Dass er im Wasser eine gute Figur macht, hat der Schauspieler Jason Momoa bereits in "Aquaman" bewiesen. Auch für seinen nächsten Film will er dem Element treu bleiben.
In der Qualifikation zur Europa Conference League lief zunächst alles nach Plan für den 1.FC Köln. Doch ein Platzverweis brachte das ungarische Team von Fehervar wieder ins Spiel. Die Highlights der Partie.
Der 1. FC Köln spielt bei seinem Europacup-Comeback 20 starke Minuten, doch ein Platzverweis von Julian Chabot ändert das Playoff-Hinspiel zur Conference League gegen den Fehérvár FC komplett. Der FC verliert und steht im Rückspiel unter Druck.
Frisch und regnerisch: Bei schwierigen Bedingungen springen Weitspringerin Malaika Mihambo und Hochspringer Tobias Potye zu Silber. Konstanze Klosterhalfen gewinnt gar Gold über 5000 Meter und alle überraschen auf ihre Weise.
Am Ende fehlten drei Zentimeter: Weitsprung-Olympiasiegerin landet bei der Leichtathletik-EM auf Platz 2. Das Ergebnis lag am Ende bei 7,03 Meter.
„Das ist der schönste Moment in meinem Leben“, sagte sie nach dem Sieg. In 14:34,20 Minuten endete der Triumph der deutschen Rekordlerin Klosterhalfen.
Die deutsche Rekordlerin Konstanze Klosterhalfen hat völlig überraschend den Titel über 5000 Meter bei der Leichtathletik-EM in München gewonnen.
Nach ihrem vierten Platz über die 10 000 Meter gewinnt die deutsche Läuferin die 5000 Meter bei den European Championships in München. Malaika Mihambo und Tobias Potye springen zu Silber im Weit- und Hochsprung.
Bei den deutschen Turnern läuft zum EM-Auftakt nicht alles rund. Trotzdem erreichen sie das Mannschaftsfinale und wollen sich steigern. Nicht alle Patzer gehen auf das Konto der Sportler. Der Bundestrainer gibt einen Fehler zu.
Die Leichtathletik-Europameisterschaften in München sind am Finalabend von Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo unterbrochen worden. Grund war eine Unwetterwarnung.
Der Ex-Bayern-Star schreibt gerade aus seinem Wagen heraus Autogramme, als Diebe ihm eine teure Uhr vom Arm reißen. Doch allzu lang muss der Stürmer nicht auf sie verzichten.
Die Formel 1 wächst - ab 2026 werden zwei deutsche Automobilmarken ins Renngeschäft einsteigen.
In Haar und Hohenbrunn verstoßen Bauherrn gegen Baumschutzverordnungen und ziehen gegen Bußgelder vor Gericht.
Sie lebte inmitten der Berliner Dada-Alphamänner und suchte schrankenlose Freiheit: Die große Avantgardistin Hannah Höch in der Würzburger Ausstellung "Abermillionen Anschauungen".