Die Ukraine wirft Russland weitere Raketenangriffe vor. Derweil sorgen Meldeauflagen für Wehrpflichtige in Kiew für Ärger. Der Überblick.
Ukraine will OECD-Mitglied werden + Spanien erhöht Militärausgaben + Rubel verliert 10 Prozent an Wert + Der Newsblog.
Der US-Außenminister Blinken will sich in dieser Woche beim G20-Treffen mit seiner chinesischen Amtskollegin Wang Yi treffen. Bei dem Spitzentreffen geht es auch um wichtige Signale der Kooperation.
Zwei Spitzenminister von Boris Johnson werfen aus Protest gegen dessen Amtsführung hin. Doch der britische Premierminister hält sich weiter in der Downing Street. Labour fordert Neuwahlen – was für den Premier womöglich eine letzte Option wäre.
„Die Politik machtunsere Schulen kaputt“Foto: BILDDauer: 14:43
Der britische Gesundheitsminister Sajid Javid und Finanzminister Rishi Sunak treten am Dienstagabend zurück. Für Boris Johnson ist das ein heftiger Rückschlag - seine Zukunft ist nun fraglicher denn je.
Derzeit wird fast täglich von Morden und Anfeindungen zwischen Hindus und Muslimen berichtet. Warum kochen die Konflikte auf dem Subkontinent gerade wieder hoch?
Im Zuge des Skandals um sexuelle Belästigung durch ein führendes Tory-Fraktionsmitglied sind in Großbritannien zwei Minister zurückgetreten. Finanzminister Rishi Sunak und Gesundheitsminister Sajid Javid kündigten ihren Rückzug an und kritisierten
Der ehemalige prorussische Separatistenführer Igor Girkin kann der russischen Kriegsführung nicht abgewinnen und hat die Regierung von Wladimir Putin vor einer Niederlage gewarnt. Statt energisch zu handeln, warte man im Kreml vergeblich auf ein Waffens
Linke gegen Nato-Beitritt Schwedens und Finnland, Slowjansk unter russischen Beschuss, Russland wirft Ukraine Folter vor. Der Überblick am Abend.
Der Regierung von Deutschlands wichtigstem EU-Partner ist in extrem schwieriges Fahrwasser geraten: Präsident Macron wurde in den Wahlen abgestraft, seine Premierministerin ist schon vor Amtsübernahme durchgefallen. Und links wie rechts lauern Radikale.
General a.D. Roland Kather analysiert bei WELT die Strategie der Verteidiger: „Die ukrainischen Streitkräfte verteidigen sich erneut taktisch hochgradig geschickt.“ Zur Aufnahme neuer Staaten in die Nato sagt er, „die finnischen und schwedischen St
Lange stützt das Kabinett den britischen Premierminister gegen Vorwürfe. Damit ist nun Schluss. Gleich zwei Minister treten zurück - wegen Boris Johnson.
SPD-Politiker Michael Roth spricht bei WELT erstmals über seine Auszeit von der Politik: „Ich finde es ehrlich, dass man seine eigenen Grenzen aufzeigt.“ Zum Stand des Krieges sagt der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses: „Ich sehe durchaus Ch
In Großbritannien sind Gesundheitsminister Sajid Javid und Finanzminister Rishi Sunak zurückgetreten. Mit dem Schritt entziehen sie Premierminister Boris Johnson ihre Unterstützung nach einem Skandal um sexuelle Belästigung durch ein Tory-Fraktionsmit
Als Vize-Energieminister arbeitete Wladimir Milow einst für die russische Regierung. Heute gehört er zum Team des Oppositionspolitikers Alexej Nawalny – und rät der EU zu einem langen Atem im Konflikt mit dem Kreml.
Ausgerechnet das bisher so konservative Chile könnte bald eine der progressivsten Verfassungen der Welt bekommen - doch die Zustimmung zu dem Entwurf ist längst nicht mehr sicher.