur im Dschungel möglich. Auch in Deutschland gibt es eine Anlaufstelle.
Durch die Großfeuer in Europa sind dieses Jahr bereits rund 660.000 Hektar Land verbrannt - ein Höchstwert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2006. Das hat das Europäische Waldbrand-Informationssystem errechnet.
Der kürzeste Passagierflug der Welt geht von der schottischen Insel Westray auf die nahegelegene Insel Papa Westray. Die beiden Inseln trennen nur 2,7 Kilometer Luftlinie.
Die ukrainische Dramatikerin Anastasiia Kosodii war zu Besuch in ihrer Heimat, um ihre Mutter zu treffen. Hier beschreibt sie ihre Erfahrungen.
Das deutsche Beach-Volleyball-Duo Nils Ehlers und Clemens Wickler hat bei seinem Heimturnier der Beach Pro Tour in Hamburg das Halbfinale erreich...
Fotografien vom Hafen, neuen Klinkerbauten und Plätzen: Ein neuer Bildband zeigt unbekannte Bilder eines Hamburgs zwischen den Weltkriegen aus der Vogelperspektive.