Die Ukraine wirft Russland weitere Raketenangriffe vor. Derweil sorgen Meldeauflagen für Wehrpflichtige in Kiew für Ärger. Der Überblick.
Ukraine will OECD-Mitglied werden + Spanien erhöht Militärausgaben + Rubel verliert 10 Prozent an Wert + Der Newsblog.
Neuer Bayern-Job für Halil Altintop (39) bei Bayern München. Foto: RUIZ
Der US-Außenminister Blinken will sich in dieser Woche beim G20-Treffen mit seiner chinesischen Amtskollegin Wang Yi treffen. Bei dem Spitzentreffen geht es auch um wichtige Signale der Kooperation.
An der Universität der Bundeswehr wird an unterschiedlichen Antriebstechnologien geforscht. Projektleiter Christian Trapp sieht die Lösung in einer Mischung aus verschiedenen Techniken. Auch der Verbrennermotor gehört weiter dazu, nur muss der Kraftsto
Benjamin Wimmer ist Unternehmensberater und Hobby-Imker. Für seine Bienen hat er am Friedhof des Isar-Amper-Klinikums ein ideales Umfeld.
Traudi Siferlinger und die VHS versprechen: Jodeln befreit und braucht kein Diplom.
Telekom schafft in der Gemeinde bis Ende 2025 die Voraussetzung für schnelles Internet.
Weil die Gemeindewerke zusätzlich 7,5 Millionen Euro benötigen, muss Oberhaching neue Schulden machen. Erstmals ist ein Nachtragshaushalt nötig.
Vier namhafte Jazz-Pianisten treten an zwei Abenden bei den "Ottobrunner Konzerten" auf.
Nach dem Eklat zuletzt passiert das Bauvorhaben den Gemeinderat.
Die Band "Plume" entscheidet "Running for the Best"-Finale in Unterschleißheim für sich.
„Wenn wir in einer zivilisierten Welt leben wollen, dann müssen wir etwas tun“, sagt Jan Thal. Der Feuerwehrmann aus Nürnberg war im Sabbatical am Strand von Thailand. Dann entschied er dahinzugehen, wo die Freiheit Europas verteidigt wird.
General a.D. Roland Kather analysiert bei WELT die Strategie der Verteidiger: „Die ukrainischen Streitkräfte verteidigen sich erneut taktisch hochgradig geschickt.“ Zur Aufnahme neuer Staaten in die Nato sagt er, „die finnischen und schwedischen St
Schreck-Sekunde im Bayern-Training – in der ersten Einheit mit Neuzugang Ryan Gravenberch!Foto: RUIZ
Sechs zusätzliche staatliche Kulturinstitutionen sollen auf dem Weg in die digitale Transformation durch das Programm "kultur.digital.vermittlung" gestärkt werden.
Die Sonderausstellung Schmuck ist zurück: Gezeigt werden auf der Internationalen Handwerksmesse erstmals Stücke von allen fünf Kontinenten.
Der Blues-Gitarrist und -Sänger Robert Cray gastiert in der Muffathalle.
Die zwölf Mitglieder des Vereins wollen gemeinsam Verkehrsprobleme in der Region lösen und Infrastrukturprojekte planen.
Mit eigenen Collagen, Skulpturen und Fotoprojekten, mit Graffiti und Poesie gratulieren die Klienten dem Sucht- und Jugendhilfeträger Condrobs zum 50-jährigen Bestehen. "Vom Leben gezeichnet" heißt die Ausstellung.
Die gebeutelte Kulturszene will auch mal wieder richtig feiern - und tut dies im malerischen Garten des Lenbachhauses. Beim Empfang der Stadt für Menschen, die München mehr Farbe und den richtigen Ton geben, verarbeitet man ungewohnte Herausforderungen