Viele Liberale werden Ferda Ataman zur Antidiskriminierungsbeauftragten der Regierung wählen, stellt FDP-Fraktionsvize Kuhle klar – auch er. Man werde sie im Amt an ihrem Stil messen. Doch wie steht seine Partei zu einem Gesetz von SPD und Grünen für
Ostukrainische Behörden raten zur Flucht + Tschetschene droht mit Durchmarsch „bis Berlin“ + Ukraine dementiert Verlust von US-Raketenwerfern + Der Newsblog.
Führende britische Minister forderten ihren Chef zum Rücktritt auf. Doch für den Premier ist das wohl keine Option. Derweil lichten sich die Reihen im Kabinett.
Wer wirdPutin stoppen?Foto: BILDDauer: 01:07:07
„Es wird schwer, aberwir schaffen das!“Foto: BILDDauer: 14:00
„Deutschlandwird deindustrialisiert“Foto: BILDDauer: 12:03
Behörden in der Ostukraine haben die Einwohner zur Evakuierung aufgerufen. Busse und Züge sollen Zivilisten aus Slowjansk in den Westen des Landes bringen.
Fast 40 Abgeordnete der Tories haben seit Dienstag ihre Ämter niedergelegt. Eine Gruppe von Kabinettsmitgliedern wollte Boris Johnson wegen seines Umgangs mit der Belästigungsaffäre eines Parteikollegen zum Rücktritt drängen – ohne Erfolg. Den Rebe
Mehr als 30 Abgeordnete der Tories haben seit Dienstag ihre Ämter niedergelegt. Eine Gruppe von Kabinettsmitgliedern will Boris Johnson wegen seines Umgangs mit der Belästigungsaffäre eines Parteikollegen zum Rücktritt drängen – ohne Erfolg. Den Re
Der Bundestag stimmt am Donnerstag darüber ab, ob Ferda Ataman neue Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung wird. Die Personalie wird seit Wochen von verschiedenen Seiten diskutiert. Juristin und Autorin Seyran Ates sagt bei WELT: „Ataman ist nicht
Führende britische Minister wollten Johnson wohl zum Rücktritt bewegen. Doch für den Premierminister ist dies offenbar keine Option.
Jeder darf feiern wie er will. Auch Politiker. Doch über ihre Außenwirkung sollten sie sich schon Gedanken machen. Ein Zwischenruf.
Beim Besuch in München warnt der Bundeswirtschaftsminister vor Rezession und Kreditklemme als Folgen der Energiekrise. Und nennt einen Bereich, in dem aus seiner Sicht mit weiteren Russland-Sanktionen schnell eine Wirkung entfaltet werden könnte.
Der Finanzminister plant offenbar drastische Einsparungen bei den Leistungen in der Grundsicherung. CDU und Linke reagieren mit heftiger Kritik.
Als hätte es kein Corona gegeben: Hessen ruft zum Feiern, 2000 Promis feiern mit...Foto: Jörg Carstensen/dpa
Der britische Premier Boris Johnson will weitermachen. Der Unmut bei seinen Torys wird aber immer größer.
Der steile Anstieg der Energiepreise könnte in Deutschland zu einer Rezession führen, warnt Robert Habeck – sogar eine Kreditklemme sei möglich. Der Wirtschaftsminister sieht zugleich Spielraum für weitere Sanktionen.
Im Plenarsaal soll im Sommer die Klimatisierung verringert und im Winter die Temperatur auf bis zu 20 Grad sinken, zudem wird bei Licht und Warmwasser gespart.
In ihrer kämpferischen Regierungserklärung lädt Premierministerin Borne die Opposition zum Mitmachen ein. Die Reaktion: ein Misstrauensantrag.
Der Cousin des Machthabers Ramsan Kadyrow soll die Tötung eines Regimekritikers in Deutschland vorbereitet haben. Zum Mord kam es nicht - doch ein Russe steht nun in München vor Gericht.