Der ukrainische Präsident räumt zwar den Abzug der Streitkräfte seines Landes aus der Stadt im Donbass ein, sagt aber auch: "Die Ukraine gibt nichts verloren."
Ist DAS dieserKrieg noch wert?Foto: BildDauer: 54:34
„Das hat der Kanzlerso nicht gemeint!“Foto: BildDauer: 00:38
Ernste Sorgenernsthafter Menschen!Foto: BILDDauer: 00:57
„Die Bürger stehenvor schweren Zeiten“Foto: BILDDauer: 01:18
Reise-Chaos immer irrer: Jetzt verschwinden sogar Flüge von der Bildfläche!Foto: mauritius images / Aviation Imag
Uralte Burger-King-FilialeentdecktFoto: New Castle CountyDauer: 01:41
Türkei setzt offenbar russischen Getreide-Frachter fest + Ukrainer ziehen sich auf Lyssytschank zurück + Sechs Tote bei Angriff auf Slowjansk + Der Newsblog.
Die Stimmen gegen Ferda Ataman als Anti-Hass-Beauftragte mehren sich.Foto: Getty Images
Jayland Walker wurde Ende Juni erschossen. Jetzt wurden die Videos des Polizeieinsatzes veröffentlicht. «Es ist sehr schwer zu ertragen», sagt der Bürgermeister.
In einem Kopenhagener Einkaufszentrum sind mehrere Menschen getötet worden, die Polizei hat eine Person verhaftet. Die Hintergründe sind noch unklar.
Russland muss für seine Airbus- und Boeing-Flotte schon jetzt intakte Maschinen ausschlachten. Zertifizierte Wartung und Ersatzteile fallen unter das Embargo des Westens. Den Airlines bleibt nicht mehr lange, dann gibt es in dem Land keinen Flugverkehr m
In Kopenhagen sind in einem Einkaufszentrum Schüsse gefallen. Offenbar wurden mehrere Menschen getroffen und eine Person verhaftet. Das berichtet die Polizei.
Das neue Führungsduo der Linken, Janine Wissler und Martin Schirdewan, über frustrierte Wähler, Waffenlieferungen an die Ukraine und den Umgang mit Sahra Wagenknecht.
Lange spielte der Nordpol keine große Rolle. Klimawandel und der Wettstreit der Großmächte könnten die Arktis aber zum Schauplatz internationaler Konflikte werden lassen, wie der Sicherheitsexperte Michael Paul in seinem ausgezeichneten Buch zeigt.
Der Politikwissenschaftler Fabio Wolkenstein will die dunklen Seiten der Christdemokratie nach 1945 erkunden. Es geht dabei viel um die ÖVP und Ungarns "illiberale Demokratie". Und die Zukunft könnte eher noch dunkler werden.
Russische Truppen erobern offenbar Lyssytschansk. Es war die letzte wichtige Bastion der Ukrainer in der Ostregion Luhansk.
Unions-Politiker fordern, jetzt Maßnahmen für die nächste Corona-Welle zu treffen. Aber welche eigentlich? Wie Kliniken, Gesundheitsämter und Experten auf den Herbst blicken.
Es ist ein Exodus der Elite: Akademiker und Familien verlassen Tunesien in Richtung Europa. Sie dokumentieren ihre Flucht per Instagram - und unterschätzen die Gefahr.
Katrin Langensiepen hat schon so oft gehört: Das packst du nicht, mit deiner Behinderung. Von wegen, hat sie gedacht - und es bis ins EU-Parlament geschafft. Aber was kann sie da eigentlich ausrichten, gerade jetzt?