Index prallt an runder Marke ab - Wieder Verluste: Dax findet weiter keine Richtung
Der Dax findet weiter keine Richtung: Nach Gewinnen zur Wochenmitte hat der Leitindex des deutschen Aktienmarkts am Donnerstag wieder merklich nachgegeben.
Der Dax findet weiter keine Richtung: Nach Gewinnen zur Wochenmitte hat der Leitindex des deutschen Aktienmarkts am Donnerstag wieder merklich nachgegeben.
Der Comedian und Schauspieler Markus Maria Profitlich über Auftritte und Humor in der Pandemie, die Folgen seiner Parkinsonerkrankung und darüber, wie eng es für ihn finanziell wird.
In Berlin sitzt ein Privatdetektiv in Auslieferungshaft, der als „Regisseur“ des Ibiza-Videos gilt. Dieses brachte 2019 die österreichische Regierung von Kanzler Kurz und der FPÖ zu Fall. Der „Regisseur“ soll als Zeuge vor dem Untersuchungsaussc
Die Rechtsschutzversicherung hilft dabei, Ansprüche durchzusetzen oder sich gegen Angriffe zur Wehr zu setzen. Doch ist das Regelwerk nicht einfach, und billig ist es auch nicht. Ein genauer Blick auf die Policen lohnt sich.
Online-Anbieter vertreten die Interessen von Kunden gegen Fluggesellschaften oder Lebensversicherer. Dafür kassieren sie ein Erfolgshonorar. Das Modell könnte den traditionellen Rechtsschutzversicherern zu schaffen machen.
Zu hellhörig, zu offen, zu wenig behaglich — für mehr Wohngefühl greifen Experten grundsätzlich zu Textilien. Doch dabei kann man viel falsch machen. Drei Interior-Experten erklären, mit welchen Tricks sie dafür sorgen, dass man sich wohlfühlt.
Sind die Beiträge für IHK-Mitglieder oft zu hoch? Ein Koblenzer Unternehmer will das jetzt überprüfen lassen und hat deshalb viel Geld in ein neues Internetportal investiert.
Nach zähen Verhandlungen sollen nun der französische Milliardär und LVMH-Gründer Bernard Arnault und die Beteiligungsfirma L. Catterton einsteigen.
Die Spitzenjobs in der Wirtschaft sind weiterhin vor allem mit Männern besetzt. Ein weiteres Gesetz soll nun mehr Frauen den Weg an die Spitze ebnen. Geht das weit genug?
Eine Umfrage zeigt: 60 Prozent der Innenstadthändler und damit 250.000 Jobs sind wegen des Lockdowns in ihrer Existenz bedroht. Der Druck des Handels wächst.
Lieferando soll über 51.000 Domains besitzen, die jenen deutscher Restaurants ähneln. Das ergaben Recherchen des "BR". Die Kunden und Kundinnen wüssten oftmals nicht, dass die Restaurant-Webseiten nicht den Inhabenden gehören. Das ist ein Problem.
Der Mindestlohn hierzulande liegt derzeit bei 9,50 Euro. Zwölf Euro wären möglich, meinen Wissenschaftler der Böckler-Stiftung.
Trotz steigender Infektionszahlen und der Ausbreitung von neuen Coronavirus-Mutationen ist die Konsumlust der Deutschen zum Frühjahr hin leicht gewachsen. Auch Konjunktur- und Einkommenserwartung steigen in der Bevölkerung.
Mit 16 Prozent Verlust seit dem Allzeitrekord Anfang Januar gehört Tesla zu den schwächeren Aktien der USA. Viele der Verluste werden jetzt auf Elon Musks Bitcoin-Flirt geschoben, doch den Konzern plagen noch weitere Probleme.Von FOCUS-Online-Autor Chri
Noch wirkt ein möglicher Urlaub weit entfernt, doch zumindest die Airlines wollen aus der Krise steuern. Lufthansa plant dafür 33 neue Urlaubsziele.
Moderna katapultiert sich dank enormer Impfstoff-Nachfrage aus den roten Zahlen. Für 2021 werden 18 Milliarden Dollar Umsatz erwartet - und der Vorstandschef verkündet: «Dies ist nur der Anfang.»
Der Bundesgerichtshof verhandelt einen Fall von angeblicher Altersdiskriminierung: Einem 44-Jährigen wurde der Eintritt auf ein Musik-Open-Air verwehrt. Das Problem: Es ist nicht seine erste Klage dieser Art.
Ein Lagerist schloss seinen ungeliebten Kollegen in eine Toilette ein, wurde fristlos entlassen und reichte daraufhin Klage ein. Nun hat ein Gericht entschieden, ob diese fristlose Kündigung gerechtfertigt war.
Gerade kleine Bahnhöfe laden oft nicht gerade zum Verweilen ein. Das soll sich ändern. Reisende sollen sich künftig wohl fühlen und gut informiert werden.
Im Alleingang soll Daimlers Truck- und Bus-Geschäft künftig schneller und wendiger sein. Vorstandschef Daum sieht gute Chancen, die Sparte profitabler zu machen. Das Geld wird aber auch gebraucht.
Beim Thema Steuern sind viele Irrtümer im Umlauf, die in manchen Fällen sogar zu Strafen führen können. FOCUS Online klärt zusammen mit einem Steuerexperten auf, welche die häufigsten sind.
Nackter Protest für schnelle Corona-Hilfen: Mit dieser Aktion haben viele Tätowierer in Deutschland für Aufsehen gesorgt. Was hat #IhrMachtUnsNackt gebracht? Und wieso dürfen Friseure öffnen, Tattoo-Studios dagegen nicht? Interview mit Claudia Lehni
Weil in der Pandemie kaum noch geflogen wird, wird Condor jetzt auch zum Paketdienst. Konkurrent Lufthansa baut derweil das Urlaubsflugprogramm aus.
Die Rufe nach einem Ende des Lockdown für den Einzelhandel und die Gastronomie werden immer lauter. Der Handelsverband Deutschland fordert von der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz eine transparente Öffnungsstrategie mit konkreten Maßnahmen.
Der Einzelhandel dringt auf eine rasche Beendigung des Lockdown ab dem 8. März. Auch viele Gastronomen wollen im Gleichschritt mit den Händlern öffnen. Der Städtetag mahnt dagegem zur Vorsicht.
Die Jugendherbergen in Deutschland verzeichnen einen beispiellosen Zahleneinbruch bei den Übernachtungen. Der Grund, natürlich: die Corona-Krise. Trotzdem seien nur wenige Standort-Schließungen nötig.
In Deutschland gibt es so viele Aktionäre wie zuletzt vor 20 Jahren. Hauptgrund sind die niedrigen Zinsen. Dazu steigen junge Menschen während der Corona-Pandemie vermehrt in den Markt ein.
Die anhaltende Corona-Krise setzt den Reisebüros besonders zu. DER Touristik schließt nun 40 Filialen. Der Buchungseinbruch mache diesen Schritt «unumgänglich».
Der Hype um die Gamestop-Aktie schien für viele abgehakt. Doch nun gehen die Papiere zum zweiten Mal durch die Decke - und an der Börse fragt man sich, warum.
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie haben die Lage hoch verschuldeter Staaten verschärft. Einige sind bereits zahlungsunfähig. Doch wie nachhaltig würde ein Schuldenerlass diesen notleidenden Ländern helfen?