Gießerei in Königsbronn: Dreimal insolvent, jetzt Weltmarktführer
Die Gießerei in Königsbronn, 1365 gegründet, stand vor dem Aus. Dann halfen ein Kneipenwirt, der Zufall und ein Betriebsrat, der zum Manager wurde.
Die Gießerei in Königsbronn, 1365 gegründet, stand vor dem Aus. Dann halfen ein Kneipenwirt, der Zufall und ein Betriebsrat, der zum Manager wurde.
Marcus Ostendorf soll bald die mehr als 150 Jahre alte Bäckerei der Familie übernehmen. Er will das Bäckereisterben verhindern – mit Sauerkraut-Schinken-Broten und Octopussy-Baguette.
Der drohende Corona-Lockdown versetzt die deutsche Wirtschaft in Angst und Schrecken. Aber auch ohne neuerliche Unterbrechung der Wirtschaftstätigkeit dürften die Folgen der Pandemie bald zu spüren sein.
The Coatinc Company macht seit mehr als 500 Jahren in Eisen und Stahl. Der heutige Chef Paul Niederstein ist der Ururururururururururururururenkel des Firmengründers.
Landkreise in Deutschland profitieren einer Studie zufolge immens, wenn dort Familienbetriebe angesiedelt sind. Das zeigt sich auch am Spitzenreiter dieser Kategorie, einer Region in Bayern.
Der Mittelstandsverband hält die Soli-Abschaffung für 90 Prozent der Steuerzahler für unzulässig. Ganze Steuerzahler-Gruppen würden bewusst schlechter gestellt.
Sollte der Gesetzentwurf von Finanzminister Scholz zur Teilabschaffung des Solidaritätszuschlags ohne Änderungen verabschiedet werden, muss sich die Bundesregierung auf eine neue Klage einstellen.
Wirtschaftsverbände warfen Peter Altmaier vor, die deutsche Wirtschaft und insbesondere den Mittelstand zu vernachlässigen. Der Wirtschaftsminister müht sich nun um Versöhnung.
Der Kettcar-Hersteller kommt nicht aus der Krise: Für Kettler ist erneut ein Insolvenzantrag gestellt worden. Dabei sollte ein Finanzinvestor die Traditionsmarke retten.
Mit dem Kettcar ist Kettler berühmt geworden, jetzt will ein Finanzinvestor den insolventen Betrieb übernehmen. Das Unternehmen soll mit einem Großteil der Mitarbeiter fortgeführt werden.
Er machte aus einem Dorfbetrieb die größte Privatbrauerei Deutschlands: Nun ist Friedrich Schadeberg gestorben. Das inzwischen von seinen Kindern geführte Unternehmen florierte auch 2017.