Die Polizei nahm kurz nach der Tat einen verdächtigen Dänen in der Nähe fest.Foto: Twitter
Unbezahlte Überstunden, ständige Erreichbarkeit und zunehmend schwieriges Abschalten in der Freizeit: Das Homeoffice hat auch Schattenseiten, zeigt eine Studie. Der Stress lässt sich aber reduzieren - man muss nur wissen wie.
Ernste Sorgenernsthafter Menschen!Foto: BILDDauer: 00:57
„Die Bürger stehenvor schweren Zeiten“Foto: BILDDauer: 01:18
Sie schrie noch um Hilfe. Doch am Ufer konnten ihr Urlauber nur beim Sterben zusehen. Foto: Facebook, Getty Images/Cultura RF
Flugstreichungen! Aber auch in den Fliegern, die noch abheben, ist die Stimmung am Boden.Foto: Niels Starnick / BILD
Viele Unternehmen rutschen gerade an den Börsen ab, die Ölkonzerne schwimmen im Geld. Nun hat Saudi Aramco den US-Riesen Apple als wertvollsten Konzern der Welt abgelöst. Auch deutsche Unternehmen stürzten ab.
Russland muss für seine Airbus- und Boeing-Flotte schon jetzt intakte Maschinen ausschlachten. Zertifizierte Wartung und Ersatzteile fallen unter das Embargo des Westens. Den Airlines bleibt nicht mehr lange, dann gibt es in dem Land keinen Flugverkehr m
Wie die ukrainische Militärführung berichtet, hätte eine weitere Verteidigung der Stadt fatale Konsequenzen gehabt. Russland hatte bereits zuvor die Eroberung vermeldet.
Die ukrainische Armee zieht sich aus der umkämpften Stadt Lyssytschansk zurück – "um das Leben der Verteidiger zu schützen". Russland meldet bereits die komplette Eroberung der Region Luhansk.
Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.
Der Sport tut so, als distanziere er sich von Putin. Aber warum werden dann nur Athleten gesperrt - und russische Funktionäre und Verbände nicht?
Die Welt gerät aus den Fugen, und das schuldengeplagte Italien erlebt gerade einen gnadenlosen Stresstest. Noch hält der Krisenmanager Mario Draghi das Land auf Kurs.
Lange spielte der Nordpol keine große Rolle. Klimawandel und der Wettstreit der Großmächte könnten die Arktis aber zum Schauplatz internationaler Konflikte werden lassen, wie der Sicherheitsexperte Michael Paul in seinem ausgezeichneten Buch zeigt.
In einem Einkaufszentrum in Kopenhagen sind am Sonntagabend Schüsse gefallen. Das melde...Foto: RITZAU SCANPIX/via REUTERS
Der Gewerkschafter über die Situation einkommensschwacher Haushalte, weitere Entlastungspakete und die anstehenden Tarifrunden.
Italien kämpft in einem sehr heißen Sommer mit Wassermangel. Die Folgen für Mensch und Natur sind extrem – und könnten noch lange andauern.
Der Einstieg in die Unterwelt das ist das Letzte, was Joe an Tageslicht gesehen hat Foto: Polizeiinspektion Oldenburg, Markus Hibbeler
Darum geht es heute um 22.45 Uhr bei BILD im TV.Foto: BILD Live
Russische Streitkräfte vermelden die vollständige Kontrolle über die ukrainische Stadt Lyssytschansk. Sie ist für Moskau ein wichtiger Baustein für das Ziel, den gesamten Donbass einzunehmen. Unterdessen droht jetzt auch der belarussische Präsident
Die Hallen sind voll, die Zuschauer jubeln. Nach zwei dramatischen Jahren erlebt die Eventbranche ein Comeback. Doch auch vor ihr machen Energiekrise und Personalprobleme nicht Halt. Bei den Ticketpreise könnte es bald bergauf gehen.
Nach zwei dramatischen Jahren erlebt die Eventbranche ein Comeback mit vollen Hallen und Arenen. 2023 könnte gar zum Rekordjahr werden, doch die Unternehmen quälen weiter große Probleme – mit Folgen für die Ticketpreise. Dafür werde die Schwelle zu
Viele Frauen kennen das mulmige Gefühl, wenn sie nachts alleine auf dem Heimweg sind und sich nicht sicher fühlen. Für solche Fällen wurde in Italien die Initiative „Viola walk home“ ins Leben gerufen. Dabei werden Frauen per Video-Call auf Instag
Familienunternehmen werben mit einer persönlichen Arbeitsatmosphäre. Bei vielen Fachkräften kommt das gut an. Trotzdem haben die Firmen ein Problem: Kaum jemand kennt sie.
Fehlende Mitarbeiter etwa bei der Gepäckabfertigung führen derzeit zu teils chaotischen Zuständen an den Flughäfen. Auch im europäischen Ausland ist die Situation im Luftverkehr angespannt - oft wegen Tarifkonflikten.
Das Flüchtlingslager auf der Insel ist fast voll. Kommen weiter mehr Menschen aus Afrika, hätten Populisten und Postfaschisten ihr Thema wieder. Was das mit Putins Krieg zu tun hat.