20 Minuten nach Mitternacht gab die Polizei Entwarnung: Eine 500 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe in Friedrichshain wurde erfolgreich entschärft.
12.000 Berliner haben ihre Wohnungen verlassen: Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe in Friedrichshain konnte die Polizei am Abend mit der Entschärfung beginnen.
Ein Gewitter hat in Köpenick zu überschwemmten Straßen geführt, Straßenbahnen mussten umgeleitet werden. Auch in Brandenburg kam am Abend viel Regen herunter.
Zwei Jahre Haft auf Bewährung lautet die Strafe gegen einen Mann, der b etrunken einen Verkehrsunfall verursacht hat. Bei dem Unfall kam der Beifahrer ums Leben.
12.000 Berliner haben ihre Wohnungen verlassen: Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe in Friedrichshain konnte die Polizei am Abend mit der Entschärfung beginnen.
Kultur im Kiez und mehr Themen in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Die Evakuierung des Sperrkreises rund um eine gefundene Weltkriegsbombe in Berlin-Friedrichshain geht laut Polizei zügig voran. Noch sei aber off...
In Friedrichshain ist eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Es kommt zu Verkehrseinschränkungen. Der Bahnhof Ostkreuz und die Elsenbrücke sind betroffen.
Um das geplante Bauwerk am Flughafen BER wird in der rot-schwarz-grünen Brandenburger Regierung gestritten. Die Grünen sprechen von „Abschiebeknast“.
Landeseigene Wohnungsgesellschaften sollen Steuergelder erhalten um Kündigungen vermeiden. Das fordert die Linke. Es gibt weitere Vorschläge aus der Koalition.
Die Empörung über den Holocaust-Vergleich des Palästinenserchefs Abbas ist groß. Aber auch der Kanzler steht in der Kritik. Gegenüber Israels Regierungschefs verurteilt Scholz Abbas erneut.
Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe läuft in Berlin-Friedrichshain die Evakuierung. Unklar blieb am Donnerstag zunächst, wann die 500-Kilo-Bombe...
Ihren heutigen Ehemann, den norwegischen Kronprinzen Haakon, lernte Mette-Marit auf einem Festival kennen. Gemeinsam haben sie bei den Norwegern viele Sympathiepunkte gesammelt
38 Millionen 9-Euro-Tickets wurden schon verkauft. Aber wem hat die Aktion tatsächlich geholfen - Klima, Gesellschaft oder Geldbeutel?
Knapp ein Jahr nach dem Rücktritt wird die Stelle der Landeswahlleitung neu besetzt. Die künftige Geschäftsführung soll bis Mitte Oktober ernannt werden.
Das massenhafte Fischsterben in der Oder gibt weiter Rätsel auf. Eine Spur führt zu einem Bergbaubetrieb. Doch Wasserproben enthielten auch toxische Algen.
Salman Rushdies Schicksalsroman „Satanische Verse“ wird erneut ein Bestseller – und am Sonntag gibt es im BE in Berlin eine Solidaritätslesung.
Bislang hatte die Stiko nur Menschen über 70 und besonders gefährdeten Gruppen zu einer zweiten Auffrischungsimpfung geraten. Nun wurde die Empfehlung erweitert.
Verteidiger William Mikelbrencis soll kommen. Stürmer Joel Pohjanpalo war zu teuer.Foto: WITTERS
Mike Krüger und Thomas Gottschalk werden bei RTL für ihre "Supernasen"-Filme aus den 80ern gefeiert. Im Interview verraten die über 70 Jahre alten Film- und TV-Promis ihre Lieblingskomiker und -komödien.
Ein 86 Jahre alter Radfahrer ist in Wandlitz (Landkreis Barnim) von einem abbiegenden Lastwagen überrollt und tödlich verletzt worden. Der Mann e...
Die Kaufhauskette Selfridges wurde von den Eigentümern des KaDeWe gekauft. Der Deal bedeutet das Ende der 20-jährigen Eigentümerschaft durch die Familie Weston.
Nach dem massenhaften Fischsterben in der Oder werden nach Angaben des Umweltministeriums in Brandenburg eigene Warn- und Meldeketten überprüft....
Bei der Berlinale ist "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" gleich doppelt ausgezeichnet worden. Jetzt hat Dresens Tragikomödie auch Chancen beim Europäischen Filmpreis. Aber die Konkurrenz ist groß.
Die Eigentümer des Berliner KaDeWe und mehrerer anderer Handelsketten haben nach eigenen Angaben die Übernahme der britischen Luxus-Kaufhauskette...
Die Heizkosten explodieren. Besonders Haushalte, die mit Gas heizen, müssen sich auf saftige Nachzahlungen im kommenden Jahr einstellen. Schuld sind heftige Preisanpassungen der Betreiber, die Gasumlage und auch schlecht gedämmte Häuser. FOCUS Online s