Schwere Themen, schönes Panorama: Die Staats- und Regierungschef der wichtigsten westlichen Wirtschaftsnationen suchen einen Weg, den Aggressor Putin in die Schranken zu weisen. Zeit für einen Spaziergang rund um Schloss Elmau ist dennoch.
Die Staats- und Regierungschefs der führenden Wirtschaftsnationen treffen sich zum G-7-Gipfel und versuchen in den zentralen Fragen Einigkeit zu demonstrieren. Kiew macht klar, was es nun vom Westen erwartet. Und Putin? Der schickt einen ganz eigenen Gru
In der CDU setzt sich eine Gruppe um Vize Linnemann für ein Dienstjahr ein. Foto: Britta Pedersen/dpa
Sind Fans von brutalen Filmen auch im echten Leben düstere Charaktäre? Nein, sagt eine psychologische Studie.
Selten stand der Westen so unter Druck. Von Schloss Elmau soll ein großes Aufbruchssignal ausgehen, auch für gewichtige Themen jenseits des Ukraine-Kriegs.
Strahlend blauer Himmel und ein Alpenpanorama in Elmau bieten die perfekte Kulisse für das traditionelle G-7-Familienfoto – ein gelungener Auftakt für Gipfelgastgeber Olaf Scholz. Geschlossen stellen sich die sieben demokratischen Wirtschaftsmächte P
Der türkische Präsident droht erneut mit Blockade der Norderweiterung des Paktes um Schweden und Finnland.
Russland bombardiert wieder Kiew und andere Städte. Dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskij zufolge ist das Putins Botschaft an den G-7-Gipfel.
Russland beschießt wieder die ukrainische Hauptstadt. Ein Bericht aus dem Kriegsgebiet.
Beim ersten Tag des Gipfeltreffens rief Kanzler und Gastgeber Olaf Scholz zu Geschlossenheit auf. Das gelte vor allem beim Thema Ukraine.
Zum Auftakt des G-7-Gipfels auf Schloss Elmau diskutieren der englische Premierminister Boris Johnson und Kanadas Regierungschef Justin Trudeau über die Frage: Jacken an oder aus? Beide können sich dabei eine Spitze gegen den russischen Präsidenten nic
DAS sind die Folgenvon Putins Weizen-BlockadeFoto: BILDDauer: 04:03
Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen hat am Sonntag der G7-Gipfel in Elmau begonnen. Doch die Veranstaltung ist nicht unumstritten. Die ersten Proteste fielen allerdings kleiner aus als erwartet.
Denunziantentum, drohende Bedeutungslosigkeit, Streit «um kleinkarierten Mist» - nicht nur Parteipromi Gregor Gysi sieht die Linke in der Krise. Ein neues Führungsduo soll es richten - aber von Sahra Wagenknecht kommen sofort Querschüsse.
Das Oberste Gericht hat das Recht auf Abtreibung gekippt. Das Urteil treibt das Land weiter auseinander – und wird sich auf die Wahlen im Herbst auswirken.
Martin Schirdewan führt ab sofort die Linke gemeinsam mit Janine Wissler. Hier positioniert sich der neue Vorsitzende zu antiwestlichen Haltungen in seiner Partei und zum Ukraine-Krieg. Und wie stellt er sich künftig die Zusammenarbeit mit dem geschwäc
Ein neuer Vorstand, eine schärfere Verurteilung Russlands und die ernsthafte Aufarbeitung der eigenen MeToo-Debatte: Die Linke hat in Erfurt an sich selbst und am Neuanfang gearbeitet. Doch reicht das, um wieder Wahlen zu gewinnen?
US-Präsident Joe Biden ist in der bayerischen Landeshauptstadt gelandet! Der Empfang war traditionell geprägt.Foto: Daniel Karmann/dpa
Das neue Führungsduo soll die Linke aus der Krise führen. Aber auch nach dem Bundesparteitag bleibt die Partei zerrissen. Könnte die Linke trotzdem irgendwann wieder regierungsfähig werden?
Kein Problem lässt sich bearbeiten ohne Folgen für ein anderes. Und die Welt könnte sich in zwei Lager spalten. Ein Kommentar zur Lage der G7.
Die Demonstrationen rund um den G-7-Gipfel in Bayern zeigen: Das Radikalisierungspotenzial der Protestbewegung schwindet. Vorbei die Zeiten, in denen man sich einfach als links und antikapitalistisch gegen alles „Neoliberale“ stellen konnte. Das hat v