Zunächst war es eine routinemäßige Verkehrskontrolle im US-Bundesstaat Ohio. Dann wurde daraus eine tödliche Verfolgungsjagd, an deren Ende ein 25-jähriger Schwarzer stirbt. Das Opfer weist 60 Schusswunden auf.
Die Treibstoffvorräte sind auf etwa 4000 Tonnen geschrumpft. Laut Energieministerium in Colombo ist das unter normalen Bedingungen in etwa der Verbrauch eines Tages. Bis Nachschub kommt, kann es noch Wochen dauern.
Ein Einkaufzentrum in der dänischen Hauptstadt wird zum Tatort: Es fallen Schüsse, Besucher fliehen aus dem Gebäude. Mehrere Menschen wurden getötet. Die Polizei schließt einen terroristischen Angriff nicht aus.
Die Ukraine vermutet, dass das Schiff illegal Getreide aus russisch besetzten Häfen transportiert. Kiew hat der Führung in Moskau wiederholt vorgeworfen, Getreide aus den eroberten Gebieten zu vermarkten. Ein Überblick.
Von einem Gletscher in den italienischen Alpen ist ein großes Stück gen Tal gestürzt. Mehrere Bergsteiger wurden von Eis-, Schnee- und Geröllmassen getroffen. Mindestens sechs Menschen kamen dabei ums Leben.
Erstmals seit Wochen ist die Zahl der Covid-19-Intensivpatienten wieder bei 1000. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz steigt.
Nach zwei Jahren mit starken Corona-Einschränkungen fand die Cologne Pride-Parade wieder in voller Größe statt und mit Millionen-Publikum. Eröffnet wurde das Spektakel von Ministerpräsident Hendrik Wüst.
In Hamburgs Innenstadt könnten Passanten jetzt beim Einkaufen unverhofft überdimensionalen Affen gegenüberstehen. Die Skulpturen des Künstlers Liu Ruowang sollen auf die Zerstörung der Natur aufmerksam machen.
Dass der G7-Gipfel vergangene Woche viel Geld kostete, war schwer zu übersehen - egal ob vor Ort in Elmau oder im Fernsehen. Aus Sicht der bayerischen Staatsregierung waren die Ausgaben notwendig, gleichzeitig ringt sie noch mit dem Bund um eine Kosten
Erneut ist die Metropole im Osten Australiens von sintflutartigen Regenfällen betroffen. Tausende Einwohner Sydneys wurden aufgefordert, die Region zu verlassen. Erst im März hatte es eine ähnliche Situation gegeben.
Nach heftigen Protesten gegen eine Einschränkung der Souveränität der usbekischen Region gibt sich Präsident Mirsijojew verhandlungsbereit. Dessen ungeachtet verhängte er den Ausnahmezustand über Karakalpakstan.
Brandenburg, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Baden-Württemberg und nun auch Niedersachsen: Die afrikanische Schweinepest hat das nächste Bundesland erreicht. Ein »harter emotionaler Schlag« für niedersächsische Halter.
Das mexikanische Umweltministerium zeigt der VW-Tochter Audi ein Stoppschild: Baupläne für die Installation von Solarpanelen zur Stromversorgung der Autofabrik in San José Chiapa wurden nicht genehmigt.
Mitten in der Hochsaison nimmt die Streikwelle bei den Fluggesellschaften im Urlaubsland Spanien weiter zu. Neben Madrid, Barcelona und Mallorca sind auch andere Flughäfen betroffen.
Taifun "Chaba" peitschte das Südchinesische Meer auf, bevor er an Chinas Südküste auf Land traf. Auf seinem Weg brachte der Wirbelsturm ein Service-Schiff in Seenot. Die Rettung der Crew ist schwierig.
Wer kommt, wer geht? Eine Übersicht über die wichtigsten Transfers und Gerüchte: Heute mit einem neuen Kapitel der Lewandowski-Saga, einem Ex-Schalker für Gladbach und Karlo Kurányi, der seinem Vater nacheifert.
Der Geduldsfaden reißt: Nach gescheiterten Friedensgesprächen gehen Tausende Menschen in Libyen auf die Straße. Einige richten schwere Verwüstungen an.
Tagelang wartete das Schiff der Organisation Ärzte ohne Grenzen auf die Zuweisung eines Hafens. An Bord sind viele Gerettete - aber auch der Leichnam einer Frau.
Der Chef der Bundesnetzagentur bereitet die Deutschen auf schmerzhafte Energieeinsparungen vor. Der ukrainische Präsident erhebt schwere Vorwürfe gegen Moskau. Ein Überblick.
Auf einer internationalen Konferenz in Bremen suchen Fachleute nach Lösungen für die globale Krise der Korallenriffe. Biologe Christian Wild erklärt, wie die kunterbunten Lebensgemeinschaften noch zu retten sind.
Die Modernisierung der Oberschleißheimer Grundschule in der Parksiedlung verursacht Kosten von 3,8 Millionen Euro. Andere Baumaßnahmen am Schulkomplex werden vorerst zurückgestellt.
Mit der Erholung des Luftverkehrs nach der Corona-Pandemie werden auch wieder mehr Flugzeuge verkauft. Der europäische Konzern Airbus kann in China hunderte Flieger verkaufen. Und hängt damit den US-Rivalen Boeing ab.
Bei ihrem Wimbledon-Debüt ist Jule Niemeier nicht zu stoppen. In einem Nerven-Krimi erreicht die deutsche Tennis-Hoffnung das Achtelfinale. Mit Köpfchen sichert sich die Dortmunderin den Erfolg.
Tatjana Maria hat in Wimbledon überraschend das Achtelfinale erreicht. Die 34-Jährige schlug in der dritten Runde des Grand-Slam-Turniers die Weltranglisten-Fünfte Maria Sakkari.
Der Bundeswirtschaftsminister will Preissteigerungen auf breiter Front erlauben. Foto: ADAM BERRY/AFP
Das Haager Gericht sieht sich in der Tradition der Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse. Doch es muss immer noch um Anerkennung kämpfen. Der russische Krieg gegen die Ukraine stellt die nächste große Bewährungsprobe dar.
Die Dänen sind ein fahrradbegeistertes Volk - doch vor dem Tour-Start in Kopenhagen trüben ein paar unschöne Enthüllungen die Stimmung. Die Kosten sind viel höher als gedacht, und was wirklich in den Verträgen steht, wissen nur wenige.