Bevor die Direktorin geht: Eine Ausstellung im Georg Kolbe Museum huldigt dem Dreiklang von Natur, Skulptur und Architektur.
Zwei Franzosen haben eine wenig bekannte Episode von „Gullivers Reisen“ adaptiert und machen aus dem zeitkritischen Abenteuer einen unterhaltsamen Fantasy-Comic.
Die Regisseurin Anika Decker und der Schauspieler Elyas M’Barek kennen den großen Erfolg im Kino – und seine Folgen.
Der Antisemitismusskandal der Documenta wurde nun auch im Kulturausschuss des Bundestags verhandelt. Reformen, das machte Claudia Roth deutlich, sind dringend nötig. Dabei kommt es ausgerechnet auf einen Hauptverantwortlichen an, der zuverlässig jeder D
Künstlerinnen und Kreative, die freie Szene und soziale Initiativen sollen mit ihren Projekten bis Ende 2023 den Gasteig übernehmen. Die Stadt sucht allerdings höchstens drei Hauptnutzer.
Claudia Roth wirft Documenta-Verantwortlichen Versagen in der Planung vor. Union fordert personelle Konsequenzen.
Beim Opernfestival in Verona treten ukrainische neben russischen Sängern auf. Die ukrainische Regierung will jedoch keinen "kulturellen Dialog mit dem Aggressor".
Woody Allen ist in der US-Filmbranche heute eine Persona non grata. Seine Komödie „Rifkin’s Festival“ kommt, ganz ohne Stars, mit zwei Jahren Verspätung ins Kino.
Bettina Schausten steigt im Oktober zur ZDF-Chefredakteurin auf – und würde dadurch direkte Vorgesetzte ihres Ehemanns Thomas Fuhrmann. Der muss nun die Sportleitung im Haus abgeben.
Sommertrend hin oder her, bei Herzogin Kate scheinen Polka Dots ein echtes Faible zu sein. Zuletzt trug sie in Wimbledon ein Pünktchenkleid.
Auch vor der Euro 2022 in England verletzt sich die deutsche Kapitänin Alexandra Popp schwer. Doch die 31-Jährige kämpft sich rechtzeitig zurück. Und sie wird ihre erste EM - auf ihrer Lieblingsposition - spielen.
Sollen Fußballerinnen die gleichen Prämien bekommen wie ihre männlichen Kollegen? Die Equal-Pay-Debatte wird auch bei der Europameisterschaft in England geführt.
Auf Yvonne Büdenhölzer folgt ein Quartett: Vier Theatermacherinnen aus Polen, der Ukraine und Deutschland verantworten demnächst das Berliner Theatertreffen.
Erst als zweite Serie überhaupt kommt die vierte Staffel «Stranger Things» laut Netflix auf mehr als eine Milliarde Streamingstunden. In 93 Ländern landet das Format in den Top 10 des Streaming-Anbieters.
Judith Rakers wird am Freitag nicht in der Talkshow "3nach9" zu sehen sein. Die Moderatorin hat sich mit dem Coronavirus infiziert.
Als zweite Serie überhaupt und erste englischsprachige Produktion erreichte Stranger Things laut Netflix mehr als eine Milliarde Streamingstunden.
Ben aus Hamburg traf beim Rammstein-Konzert im Volksparkstadion eine blonde Unbekannte, die er nicht mehr vergessen konnte. Per Facebook-Aufruf suchte er nach ihr.
Nicht immer geht mit leidenschaftlichem Geknutsche das große Glück einher. Literatur, Kunst, Film und Spiel kennen allerlei Küsse mit dramatischen Folgen.
Ob Albrecht Dürer oder Paul Cézanne - viele Künstler malten männliche Akte. Eine Schau in Bremen zeigt männliche Aktdarstellungen aus sechs Jahrhunderten.
Die Fußball-EM der Frauen in England beginnt, Deutschland greift ab Freitag ins Geschehen ein. So sind Fans live im TV und per Stream dabei.
Für Linke ist die Welt übersichtlich: Der „Globale Süden“ ist moralisch immer im Recht, weil der koloniale Norden so böse ist. Wie verquer dieses Weltbild ist, zeigt nicht nur der Antisemitismus-Eklat auf der Documenta – sondern auch ein feminis
In einem neuen Thriller soll Emily Blunt eine alleinerziehende Mutter spielen, die auf der Suche einem besseren Leben in illegale Machenschaften verstrickt wird. Auch Chris Evans soll mitspielen.
Angesichts der Sorge um die Gasversorgung in Europa hat sich die norwegische Regierung in den Streik von Mitarbeitern auf Öl- und Gasplattformen eingeschaltet. Der Arbeitskampf auf der Nordsee ist damit vorerst zu Ende.
Ein Ausstand norwegischer Öl- und Gasarbeiter drohte, die Energiekrise in Europa zu verschärfen. Nun interveniert die Regierung. Die Arbeitsministerin sagt, sie habe keine andere Wahl.