Achter, Fünfter, Vierter, Fünfter: Geher Christopher Linke ist schon lange Weltspitze, verpasste die Hauptpreise aber immer knapp. In München belohnt sich der 33-Jährige mit Silber über die 35 Kilometer - von denen er einst gar nicht so viel hielt.
Christine Kammergruber und Thomas Bergmann haben geheiratet. Standesamtlich wäre den beiden das nicht möglich gewesen, ein Gesetz verbietet die Ehe geistig behinderter Menschen. Also gab es eine kirchliche Trauung.
RTL ist auf dem Weg zur umfassenden Medien-Plattform ein großes Stück weiter gekommen: Ab Mittwoch bietet der Konzern mit der neuen RTL+ Musik-App den Zugriff auf mehr als 90 Millionen Songs und bis zu 100 Radio-Streams.
Konstanze Klosterhalfen wird über die 10 000 Meter Vierte und verpasst eine Medaille. Obwohl sie fast persönliche Bestzeit läuft, zeigt sie sich nach dem Rennen enttäuscht - und hofft auf eine andere Distanz.
Es sollte eine der größten Silvesterpartys des Jahres werden. Nun ist das Rammstein-Konzert auf der Münchner Theresienwiese mit 145.000 Fans geplatzt. Grund sei der hohe Zeitdruck
Nach ihrem Liebescomeback warteten Jennifer Lopez und Ben Affleck nicht lange, bis sie einander das Jawort in Las Vegas gaben. Jetzt soll noch größer gefeiert werden.
Die Appelle für einen sparsamen Verbrauch von Strom und Gas sind nicht zu überhören. Aber was bringt es wirklich, sich zurückzuhalten? Eine Nachfrage bei den Münchner Stadtwerken.
Auf den ersten Blick hat die Unnützwiese in Trudering nichts Besonderes zu bieten. Doch den Anwohnern ist sie so teuer, dass sie eine geplante Bebauung auf der Grünfläche mit heftiger Gegenwehr verhinderten. Verändern könnte sich das Areal dennoch ba
Was Festival-Besucher alles zurücklassenFoto: News5Dauer: 01:09
Im letzten Zehnkampf seiner Karriere wird Arthur Abele disqualifiziert - doch der Fehlstart wird zurückgenommen. Er darf weitermachen, und sprintet alleine im Olympiastadion unter dem Jubel des Publikums über die Hürden.
Die Band Rammstein wird an Silvester nicht in München auftreten. Der Veranstalter soll das Konzert abgesagt haben.
Pesaro an der Adriaküste ist bei Strandurlaubern beliebt. Hier findet aber auch ein bedeutendes Festival zu Ehren des Komponisten Gioacchino Rossini statt.
In der Feilitzschstraße sind nun alle Bäume weg. Hat die Stadt vorschnell gehandelt, wie Schwabinger klagen? In Bogenhausen hingegen werfen Anwohner der Stadt Untätigkeit vor.
Konstanze Klosterhalfen kämpft um ihre alte Form. Bei der EM in München muss sie früh abreißen lassen, erläuft sich aber eine gute Zeit.
Die Malteser im Landkreis München wollen Autofahrern mit einem E-Learning-Kurse Ängste vor der Elektromobilität nehmen. Noch hält sich die Nachfrage aber in Grenzen.
Der Sänger Chris Andrews begeistert bei seinem Auftritt im Waldgasthof Buchenhain.
Bei einem Unfall auf der A 995 bei Sauerlach werden zwei junge Männer verletzt.
Der Schausteller Stefan Kaiser präsentiert zusammen mit seinem Bruder das Ritterturnier "Die schwarze Krönung" in Neuried.
Zwischen der Autobahnanschlussstelle Oberhaching und dem Tunnel wird die Fahrbahn saniert.
Gruppenräume stehen leer und Eltern erhalten für Herbst Absagen: Wegen des Mangels an Erzieherinnen dürfte der von 2026 an geltende Anspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder im Landkreis München erst recht nicht zu erfüllen sein.
Die Christsozialen im Landkreis München wollen Firmengründungen in den Bereichen Erneuerbare Energien und alternative Antriebe erleichtern.
Richard Ringer wird völlig überraschend Europameister. Der 33-Jährige hatte dabei die richtigen Mittel, um der Hitze zu trotzen.
In der Säulenhalle Stoa 169 in Polling ist eine weiteres Werk einer Kunstakademie installiert worden. Studierende aus Georgien haben die Stele gestaltet .
Die Schauspielerin Rosalie Thomass und der Regisseur Aron Lehmann sind ein Paar, treten als solches aber kaum öffentlich auf. Jetzt startet ihr gemeinsamer Film "Jagdsaison" in den Kinos.
Péter Borkovics und Ned Cantrell sind die Publikumslieblinge in der Ausstellung der Coburger Glaspreise.
Kunstministerium fördert knapp 60 musikalische Veranstaltungen bayernweit
Sommer-Beats vom schwer angesagten Berliner Produzententeam "Kitschkrieg"
SZ-Redakteur Michael Bremmer und Veronika Grüning stellen ihren Roman "Gangs of Katzenstadt" vor.
Zwischen Akzeptanz und Verleugnung: Die Ausstellung "Alter & Ego" in der Eres Stiftung geht der Frage nach, warum so viele Menschen Probleme mit dem Älterwerden haben.
Der Fotograf Olaf Unverzart sucht Spuren des olympischen Straßenradrennens von 1972 - und findet stille Momente und verträumte Ecken. Sein Kunstprojekt kann man sich kostenlos an "stummen Verkäufern" entlang der Strecke abholen.
Aus dem Streit um die Unnützwiese ist ein stadtweites Bürgerbegehren entstanden, das sämtliche Parks und Anlagen schützen soll. Im Herbst wollen die Initiatoren die gesammelten Unterschriften übergeben.
Zum dritten Mal in Folge findet das "Sound of Munich Now" digital statt. Das diesjährige Line-up des Festivals beweist einmal mehr, wie vielfältig die Münchner Musikszene ist. Die Dreharbeiten zeigen aber auch: Die Vernetzung zwischen den Genres fällt