Wirtschaftsminister Robert Habeck setzt bei der Gas-Krise auf die Solidarität zwischen den EU-Ländern. Er unterzeichnete eine Absichtserklärung, die besagt, dass sich die Länder gegenseitig helfen. Man sei zur Solidarität mit den Nachbarländern verp
Eindringliche Warnung im BILD-Politik-Talk von Hamburgs ehemaligem SPD-Umweltsenator.Foto: picture alliance/dpa
Die Hitze lockte die Menschen scharenweise ans Wasser – mit teilweise fatalen Folgen.Foto: Stefan Rampfel/dpa
Schwarzmeerregion Odessa meldet Raketenangriffe +++ Selenskyjs Appell an Belarus: Lasst Euch nicht in Krieg hineinziehen +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Dolph Lundgren hat sich mit seiner Verlobten Emma Krokdal erstmals auf einem öffentlichen Event gezeigt. Die Hochzeit ist schon in Planung.
Die G7-Staaten weiten ihre Strafmaßnahmen gegen Russland aus. Die neuen Sanktionen richten sich gezielt gegen Moskaus Rüstungsindustrie. Bei einem weiteren Punkt gibt es noch keine Einigung.
Das neue Paket soll vor allem Produktions- und Lieferketten treffen. Ein Importverbot von russischem Gold wird wohl erst einmal nicht beschlossen. Die Gegner planen einen Sternmarsch Richtung Tagungshotel.
Die G7-Staaten wollen Russland zur Rechenschaft ziehen. Die US-Regierung kündigt nun eine Ausweitung der Strafmaßnahmen an. Bei einem wichtigen Punkt gibt es aber noch keinen Durchbruch.
Nach Angaben der US-Regierung wollen die G7 weitere Strafmaßnahmen gegen Moskau verhängen. Diese richteten sich unter anderem gegen militärische Produktions- und Lieferketten, teilte das Weiße Haus am Rande des Gipfels mit.
In Elmau werden die Gastländer erwartet – also zum Teil Staaten, die den russischen Angriffskrieg in der Ukraine nicht verurteilen. WELT-TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard spricht mit Wolfgang Ischinger, dem ehemaligen Leiter der Münchner Sicherheit
Beim G20-Gipfel im November kommen führende Wirtschaftsmächte zusammen - auch Russland ist dabei. Geht das inmitten des Angriffskriegs gegen die Ukraine? Der Bundeskanzler sieht vorerst kein Problem.
Schwarzmeerregion Odessa meldet Raketenangriffe +++ Selenskyjs Appell an Belarus: Lasst Euch nicht in Krieg hineinziehen +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Der Ukraine gelang es, einen russischen Angriff zurückgeschlagen und damit die Einkesselung der strategisch wichtigen Großstadt Lyssytschansk zu entgehen. Allerdings gab es Artillerieangriffe in Cherson und in Odessa schlugen Raketen ein, die von einem
Die Gespräche über ein neues Atomabkommen stehen vor dem Aus. Irans Gegner bereiten sich darauf vor. Es droht eine fatale Konfrontation. Ein Kommentar.
Der ukrainische Präsident wird den Staats- und Regierungschefs wohl ins Gewissen reden - er pocht auf mehr Militärhilfe. Am Rande des G7-Gipfels sorgt ein Foto vor einer weltbekannten Holzbank für Gesprächsstoff.
Das kleine Nato-Land Litauen blockiert derzeit Gütertransporte in die russische Exklave Kaliningrad. Putin droht mit Vergeltung. Wie wahrscheinlich ist eine militärische Eskalation zwischen Russland und Litauen? stern-Militärexperte Gernot Kramper ordn
Großer Erfolg in den Kinos: "Top Gun: Maverick" ist der erste Film mit Tom Cruise, der mehr als eine Milliarde Dollar einspielt.
Der Krieg in der Ukraine wird auch während des G-7-Gipfels mit unverminderter Härte fortgeführt. Selenskyj wird per Video zu dem Treffen zugeschaltet. Er fordert moderne Abwehrsysteme. „Wir sind nicht schnell genug“, so Marie-Agnes Strack-Zimmerman
Zwei Tage nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag in Oslo schweigt der Tatverdächtige. Die Beamten sind auf einen Freund des Terrorverdächtigen gestoßen, der eine zentrale Rolle in der islamistischen Szene Norwegens spielt.
Der Krisen-Parteitag der Linken ist überstanden, doch prompt gibt es wieder Querschüsse von prominenter Seite. Der neue Co-Vorsitzende beschwört das Verbindende.
Auch an den Royals ist der Anschlag in Oslo nicht vorbeigegangen. Am Wochenende besuchten Haakon und Mette-Marit eine Gedenkstätte.
An Tag zwei des G7-Gipfels will der ukrainische Präsident Selenskyj den Teilnehmern ins Gewissen reden. Gipfelgegner wollen demonstrieren. Der Newsblog.
Höhere Energiepreise könnten nicht auf Dauer mit Staatsgeld ausgeglichen werden, sagt Finanzminister Lindner. Die Entlastung sei jetzt schon spürbar.
Wegen der Sanktionen kann der Kreml Kreditzinsen nicht zahlen - das kam seit 1918 nicht mehr vor. Aus Odessa wird ein Raketenangriff gemeldet.