Flughafenpersonal kann man nicht mal eben husch-husch einstellen. Die Regierung tat erst wenig gegen die Krise, jetzt handelt sie aktionistisch. Ein Kommentar.
BILD blickt in die üppige G7-Speisekarte und gibt einen Ausblick auf die nächsten Gipfel-Tage.Foto: Kenny Holston/AP
Deutschlands Autobahnen sind marode, zu Beginn der Sommerferien werden die Auswirkungen in den nächsten Wochen wieder zu spüren sein: endlose Baustellen, Staus, Unfälle. Die Probleme nehmen Jahr für Jahr zu. Dabei hätten Experten längst eine Lösung
Worum es beim Anti-Putin-Pakt geht, was sonst noch auf dem Gipfel passierte und wie es weiter geht.Foto: Michael Kappeler/dpa
In den USA gibt es kein Recht auf Abtreibung mehr. So will es der Supreme Court. Mit ihrem Verfassungsverständnis urteilen die Richter an der Mehrheit vorbei und könnten zudem die Errungenschaften ganzer Jahrhunderte abwickeln. Eine düstere Progn
Die deutschen Grand-Slam-Sieger im Doppel verpflichten Lukas Wolff als Coach.
Der russische Präsident Wladimir Putin will dem staatlichen Fernsehen zufolge in der nächsten Woche erstmals seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine ins Ausland reisen. Zwei Staaten sollen auf seinem Programm stehen. Mehr im Liveticker.
Mit dieser Riesensumme soll unsere Welt ein Stück besser werden! Foto: action press
Beim G7-Gipfel im bayerischen Elmau demonstrieren die Politiker Solidarität mit der Ukraine und Geschlossenheit gegen Russland. Doch was können sie wirklich noch gegen Putin ausrichten?
Beim Treffen der Linken erlitt Sahra Wagenknecht eine Schlappe nach der anderen. Endgültig gescheitert ist sie mit ihrem Wunsch, eine reine Protestpartei zu formen. Das muss Konsequenzen haben.
Die Bundesregierung will mit dem „Wind an Land“-Gesetz den Ausbau von Windenergie beschleunigen. Ob das Gesetz allerdings die CO₂-Emissionen in Deutschland nachhaltig senken wird, erscheint fraglich. Die wahren Profiteure stehen hingegen bereits fes
Mit einer steuerfreien Einmalzahlung für Arbeitnehmer will Bundeskanzler Olaf Scholz eine Lohn-Preis-Spirale abwenden und die hohe Inflation bekämpfen. Die Opposition hat Bedenken – und auch führende Ökonomen halten die Maßnahme für wenig zielfüh
In zehn US-Bundesstaaten sind Abtreibungen bereits verboten, nachdem das oberste Gericht das Recht darauf am Freitag gekippt hat. Für einen Großteil der Frauen im Land ist die Rechtsunsicherheit groß.
An der Grenze zur spanischen Exklave Melilla kommen mindestens 23 Menschen ums Leben. Der spanische Premier macht "Menschenhändler" für die Todesfälle verantwortlich.
Der Bundeskanzler möchte entgegen einer internationalen Vereinbarung Senegal helfen, ein neues Erdgasfeld zu erschließen. Das provoziert Ärger beim G-7-Gipfel in Elmau und in der Berliner Koalition.
Überschwänglich lobt US-Präsident Joe Biden die Rolle des deutschen Bundeskanzlers beim gemeinsamen Bemühen, Russland und dem Angriffskrieg in der Ukraine Einhalt zu gebieten. Olaf Scholz dürfte das gefallen. Zu oft fühlte er sich in den vergangenen
Seit nahezu zehn Jahren erschließt China mit der „Neuen Seidenstraße“ neue Handelswege – und weitet damit auch seinen Einfluss aus. Die G-7-Staaten setzen nun eine globale Infrastruktur-Initiative dagegen. Dafür sollen Hunderte Milliarden Dollar
Seit fast zehn Jahren erschließt China mit der „Neuen Seidenstraße“ neue Handelswege – und weitet damit seinen Einfluss aus. Die G-7-Staaten setzen nun eine globale Infrastruktur-Initiative dagegen. Mehr im Liveticker.
Selten stand der Westen so unter Druck. Von Schloss Elmau soll ein großes Aufbruchssignal ausgehen, auch für gewichtige Themen jenseits des Ukraine-Kriegs.
Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.
Während die großen Sieben tagen, machen G-7-Gegner in Garmisch-Partenkirchen gegen das Treffen mobil. Zu ihren zentralen Themen gehören die Klimakrise und die Angst vor einer Eskalation des Ukraine-Krieges. Die Auflagen für Proteste sind jedoch hoch,
Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. So infizierten sich zuletzt mehr Menschen mit Borreliosen. Vor allem im ersten Pandemie-Jahr stieg die Zahl der Infektionen stark an. Rechtzeitig erkannt, lässt sich Borreliose gut behandeln. Tipps, w
G7-Gipfel in Deutschland – ein besonderer Anlass, besonders wenn der Ehemann der Gastgeber ist.Foto: Martin Meissner/AP
Ein großes Gipfeltreffen in Deutschland? Da denken viele wohl an den Hamburger G20-Gipfel vor fünf Jahren, der völlig aus dem Ruder lief. In München bleibt es am Samstag eher ruhig - das hat Gründe.