Mit seinen Ansagen im „Neo Magazin Royale“ und in „Roche & Böhmermann“ genoss William Cohn Kultstatus. Nun ist er ist überraschend gestorben.
Pierre Cardin war einer der geschäftstüchtigsten Modeschöpfer. Anfang Juli wäre das Enfant Terrible der Modebranche 100 Jahre alt geworden. Ein Jubiläum, das groß in Venedig gefeiert wird.
Am Persischen Golf bebt die Erde, es trifft den Süden des Iran. Erst jüngst waren im Nachbarland Afghanistan bei einem Beben mehr als 1000 Menschen gestorben.
Tausende Menschen haben in Spanien und Marokko gegen die „Militarisierung der Grenzen“ protestiert. Hintergrund war der Tod von 23 Migranten bei einem Massenansturm auf den Grenzzaun von Melilla. Die Demonstranten forderten eine unabhängige Untersuch
Die Brücke über den Großen Belt soll eine entscheidende Rolle auf der zweiten Tour-Etappe spielen. Allerdings macht der Wind diesen Plänen wohl einen Strich durch die Rechnung.
Nur Reiche und Mächtige am Steuer, und das arme Volk als Zuschauer: So war das früher bei Autorennen, und wenn es mit Straßenklebern, teuren E-Autos und grünen Verboten so weitergeht, ist das auch die Zukunft der Mobilität.
Der damalige Landrat von Ahrweiler soll in der Flutnacht "nicht mehr er selbst" gewesen sein. Mitglieder des Krisenstabs waren angesichts der Katastrophe offenbar nahezu handlungsunfähig.
Der damalige Landrat von Ahrweiler soll in der Flutnacht "nicht mehr er selbst" gewesen sein. Mitglieder des Krisenstabs waren angesichts der Katastrophe nahezu handlungsunfähig.
Die Zerstörung des Regenwaldes erreicht im ersten Halbjahr Rekordwerte. Umweltschützer machen dem brasilianischen Präsidenten schwere Vorwürfe.
Es ist der Traum vieler Cineasten: das Stück Land zu besitzen, auf dem große Filmklassiker gedreht wurden. In Spanien steht jetzt das Gelände zum Verkauf, auf dem "Spiel mir das Lied vom Tod" entstand - für eine überschaubare Summe.
Sechs Männern werden schwere Straftaten vorgeworfen, die Ermittler sind von ihrer Schuld überzeugt – und doch kommen sie aus der Untersuchungshaft frei. In Frankfurt am Main hat die Überlastung der Justiz gravierende Folgen.
Ein gemeinsames Abkommen sieht die bedingungslose Rückgabe von mehr als Tausend Objekten vor. Baerbock sieht darin eine „historische Vereinbarung“.
Drei Jahrzehnte hat er Angst und Schrecken im französisch-belgischen Grenzgebiet verbreitet. Jetzt ist der Serienvergewaltiger von Mädchen und Frauen zwischen 13 und 48 verurteilt worden.
Vor den Sicherheitskontrollen am Köln/Bonner Flughafen bilden sich lange Schlangen. Teilweise sollen Reisende dreieinhalb Stunden warten müssen.
Die durchschnittliche Duschdauer der Deutschen beträgt elf Minuten. Und während Robert Habeck schnell duscht, duscht Wolfgang Kubicki so lange, bis er fertig ist. Über ein Thema, das die Deutschen gerade ganz besonders umtreibt.
Für Europa-Flüge im Juli berechnet die Fluggesellschaft derzeit Höchstpreise. Das soll Plätze frei halten für Umbuchungen - im Sommer müssen Tausende Flüge gestrichen werden.
Eigentlich waren am nächsten Dienstag und Mittwoch noch zwei „maischberger“-Sendungen angesetzt Nach einem positiven Corona-Test entfallen diese.
Antonia Rados verlässt den Privatsender nach 25 Jahren. Sie hat gezeigt, was eine TV-Reporterin ausmachen muss, und was Privat-TV an Information leisten kann
Frankreichs Telefongesellschaft hat die automatische Zeitansage eingestellt, nach 89 Jahren Dauerdienst. Braucht ja eh keiner - oder geht der Welt etwas verloren?
Zuletzt schaute Deutschland oft neidisch auf Frankreich und seine 56 AKWs. Doch in den vergangenen Monaten ist das Land zum weltgrößten Importeur von russischem Flüssiggas geworden. Sogar ein abgeschaltetes Kohlekraftwerk soll wieder ans Netz. Das lieg
Die saudischen Behörden appellieren: Wer nach Mekka pilgert, soll auf Handybilder verzichten. Werden sich die muslimischen Gläubigen daran halten?
Eine Bargeld-Spende aus Katar und die Anpassung einer Gesetzesvorlage zu seinen Gunsten: Die PR-Abteilung des britischen Thronfolgers Charles hat derzeit einiges zu tun.
Gloria-Sophie Burkandt verteidigt das Outfit ihres Vaters Markus Söder, Beyoncé reitet für ihr neues Album halbnackt auf einem Pferd, und Sylvester Stallone ist ziemlich demoliert.
Am nächtlichen Juli-Himmel ist das Sternbild gut zu sehen. Es ist aber nur eine geschrumpfte Version, in der Antike bestand es aus wesentlich mehr Sternen - bis die Römer Hand anlegten.
Die Tour de France startet in diesem Jahr so weit nördlich wie noch nie. In Dänemark feiert man einen Grand Départ mit dementsprechend großen Menschenmassen. Einen Tag vor dem Start hat es beim Team Bahrain-Victorious erneut eine Razzia gegeben.
Königin Letizia und Brigitte Macron besuchten das Königliche Theater in Madrid und sorgten auch mit ihren Looks für Aufsehen.
Die Red Hot Chili Peppers haben wenige Stunden vor ihrem Gig in Schottland abgesagt. Die Fans sind erbost - manche verlieren viel Geld.
„Ja, warum nicht?“, dachte sich Paul Schreiber. Weil der letztjährige Dinkelscherbener Weihnachtsmarkt ausfiel, organisierte er für Juli einen neuen.
Jedes sechste Paar ist ungewollt kinderlos, nur jedes vierte dieser Paare nimmt medizinische Hilfe in Anspruch – wie sie etwa Reproduktionsmedizinerin Corinna Mann anbietet. Warum es wichtig ist, sich möglichst früh darum zu kümmern. Und wann sie rä
Wenn es heiß ist, kann ein Aufenthalt im Freien eine Qual sein, mitunter wird es sogar gefährlich. Das zeigt eine neue Analyse zu Hitzetoten in Deutschland.