Nach Ansicht der ukrainischen Regierung setzt Russland in seinem Angriffskrieg auf eine neue Strategie. Dabei würden „unmenschliche Angriffe“ ausgeführt, die im Westen eine ganz bestimmte Reaktion auslösen sollen. Mehr im Liveticker.
Die Ukraine hat der russischen Armee vorgeworfen, die Schlangeninsel im Schwarzen Meer mit völkerrechtlich geächteten Phosphorbomben angegriffen zu haben. Wolfgang Hellmich (SPD), verteidigungspolitischer Fraktionssprecher, analysiert die aktuelle Lage
Drei Männer, darunter ein 70-Jähriger, sind in Nigeria wegen homosexueller Kontakte zum Tod verurteilt worden. Der Gouverneur des Bundesstaates muss das Urteil noch billigen. In dem Land wird Homosexualität als inakzeptabel betrachtet.
Maskenpflicht, Ausgangssperren, Impfnachweise – was haben die Corona-Maßnahmen in zweieinhalb Jahren Pandemie wirklich gebracht? Jetzt legten Sachverständige einen Evaluierungsbericht dazu vor. Corona-Reporter Benjamin Stibi hat sich das Gutachten gen
Die Union will den Bundestag familienfreundlicher machen. An der Spitze: Friedrich Merz.Foto: Getty Images/Omer Messinger
Nach der Entscheidung des Supreme Court will New York nun das Recht auf Abtreibung in seiner Verfassung festschreiben. Bis dieser Prozess beendet ist, könnte es allerdings Jahre dauern.
Das Urteil sei von einem islamischen Scharia-Gericht gefällt worden, teilte der Chef der Religionspolizei mit.Foto: Shutterstock/Leah-Anne Thompson
Gesundheitsminister Karl Lauterbach fürchtet, dass Deutschland im Herbst mit der Corona-Variante BA.5 „große Schwierigkeiten“ bekommen werde. Die „eine oder andere Maßnahme“ könnte dann wieder sinnvoll sein, so Lauterbach.
Zwei Spitzen-Jugendensembles - das Bundesjugendorchester und das Jugendorchester der Ukraine - gehen zusammen auf Tournee.
Nach dem gewaltsamen Tod des 25 Jahre alten Jayland Walke sind zahlreiche Menschen in Ohio auf die Straßen gegangen. Der junge Mann wurde wegen einer Ordnungswidrigkeit von der Polizei verfolgt und erschossen.
Nach einem russischen Angriff auf ein Wohnhaus in Odessa beklagt die Ukraine Dutzende Tote und Verletzte. Die USA sagen Kiew unterdessen weitere Militärhilfen zu. Und Russland soll die Schlangeninsel nach dem Truppenabzug mit Phosphorbomben angreifen.
Nach dem gekippten Abtreibungsrecht sollen Gesetzesverstöße schneller geahndet werden. Davor will Google seine Kunden schützen und künftig deren Standortdaten löschen, wenn sie eine Abtreibungsklinik besucht haben. Im Bundesstaat New York soll das Re
Der Chef der Netzagentur ruft zum verstärkten Energiesparen auf. Wirtschaftsminister Habeck rechnet mit dem Start von zwei LNG-Terminals zum Jahreswechsel.
In Nordkorea ist die Zahl mutmaßlich mit Corona infizierter Menschen explosionsartig in die Höhe geschossen. Die Behörden behaupten nun, sie hätten herausgefunden, wie die Pandemie überhaupt auf das Land übergreifen konnte.
Die Bundesnetzagentur warnt, die russischen Gaslieferungen könnten demnächst langfristig ausbleiben. Verbraucher müssen sich aufs Stromsparen und steigende Energiekosten einstellen.
Der Chef der Bundesnetzagentur bereitet die Deutschen auf schmerzhafte Energieeinsparungen vor. Der ukrainische Präsident erhebt schwere Vorwürfe gegen Moskau. Ein Überblick.
Die Corona-Maßnahmen wirken, aber nur begrenzt – zu diesem Schluss kommt die mit der Evaluierung beauftragte Sachverständigenkommission in dem nun vorgelegten Bericht. Prof. Volker Boehme-Neßler, Experte für Staatsrecht, sagt im WELT-Interview, die
Nach einem russischen Angriff auf ein Wohnhaus beklagt die Ukraine Dutzende Tote und Verletzte. Die USA sagen derweil weitere Militärhilfen zu. Ein Überblick.
FDP-Fraktionschef Christian Dürr spricht sich für einen schnellen Zugang für Migranten zum Arbeitsmarkt aus – die Union habe in dieser Hinsicht einen „historischen Fehler“ gemacht. Für die Zusammenarbeit in der Ampel-Regierung hat er einen zent
Russlands Präsident Putin hat in den vergangenen Jahren Dutzende Deutsche mit Staatsorden ausgezeichnet. IOC-Präsident Thomas Bach bestreitet jedoch, den „Orden der Ehre“ erhalten zu haben. Ein früherer Ministerpräsident hingegen hat seine Auszeic
Zu kleine Leitungen, zu wenig Zeit: Die Flüssiggas-Offensive, mit der die Bundesregierung dem drohenden Notstand wegen ausbleibender russischer Lieferungen begegnen will, gerät ins Stocken. Ein Experte zeichnet eine düstere Perspektive.
Rubel-Einführung, rechtliche Angleichung, Ausgabe von Pässen: Das Besatzungsregime in den eroberten ukrainischen Gebieten treibt die Integration in das russische System voran. Die USA werten den russischen Abzug von der Schlangeninsel als großen ukrain
Wenn man im Kreml verstanden werden möchte, kann das Signal nicht plump genug sein. Sieben krawattenlose Männer vor einer Bergwand, Putins „toxische Männlichkeit“ und ein mit Geschirr um sich werfender Ex-US-Präsident – darum geht es im „Kick-