Berliner Senat berät über Straßenbahnstrecken und Klimaschutz
Energiewendegesetz, Tram-Verlängerung zum Hermannplatz und Verlängerung der Corona-Verordnung: Um diese Themen geht es heute im Berliner Senat.
Energiewendegesetz, Tram-Verlängerung zum Hermannplatz und Verlängerung der Corona-Verordnung: Um diese Themen geht es heute im Berliner Senat.
In Seniorenheimen wie dem St. Albertus in Berlin-Hohenschönhausen gelten unverändert die Corona-Regeln – obwohl fast alle Bewohner geimpft sind. Das hat Folgen.
Berliner und Brandenburger können sich in den kommenden Tagen auf ein paar Sonnenstrahlen freuen. Mit strahlend blauem und wolkenlosem Himmel sollte laut Deutschem Wette...
Der Fastenmonat Ramadan ist für viele Moscheegemeinden nicht nur aus religiöser, sondern aus finanzieller Sicht ein wichtiger Monat. Sie generieren in diesen Wochen die meisten Einnahmen. Doch in der Coronapandemie bleiben viele Besucher und damit auch
Die ersten Bäume sind gesetzt, Sträucher gepflanzt und Stauden in den Boden gebracht. Die Spargelstadt Beelitz richtet 2022 die Landesgartenschau aus. Die Vorbereitungen liegen im Zeitplan.
Nicht nur bei der Auszahlung von Corona-Hilfen müssen betroffene Unternehmer in Brandenburg oft lange warten. Auch bei der Entschädigung für Verdienstausfälle bei angeordneter Quarantäne gibt es einen Bearbeitungsstau.
Berlin will deutlich mehr für den Klimaschutz unternehmen. In der Hauptstadt sollen die klimaschädlichen CO2-Emissionen bis 2030 um mindestens 65 Prozent und bis spätest...
Schon lange breiten sich Stockflecken in Berlins größter Grundschule aus. Viele Räume, Turnhalle und Keller sind befallen. Die SPD fordert einen Plan.
Historisches und Aktuelles in unseren Leute-Newslettern, dienstags aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Hier ein Themenüberblick.
Der Einzelhandel in Potsdam darf ab Mittwoch wieder öffnen, weil die Sieben-Tage-Inzidenz gesunken ist. Es gebe die klare Vorgabe, dass bei drei Tagen unter dem Inzidenz...
Der Regierende Bürgermeister Michael Müller soll Spitzenkandidat der Berliner SPD für die Bundestagswahl am 26. September werden. Auf Platz zwei der Liste sollen die Bun...
Auch auf der Internetseite der Justizverwaltung wird künftig über alle zugesprochenen Geldbeträge informiert.
Keine Angst mehr vor vollen Bussen und Bahnen: Fahrgäste der BVG können vor Fahrtantritt nun im Internet nachsehen, ob mit Gedränge zu rechnen ist.
Das Modelabel Bottega Veneta veranstaltete eine Modenschau in Berlin, danach soll es eine Party im Soho House gegeben haben. Die Polizei ermittelt nun.
Präsenzveranstaltungen sind in der Pandemie kaum möglich. Daher setzen die Stätten auf Archiv-Digitalisierung, Videorundgänge und Online-Fortbildungen.
Ende Oktober stach Gökhan Ü. dem 13-jährigen Mohammed mit einem Messer ins Herz. Er „wollte abwehren, keine tödliche Verletzung“, sagte der Angeklagte nun.
In den Brandenburger Grundschulen soll ab der kommenden Woche im Rahmen des Wechselunterrichts wieder die Präsenzpflicht gelten. Nach Angaben des Landeselternrates hat B...
Mit einem Taser im Anschlag hat die Polizei einen eskalierten Streit unter fünf Männern unter Kontrolle gebracht. Vier Männer im Alter von 31 bis 49 Jahren sollen im Ost...
Bald Covid-Patienten aus anderen Bundesländern in Berlin? + Senatorin warnt vor hartem Frühling + Noch zu wenige Teststellen in Außenbezirken + Der Corona-Blog.
Die Polizei in Brandenburg ist nach eigenen Angaben ausreichend mit Corona-Selbsttests ausgestattet. Über 30 000 Selbsttests stünden zur Verfügung, sagte der Sprecher de...
Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci will Corona-Patienten aus anderen Bundesländern aufnehmen – und das Personal ist ausgebrannt und arbeitet am Limit.