Corona: Wie lange waren die Schulen wirklich geschlossen?
Der Unterrichtsausfall in der Pandemie wurde nicht zentral erfasst. Was also haben Schülerinnen und Schüler tatsächlich versäumt? Die Frage ist einfach, die Antwort leider nicht.
Der Unterrichtsausfall in der Pandemie wurde nicht zentral erfasst. Was also haben Schülerinnen und Schüler tatsächlich versäumt? Die Frage ist einfach, die Antwort leider nicht.
Von Gerechtigkeit keine Spur: In Berlin sind fast alle Alten geimpft, in Sachsen und NRW kaum die Hälfte – dafür aber Polizisten oder Physiotherapeuten. Was schiefläuft, zeigt eine Recherche in sechs Bundesländern.
SPD-Dominanz im Süden, ein paar CDU-Hochburgen im Norden: Die Wahlkarte für Rheinland-Pfalz zeigt, wo die Parteien bei der Landtagswahl besonders viele Stimmen bekamen – und wo sie weit hinter der Konkurrenz blieben.
Die Grünen sind klarer Sieger der Landtagswahl in Baden-Württemberg. Aber noch immer gibt es in dem Bundesland CDU-Hochburgen. Wo waren die Parteien besonders stark – und wo besonders schwach? Der Überblick.
Die Wählerwanderung in Rheinland-Pfalz zeigt: Bei der Landtagswahl dominierte die SPD in allen Altersgruppen – und punktete bei Frauen. Sozialdemokraten und Grüne profitieren zudem vom schwachen CDU-Ergebnis.
In Baden-Württemberg sind die Grünen in allen Altersgruppen stärkste Partei – vor allem dank der Stimmen vieler Wählerinnen. Der Wahlerfolg hängt unmittelbar mit den Verlusten der CDU zusammen. Die Wählerwanderung im Detail.
Wie haben die Parteien, die Kandidatinnen und Kandidaten abgeschnitten? Wer konnte zulegen, wer hat verloren? Die Ergebnisse für den Wahlkreis Landau in der Pfalz und Rheinland-Pfalz insgesamt.
Wie haben die Parteien, die Kandidatinnen und Kandidaten abgeschnitten? Wer konnte zulegen, wer hat verloren? Die Ergebnisse für den Wahlkreis Südliche Weinstraße und Rheinland-Pfalz insgesamt.
Wie haben die Parteien, die Kandidatinnen und Kandidaten abgeschnitten? Wer konnte zulegen, wer hat verloren? Die Ergebnisse für den Wahlkreis Pirmasens und Rheinland-Pfalz insgesamt.
Wie haben die Parteien, die Kandidatinnen und Kandidaten abgeschnitten? Wer konnte zulegen, wer hat verloren? Die Ergebnisse für den Wahlkreis Kaiserslautern I und Rheinland-Pfalz insgesamt.
Wie haben die Parteien, die Kandidatinnen und Kandidaten abgeschnitten? Wer konnte zulegen, wer hat verloren? Die Ergebnisse für den Wahlkreis Neustadt an der Weinstraße und Rheinland-Pfalz insgesamt.
Wie haben die Parteien, die Kandidatinnen und Kandidaten abgeschnitten? Wer konnte zulegen, wer hat verloren? Die Ergebnisse für den Wahlkreis Bad Dürkheim und Rheinland-Pfalz insgesamt.
Wie haben die Parteien, die Kandidatinnen und Kandidaten abgeschnitten? Wer konnte zulegen, wer hat verloren? Die Ergebnisse für den Wahlkreis Kusel und Rheinland-Pfalz insgesamt.
Unsere Grafik zum Weltfrauentag veranschaulicht es: Männer kommen in SPIEGEL-Artikeln sehr viel häufiger vor als Frauen. Ein Hintergrund zu den Daten und ihrer Erhebung.
Modellierer des Zentralinstituts für die Kassenärztliche Versorgung haben ein Szenario entwickelt, nach dem die Pandemie im Sommer unter Kontrolle sein könnte. Was muss dafür passieren?
Handydaten zeichnen ein genaues Bild der Mobilität im Land. Ende Februar waren die Menschen hierzulande demnach fast so viel unterwegs wie 2019 – in manchen Bundesländern zeitweise sogar mehr.
Skispringen wird von wenigen Nationen dominiert. Erfahrung ist dabei nicht so wichtig. Der historische WM-Vergleich zeigt: Im Alter von 23 Jahren gibt es die größte Chance auf eine Goldmedaille.
Die Impfbereitschaft entscheidet mit darüber, wie schnell Deutschland aus der Pandemie kommt. Eine Datenanalyse zeigt, welche Gruppen die rettende Spritze ablehnen und woran das liegt.
Serena Williams peilt in Melbourne ihren 24. Sieg bei einem Grand-Slam-Turnier an. Viele halten sie schon jetzt für die beste Spielerin aller Zeiten. Aber stimmt das auch? Ein historischer Vergleich in Zahlen.
Vorläufige Daten zeigen eine Übersterblichkeit in Sachsen, die sich durch die Angaben des Robert Koch-Instituts nicht erklären lässt. Dahinter steckt womöglich ein Phänomen, das aus Italien bekannt ist.
War das Weihnachtsfest ein Treiber der Pandemie, oder haben Kontaktbeschränkungen und Rücksicht dies verhindert? Ein Blick in die Daten zeigt, ob und wie die Maßnahmen gewirkt haben.
Shutdown folgt auf Shutdown, Deutschland ist gelähmt. Erlösung versprechen die Impfungen, doch die laufen schleppend. Daten offenbaren zwei Knackpunkte.
Feinstaub sorgt jeden Winter für Zehntausende Tode – eine Auswertung zeigt, welche Orte derzeit besonders belastet sind. Vor allem ein Land in Europa sticht hervor.
Dosen sind knapp, Hersteller haben Lieferprobleme. Trotzdem könnten schon bald sehr viele Menschen geimpft worden sein. Noch schneller ginge es mit der britischen Strategie.