- Prozess um Betrügereien falscher Polizisten vertagt
Ein Prozess gegen einen 35-Jährigen, der an Betrugstaten falscher Polizisten beteiligt gewesen sein soll, ist vor der Verlesung der Anklage vertagt worden. Das Berliner...
Ein Prozess gegen einen 35-Jährigen, der an Betrugstaten falscher Polizisten beteiligt gewesen sein soll, ist vor der Verlesung der Anklage vertagt worden. Das Berliner...
Die Fraktion BVB/Freie Wähler im Brandenburger Landtag wendet sich gegen die Fortsetzung des Lockdowns nach dem geplanten Bundesgesetz und fordert stattdessen die Umsetz...
Durch den Einsatz von Drohnen können nach Angaben des Landesagrarministeriums Wildtiere vor der Frühjahrsmahd aufgespürt und geschützt werden. Rehkitze und andere Jungti...
Testpflicht entfällt für Geimpfte bei Friseur-Besuchen und im Einzelhandel + Inzidenz in Brandenburg steigt + Weitere Berliner Museen öffnen + Der Corona-Blog.
Menschen, die gegen Corona geimpft sind, bekommen in Berlin etwas mehr Freiheiten. Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Der Berliner Senat hat den Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie abermals verlängert. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag aus Senatskreisen. Bisher...
Mit einem großen Aufgebot hat die Berliner Polizei die Entscheidung des Bundeskabinetts zu einer Änderung des Corona-Infektionsschutzgesetzes begleitet. Teile des Regier...
In der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow (Landkreis Teltow-Fläming) haben die Bauarbeiten für einen neuen Bahn-Streckenabschnitt zum Hauptstadtflughafen BER begonnen. Damit s...
Berlins Straßenbahnnetz soll weiter ausgebaut werden. Der Senat beschloss am Dienstag, die Planungen zweier Trassen voranzutreiben. Zum einen handelt es sich um die Verl...
Über eine mögliche Räumung der Linksautonomen-Kneipe «Kadterschmiede» im besetzten Haus «Rigaer 94» in Berlin-Friedrichshain verhandelt das Landgericht am 26. April. Das...
Die Impfzentren des Landes und die Modellpraxen sollen in Brandenburg so lange bestehen bleiben, bis Vertragsärzte flächendeckend gegen das Coronavirus impfen können. Di...
Nach einem Feuer in einer Wohnung in Berlin-Kreuzberg ist ein Mensch mit Brandverletzungen ins Krankenhaus gekommen. Das Feuer sei am frühen Dienstagmorgen im Seitenflüg...
Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 115 in Berlin-Westend sind zwei Personen teils schwer verletzt worden. Eine Person kam am späten Montagabend ins Krankenhaus, d...
Der Fastenmonat Ramadan ist für viele Moscheegemeinden auch aus finanzieller Sicht ein wichtiger Monat. Doch in der Pandemie bleiben Spenden aus.
Die Berliner Feuerwehr hat am späten Montagabend einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in Pankow gelöscht. Aus zunächst ungeklärter Ursache brannten Teile einer Wohnung...
Die Gewerkschaft Verdi hat Forderungen nach Sonntagsöffnungen in der Zeit nach der Pandemie in Berlin zurückgewiesen. «Der letzte freie Tag im Einzelhandel ist Handels-L...
Energiewendegesetz, Tram-Verlängerung zum Hermannplatz und Verlängerung der Corona-Verordnung: Um diese Themen geht es heute im Berliner Senat.
Die ersten Bäume sind gesetzt, Sträucher gepflanzt und Stauden in den Boden gebracht. Die Spargelstadt Beelitz richtet 2022 die Landesgartenschau aus. Die Vorbereitungen liegen im Zeitplan.
Nicht nur bei der Auszahlung von Corona-Hilfen müssen betroffene Unternehmer in Brandenburg oft lange warten. Auch bei der Entschädigung für Verdienstausfälle bei angeordneter Quarantäne gibt es einen Bearbeitungsstau.
Berlin will deutlich mehr für den Klimaschutz unternehmen. In der Hauptstadt sollen die klimaschädlichen CO2-Emissionen bis 2030 um mindestens 65 Prozent und bis spätest...
Schon lange breiten sich Stockflecken in Berlins größter Grundschule aus. Viele Räume, Turnhalle und Keller sind befallen. Die SPD fordert einen Plan.
Gefährungsanzeigen, offene Briefe und Zweifel an der Rechtmäßigkeit von Senatsvorgaben: So war die Stimmung zum Schulbeginn nach den Osterferien.