Überraschende Unterschrift beim HSV. Ein Talent verlängerte vorzeitig seinen Vertrag.Foto: WITTERS
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über einen Euro auf 20-Jahrestief und eine Wende an der Wall Street.
Das Abtreibungsurteil hat in den USA eine gewaltige Protestwelle ausgelöst. Doch die Menschen eint nicht nur die Wut über das Urteil – auf den Demos tragen viele Grün. Eine Farbe, die ihren Ursprung in Argentinien hat.
Der US-Außenminister Blinken will sich in dieser Woche beim G20-Treffen mit seiner chinesischen Amtskollegin Wang Yi treffen. Bei dem Spitzentreffen geht es auch um wichtige Signale der Kooperation.
Kanada-Flair, südseehaft türkisblaues Wasser, Unterwasserwälder, Fjorde, karibische oder arktische Temperaturen, ein Vulkankrater und ein versunkenes Flugzeugwrack: Einige deutsche Badeseen sind überraschend exotisch. Manche bieten auch Superlative.
Sollten Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Bedingungen als klimafreundlich eingestuft werden können? Eine hitzige Debatte kommt nun im Europaparlament zum Showdown.
Zwei Minister weg, Abgeordnete in offener Rebellion - und nun auch noch ein schwieriger Termin im Parlament: Die schlechten Nachrichten für den britischen Premier reißen nicht ab. Doch Johnson kämpft.
Zunächst ging es steil bergab an der Wall Street - anschließend erholten sich die Märkte aber doch spürbar. Ein Grund sind Gespräche zwischen den USA und China.
Die Lage in Europa ist angespannt, besonders die Gaskrise hält die Länder in Atem. In Norwegen hat man derweil mit einer eigenen Energiekrise zu kämpfen.
„Ohne Atomkraftgeht es nicht“Foto: BILDDauer: 54:27
Zwei Spitzenminister von Boris Johnson werfen aus Protest gegen dessen Amtsführung hin. Doch der britische Premierminister hält sich weiter in der Downing Street. Labour fordert Neuwahlen – was für den Premier womöglich eine letzte Option wäre.
Wie lange sitzt VfB-Kicker Karazor auf Ibiza noch im Gefängnis? Foto: picture alliance / Pressefoto Baumann
„Schluss mit derEnergie-Ideologie“Foto: BILDDauer: 12:15
„Uns fehlen100 000 Handwerker!“Foto: BILDDauer: 08:50
73 Bundesligaspiele für den HSV reichten für Heung Min Son, um ein absoluter Publikumsliebling im Volkspark zu werden.
Ein Politbeben erschüttert Westminster: Innerhalb von wenigen Minuten reichen gleich zwei britische Minister ihre Rücktritte ein. In ihrer Begründung greifen sie Premierminister Johnson direkt an.
Der ehemalige prorussische Separatistenführer Igor Girkin kann der russischen Kriegsführung nicht abgewinnen und hat die Regierung von Wladimir Putin vor einer Niederlage gewarnt. Statt energisch zu handeln, warte man im Kreml vergeblich auf ein Waffens
Der Regierung von Deutschlands wichtigstem EU-Partner ist in extrem schwieriges Fahrwasser geraten: Präsident Macron wurde in den Wahlen abgestraft, seine Premierministerin ist schon vor Amtsübernahme durchgefallen. Und links wie rechts lauern Radikale.
Hasan Salihamidzic und Julian Nagelsmann: So tütet Bayerns neues Duo Top-Transfers ein!Foto: Sven Hoppe/dpa
General a.D. Roland Kather analysiert bei WELT die Strategie der Verteidiger: „Die ukrainischen Streitkräfte verteidigen sich erneut taktisch hochgradig geschickt.“ Zur Aufnahme neuer Staaten in die Nato sagt er, „die finnischen und schwedischen St
Lange stützt das Kabinett den britischen Premierminister gegen Vorwürfe. Damit ist nun Schluss. Gleich zwei Minister treten zurück - wegen Boris Johnson.
Lange stützt das Kabinett den britischen Premierminister gegen Vorwürfe. Damit ist nun Schluss. Gleich zwei Minister treten zurück – wegen Boris Johnson.
SPD-Politiker Michael Roth spricht bei WELT erstmals über seine Auszeit von der Politik: „Ich finde es ehrlich, dass man seine eigenen Grenzen aufzeigt.“ Zum Stand des Krieges sagt der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses: „Ich sehe durchaus Ch
Обстрелы городов и репрессии в РоссииFoto: BILDDauer: 35:12
Basketball-Star Brittney Griner hat mit einem Brief direkt an US-Präsident Joe Biden geschrieben.Foto: Alexander Zemlianichenko/AP
Vagnoman will nach Stuttgart. Gibt es jetzt eine Lösung im Poker zwischen HSV und VfB?Foto: WITTERS
In Großbritannien sind Gesundheitsminister Sajid Javid und Finanzminister Rishi Sunak zurückgetreten. Mit dem Schritt entziehen sie Premierminister Boris Johnson ihre Unterstützung nach einem Skandal um sexuelle Belästigung durch ein Tory-Fraktionsmit