Die führenden Industriestaaten des Westens stellen sich demonstrativ hinter die von Russland angegriffene Ukraine. Zugleich soll Kiew Sicherheitsgarantien erhalten.
Im Prozess um zwei erschossene Polizisten nahe Kusel hat die Beweisaufnahme begonnen. Als erste Zeugen waren Einsatzkräfte und Rettungssanitäter geladen.
Linker gegen Rechtspopulist, Versöhner gegen Spalter, Arbeiterführer gegen Social-Media-Crack: Mit Lula da Silva und Jair Bolsonaro werden alte Bekannte den brasilianischen Wahlkampf bestimmen. Spannend wird es trotzdem.
Lockdowns und Legalisierungen haben weltweit zu mehr Cannabis-Konsum geführt, berichten die Vereinten Nationen. Die Droge treibt die Nachfrage nach Suchttherapien an.
Trotz eines Verbots hatten sich hunderte Menschen versammelt, um für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans- und queeren Menschen zu demonstrieren. Viele kamen schon vor Beginn der Kundgebung in Gewahrsam.
In der Nacht zu Samstag hatte ein Attentäter einen Schwulen-Club angegriffen.Foto: Lars Berg
Das Wunder von Oldenburg: Nach acht Tagen intensiver Suche wird der vermisste Joe in der Nähe seines Elternhauses entdeckt - doch der Fall bleibt ein Rätsel.
Die Staats- und Regierungschefs der G7 sind zu ihrem Gipfel zusammengekommen. Das Treffen steht im Zeichen des Ukraine-Krieges. Die Teilnehmer wollen zeigen, dass sie gemeinsam entschlossen handeln können.
Wegen Personalmangels werden an deutschen Airports viele Flüge gestrichen. Es kommt zu langen Wartezeiten. Ausländische Arbeitskräfte sollen einspringen.
Die Pride-Parade in Oslo wurde wegen des Anschlags abgesagt, bei dem zwei Menschen getötet wurden. Die Fußballerinnen um Ada Hegerberg setzten beim Länderspiel dennoch ein Zeichen gegen den Hass.
In den bayerischen Alpen sind die Staats- und Regierungschefs der G7 zu ihrem Gipfel zusammengekommen. Das Treffen steht im Zeichen des Ukraine-Krieges. Erste Initiativen zur Unterstützung Kiews sind bereits bekannt.
In Ecuador spitzt sich die politische Krise zu. Das Parlament muss über einen Misstrauensantrag gegen Staatschef Lasso entscheiden. Der hat indigenen Gruppen angesichts von Protesten einen Putschversuch vorgeworfen.
Der eigentliche Tagungsort ist hermetisch abgeriegelt. Doch zumindest in der Region wollen die Kritiker des G7-Gipfels sichtbar sein. Im nahe gelegenen Garmisch-Partenkirchen planen sie eine Demo.
Der Papst hat Eltern davor gewarnt, ängstlich und überfürsorglich mit ihren Kindern umzugehen. Beim "Weltfamilientreffen" im Vatikan forderte er außerdem mehr Mut zur Ehe.
Betroffen ist der Hauptstadt-Bezirk Schewtschenko. Der ukrainische Präsident will alle von Russland eroberten Städte zurückerobern. Der Krieg wird auch den G7-Gipfel prägen. Aktuelle Nachrichten im Überblick.
Der russische Präsident Putin will Belarus bald mit atomwaffenfähigen Raketen versorgen. Die Ukraine meldet Angriffe aus Belarus. Das Berliner Landeskriminalamt ermittelt nach einem Klitschko-"Deepfake". Ein Überblick.
Bereits in den kommenden Tagen sollen die festgefahrenen Verhandlungen über das internationale Atomabkommen mit dem Iran fortgesetzt werden. Das kündigte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell in Teheran an.
In der Nacht zu Samstag hat ein mutmaßlicher Islamist zwei Menschen vor einer Schwulenbar im norwegischen Oslo getötet. Der Attentäter ist der Polizei bereits vor der Tat bekannt gewesen. Am Tag danach trauern die Menschen in der Hauptstadt – und fin
Der Terror-Anschlag auf einen Schwulen-Club in Oslo erschüttert Norwegen.Foto: NTB/via REUTERS
Die queere Szene wollte in Oslo die erste große Pride-Parade seit Beginn der Corona-Pandemie feiern. Doch dann fielen Schüsse. Zwei Menschen wurden getötet und mindestens 21 verletzt, zehn davon schwer. Ermittelt wird jetzt auch wegen Terrorverdachts.
Der tödliche Beschuss sei von Russland ausgegangen - doch nicht allein von dessen Territorium, heißt es aus Kiew. Das Berliner Landeskriminalamt ermittelt nach einem Klitschko-"Deepfake". Ein Überblick.
Die Wellen schlagen hoch nach dem Richterspruch des US-Supreme Court. Während viele Menschen auf die Straße gehen, erlassen einige Bundesstaaten neue Regeln.
In der Nähe eines bei Schwulen beliebten Nachtclubs in Norwegens Hauptstadt sind zwei Menschen durch Schüsse getötet worden, mehr als 20 wurden verletzt. Die Polizei ermittelt wegen Terrorverdachts.
Die Ukraine und Moldau wurden von der EU zu Beitrittskandidaten erklärt - Georgien hingegen nicht. Das trieb dort zehntausende Menschen auf die Straße, die auch ihrem Ärger über die Regierung in Tiflis Luft machten.
Regisseur Andreas Kleinert erzählt in dem Drama vom Leben des Schriftstellers Thomas Brasch. Beim Deutschen Filmpreis in Berlin räumte es die meisten Auszeichnungen ab.
Der mehrheitlich konservativ besetzte Supreme Court in Washington macht den Weg für strengere Abtreibungsgesetze frei. Präsident Joe Biden spricht von einem "tragischen Fehler".