Die Ukraine wirft Russland weitere Raketenangriffe vor. Derweil sorgen Meldeauflagen für Wehrpflichtige in Kiew für Ärger. Der Überblick.
Ukraine will OECD-Mitglied werden + Spanien erhöht Militärausgaben + Rubel verliert 10 Prozent an Wert + Der Newsblog.
Bayern hat Matthijs de Ligt im Visier! Und will im Ablöse-Poker eine bewährte Strategie anwenden.Foto: picture alliance / empics
Neuer Bayern-Job für Halil Altintop (39) bei Bayern München. Foto: RUIZ
Zwei Minister weg, Abgeordnete in offener Rebellion - und nun auch noch ein schwieriger Termin im Parlament: Die schlechten Nachrichten für den britischen Premier reißen nicht ab. Doch Johnson kämpft.
Nach etlichen Skandalen reichten die Chefs der Ressorts Finanzen und Gesundheit ihren Rücktritt ein. Auch Johnson würden „nur noch ein paar Stunden bleiben“.
„Die Politik machtunsere Schulen kaputt“Foto: BILDDauer: 14:43
Die Bürger Schottlands sollen erneut über eine Unabhängigkeit abstimmen. Vorher soll der Supreme Court in London die Rechtmäßigkeit des Referendums prüfen.
Welche Namen in Dortmund gehandelt werden.Foto:
Der britische Gesundheitsminister Sajid Javid und Finanzminister Rishi Sunak treten am Dienstagabend zurück. Für Boris Johnson ist das ein heftiger Rückschlag - seine Zukunft ist nun fraglicher denn je.
Derzeit wird fast täglich von Morden und Anfeindungen zwischen Hindus und Muslimen berichtet. Warum kochen die Konflikte auf dem Subkontinent gerade wieder hoch?
Für den Corona-Herbst gerät die Bedeutung der Schnelltests in den Fokus. Doch schon jetzt löst die neue Testverordnung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) riesigen Unmut und Verunsicherung aus – bei Bürgern und Ärzten ebenso wie bei Test
Deutschlands Vorrundengegner muss auf seinen Superstar verzichten.Foto: Joan Monfort/AP
Ivan Sunjic verstärkt Herthas Mittelfeld. Der Sechser kommt aus Birmingham.Foto: City-Press GmbH
Im Zuge des Skandals um sexuelle Belästigung durch ein führendes Tory-Fraktionsmitglied sind in Großbritannien zwei Minister zurückgetreten. Finanzminister Rishi Sunak und Gesundheitsminister Sajid Javid kündigten ihren Rückzug an und kritisierten
Eine nette Abwechslung auf einer schweißtreibenden Tour gab es für zwei Fans.Foto: M. Ackermann
Vor allem die Meinung von Schalkes bekanntestem Japaner war von großer Bedeutung.Foto: FC SCHALKE 04
Der ehemalige prorussische Separatistenführer Igor Girkin kann der russischen Kriegsführung nicht abgewinnen und hat die Regierung von Wladimir Putin vor einer Niederlage gewarnt. Statt energisch zu handeln, warte man im Kreml vergeblich auf ein Waffens
Vier Leihspieler kehren diese Woche zurück nach Leipzig – mit unterschiedlichen Chancen.Foto: © MOTIVIO/RB LEIPZIG
Linke gegen Nato-Beitritt Schwedens und Finnland, Slowjansk unter russischen Beschuss, Russland wirft Ukraine Folter vor. Der Überblick am Abend.
Der Regierung von Deutschlands wichtigstem EU-Partner ist in extrem schwieriges Fahrwasser geraten: Präsident Macron wurde in den Wahlen abgestraft, seine Premierministerin ist schon vor Amtsübernahme durchgefallen. Und links wie rechts lauern Radikale.