Gerade erst haben Wirtschaft und Klimaschutz zusammengefunden, da drohen die Folgen von Putins Krieg in der Ukraine alles zu zerstören. Doch es gibt eine mächtige Kraft, die Hoffnung macht.
Der Kanzler lässt eine fragende Journalistin in eine peinvolle Leere laufen – und grinst. Er mag das witzig finden, viele nennen es hochnäsig. Ein Kommentar.
Wer hat Franziska Giffey reingelegt? Ein russisches Comedy-Duo behauptet: Wir! Foto: AFP via Getty Images
Die in den USA lebende Gründerin und Aktivistin Asher Jay spricht im stern-Podcast-Spezial "Die grüne Boss" über Frauen in der Start-up-Szene und darüber, wie sie Unternehmen überzeugen will, echten Klimaschutz statt Greenwashing zu betreiben.
Deutschland beteiligt sich mit 15 000 Soldaten an Aufstockung der Bündnis-Kräfte.Foto: danapress
Millionen Öl- und Gasheizungen sollen nach dem Willen der Regierung in den kommenden Jahren durch klimaschonende Wärmepumpen ersetzt werden. Seit Putins Angriff auf die Ukraine ist der Handlungsdruck gewachsen. Aber wie soll das gehen? Verfolgen Sie daz
Immer mehr Neuinfektionen bringen Rettungsdienste und Krankenhäuser an ihre Grenzen. Auch erste Berufsverbände warnen: „Rettungswagen könnten länger zu den Einsatzorten brauchen“. Zudem spitzt sich die Personalsituation immer weiter zu.
Der Weg für Finnland und Schweden in die Nato ist frei. Nun soll es beim Nato-Gipfel um die Strategie und mehr Hilfe für die Ukraine gehen.
Diese Wahl ging so glatt über die Bühne wie erwartet: Daniel Günther hat vom Landtag in Kiel ein klares Votum für eine zweite Amtszeit als Regierungschef bekommen. Für ihn stimmen alle anwesenden Koalitionsabgeordnete von CDU und Grünen.
Bisher hat Meghan Markle zum Urteil über Abtreibungen in den USA geschwiegen. Doch nun tritt sie mit einem kraftvollen Standpunkt in die Öffentlichkeit.
Wegen des russischen Überfalls auf die Ukraine will die Nato schon nächstes Jahr ihre schnellen Einsatzkräfte von derzeit 40.000 auf mehr als 300.000 Soldaten erhöhen – Deutschland will 15.000 Soldaten stellen. Die Wehrbeauftragte Eva Högl sieht
US-Präsident Joe Biden kündigte auf dem Nato-Gipfel in Madrid die Verlegung weiterer amerikanischer Verbände nach Europa an – darunter ein fünftes Hauptquartier der europäischen US-Streitkräfte in Polen und weitere US-Truppen für Deutschland.
Die G 7 bekennen sich zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine auch nach Ende des Krieges. Welche genau das sind, wollte eine Journalistin bei der Abschlusspressekonferenz von Kanzler Scholz wissen. Seine Antwort überrascht.
Die Russen-Attacke im VideoFoto: Twitter/A_SHEKH0VTS0V Telegram/V_Zelenskiy_official ReutersDauer: 01:06
Selbst der Kreml leugnet nicht mehr, dass es die russische Söldner-Gruppe gibt. Erstmals gibt ein Kämpfer nun tiefe Einblicke in die Strukturen der Armee.
Nachdem die Türkei ihre wochenlange Blockadehaltung gegenüber Schweden und Finnland auf zeigten sich Bundeskanzler Scholz und Außenministerin Baerbock erleichert. „Beide Länder passen sehr gut zu unserem Bündnis“, sagt Scholz.
"Atlanta" ist ohne Frage eine der skurrilsten Serien der vergangenen Jahre. Für Earn und Paper Boi geht es diesmal nach Europa.
Vom Gipfel werde die „unzweifelhafte Botschaft“ ausgehen, dass die Nato stark und geeint ist, sagt US-Präsident Biden bei einem kurzen Auftritt mit Generalsekretär Jens Stoltenberg. Zugleich kündigt der US-Präsident die Verlegung weiterer amerikan
Litauen schneidet Kaliningrad von wichtigen Gütern aus Russland ab. Was macht das mit den Menschen vor Ort? Treffen die Sanktionen die Bürger hart? Reporter Rainer Munz spricht mit Bewohnern der russischen Stadt.
Olaf Scholz‘ hanseatisches Gemüt spaltet die Geister. Während die einen seine Art sympathisch finden, sehen Kritiker darin Arroganz. Für Aufsehen sorgt da nun die schmallippige Reaktion des Bundeskanzlers auf die Frage einer Journalistin.
Nach dem Angriff auf ein Einkaufzentrum in der Stadt Krementschuk mit 18 Toten werden immer noch Dutzende Menschen vermisst. Überlebende berichten von den erschütternden Szenen. Währenddessen haben russische Truppen den Bürgermeister der Großstadt Ch
Seit Montag ist die erste schwarz-grüne Koalition in Schleswig-Holstein besiegelt. Nun hat der Landtag in Kiel auch den Regierungschef bestätigt: Daniel Günther bleibt Ministerpräsident. Das Votum war eindeutig.
Vom Nato-Gipfeltreffen in Madrid soll ein Zeichen der Stärke ausgehen. Der Westen will aufrüsten und abschrecken. Dazu kündigte Joe Biden an, weitere Truppen nach Europa zu verlegen. Die Nato werde „jeden Zentimeter ihres Territoriums verteidigen“,