Linker gegen Rechtspopulist, Versöhner gegen Spalter, Arbeiterführer gegen Social-Media-Crack: Mit Lula da Silva und Jair Bolsonaro werden alte Bekannte den brasilianischen Wahlkampf bestimmen. Spannend wird es trotzdem.
Der letzte «Tatort»-Krimi vor der Sommerpause hat am Sonntagabend die TV-Konkurrenz in den Schatten gestellt.
Deutschland reist günstig. Mitte Juni wurden bereits über 16 Millionen 9-Euro-Tickets im gesamten Bundesgebiet verkauft. Nutzer des 9-Euro-Tickets sollten jetzt auf einen wichtigen Punkt achten, sonst droht ein Bußgeld.
Eindringliche Warnung im BILD-Politik-Talk von Hamburgs ehemaligem SPD-Umweltsenator.Foto: picture alliance/dpa
Die Hitze lockte die Menschen scharenweise ans Wasser – mit teilweise fatalen Folgen.Foto: Stefan Rampfel/dpa
Der ukrainische Präsident hat virtuell den Weg ins Schloss Elmau gefunden: Wolodymyr Selenskyj ist somit dabei, wenn die führenden Industriestaaten über weitere Strafmaßnahmen gegen Russland beraten.
Bei einem Stierkampf in El Espinal stürzt eine Tribüne ein. Über 300 Menschen werden verletzt. Unter den mindestens vier Toten ist ein 14 Monate altes Kind.
Lockdowns und Legalisierungen haben weltweit zu mehr Cannabis-Konsum geführt, berichten die Vereinten Nationen. Die Droge treibt die Nachfrage nach Suchttherapien an.
Der ukrainische Präsident warnt Belarus, sich nicht in den Krieg hineinziehen zu lassen. Aktuelle Nachrichten im Überblick.
Vier Tote und viele Verletzte beim Einsturz einer Stadion-Holztribüne.Foto: CNN
Naturschützer sind ernüchtert. Das Vorbereitungstreffen zum Weltnaturgipfel war "ein Flop". Nun ruhen alle Hoffnungen auf der eigentlichen Konferenz im Dezember.
„Ohne Gas machtBASF dicht“Foto: BILDDauer: 01:01
Trotz eines Verbots hatten sich hunderte Menschen versammelt, um für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans- und queeren Menschen zu demonstrieren. Viele kamen schon vor Beginn der Kundgebung in Gewahrsam.
An der Grenze zur spanischen Exklave Melilla kommen mindestens 23 Menschen ums Leben. Der spanische Premier macht "Menschenhändler" für die Todesfälle verantwortlich.
Sind Fans von brutalen Filmen auch im echten Leben düstere Charaktäre? Nein, sagt eine psychologische Studie.
Die Staats- und Regierungschefs der G7 sind zu ihrem Gipfel zusammengekommen. Das Treffen steht im Zeichen des Ukraine-Krieges. Die Teilnehmer wollen zeigen, dass sie gemeinsam entschlossen handeln können.
Wegen Personalmangels werden an deutschen Airports viele Flüge gestrichen. Es kommt zu langen Wartezeiten. Ausländische Arbeitskräfte sollen einspringen.
In einem Nachtklub in East London am Indischen Ozean sind mindestens 21 junge Menschen gestorben. Die Leichen weisen offenbar keine sichtbaren Verletzungen auf.
In einem Nachtklub in East London am Indischen Ozean sind mindestens 22 junge Menschen gestorben. Die Leichen weisen offenbar keine sichtbaren Verletzungen auf.
Geld-Spenden für die Stiftung des englischen Thronfolgers Prinz Charles sorgen für große Irritationen: Warum übergab ein katarischer Scheich die Millionen in Koffern und Einkaufstaschen?
In den bayerischen Alpen sind die Staats- und Regierungschefs der G7 zu ihrem Gipfel zusammengekommen. Das Treffen steht im Zeichen des Ukraine-Krieges. Erste Initiativen zur Unterstützung Kiews sind bereits bekannt.
Im Vergleich zu ihrer Premiere im April verliert Moderatorin Barbara Schöneberger bei der zweiten Ausgabe von «Verstehen Sie Spaß?» viele Zuschauer.
In drei Wochen startet der HSV in Braunschweig in seine fünfte Zweitliga-Saison. Selbstbewusst mit dem Ziel Aufstieg wollen die Hamburger diesmal angreifen. Noch gibt es jedoch auf und neben dem Platz ein paar Baustellen. Einige sollen im Trainingslager
Der ukrainische Präsident will alle von Russland eingenommenen Städte zurückerobern. Der Ukraine-Krieg dürfte auch den G7-Gipfel in Deutschland prägen. Aktuelle Nachrichten im Überblick.
Die Weltgesundheitsorganisation verzichtet vorerst darauf, wegen des Affenpocken-Ausbruchs in zahlreichen Staaten einen internationalen Gesundheitsnotstand auszurufen. Entwarnung will die WHO aber keineswegs geben.
In fast 7000 Metern Tiefe haben Forscher ein im Zweiten Weltkrieg vor den Philippinen versenktes US-Kriegsschiff entdeckt. Es lag mehr als 77 Jahre auf dem Meeresgrund.
Der russische Präsident Putin will Belarus bald mit atomwaffenfähigen Raketen versorgen. Die Ukraine meldet Angriffe aus Belarus. Das Berliner Landeskriminalamt ermittelt nach einem Klitschko-"Deepfake". Ein Überblick.