US-Regierung hilft der Ukraine mit Milliarden +++ Selenskyj: Reiseverbot für Russen +++ Die News zu Russlands Krieg in der Ukraine im Liveblog.
FBI-Agenten haben Trumps Anwesen in Florida durchsucht, wahrscheinlich nach Unterlagen aus seiner Amtszeit. Es ist ein historisch einmaliger Vorgang.
Die Umfragewerte sinken und der FDP flattern die Nerven. Parteichef Lindner verbindet nun vergünstigten Nahverkehr mit "Gratismentalität". Mit einem ähnlichen Pauschal-Vorwurf leitete vor mehr als einem Jahrzehnt schon einmal ein FDP-Spitzenpolitiker d
Mit dem raffinierten Cum-Ex-Trick brachten Investoren den Staat jahrelang um Millionen. Wir erklären, wie der Trick funktioniert – anhand eines stark vereinfachten Beispiels.
An der Frontlinie im Osten der Ukraine bleibt die Lage angespannt. Der Gouverneur der Region Donezk berichtet von Luftangriffen. Russische Truppen konzentrieren sich derweil darauf, eine ukrainische Gegenoffensive im Süden abzuwehren. Ein Überblick.
Wird sich Belarus am Krieg in der Ukraine beteiligen? Heute startet eine Militärübung der belarussischen Luftwaffe. Ein zweites Manöver ist danach auf einer Übungsbasis in Russland geplant. Mehr im Liveticker.
Bonnie Glaser ist Direktorin des Asien-Programms des German Marshall Funds und berät die US-Regierung zu China und Ost-Asien. Die Spannungen zwischen Taipeh und Peking sieht sie auch als Ergebnis eines amerikanischen Schlingerkurses – und richtet einen
Bisher klärt der Untersuchungsausschuss nur, ob führende SPD-Politiker in den Skandal verwickelt waren. Die Hamburger Opposition will das nicht hinnehmen.
Die Vorwürfe wiegen schwer: Die Ex-Freundin von Fußballer Nico Schulz hat in einem Interview ihre Anschuldigungen gegen den BVB-Profi erneuert. Der hatte die Vorwürfe zuvor abgestritten.
In Kenia stehen Wahlen an - und das Ergebnis könnte knapp ausfallen. Könnte es zu Unruhen kommen? Das Land gilt zwar als sehr stabil, steht wirtschaftlich jedoch durch hohe Preissteigerungen unter Druck.
Das FBI hat das Trump-Anwesen in Florida durchsucht – mit der nötigen höchstrichterlichen Genehmigung. Trotzdem warten die US-Republikaner nicht die Ermittlungsergebnisse ab, sondern wittern eine politisch motivierte Aktion – und kündigen eine
Die Menschen sollen durch Schüsse in Nablus verletzt worden sein. Israel berichtet, ein führendes Mitglied der Al-Aksa-Brigaden getötet zu haben.
Jewgenij Maliarchuk wollte seine Eltern aus Mariupol holen. Und endete in russischer Kriegsgefangenschaft im berüchtigten Gefängnis Oleniwka. WELT gibt er exklusive Einblicke in den grausamen Alltag – und berichtet, wie er am Ende seine Freiheit wiede
„Trump hat immer mehr Dreck am Stecken“, sagt US-Journalist Erik Kirschbaum zu den Ermittlungen gegen Ex-Präsident Trump. Er tue immer, was er wolle, doch komme es immer öfter zu Skandalen. Deswegen sei eine erneute Kandidatur schwierig.
Im Streit um die US-amerikanische Einwanderungspolitik greift der texanische Gouverneur Greg Abbott zu drastischen Mitteln: Er schickt Busse voller Migrant:innen nach Washington und New York. Aus dem Weißen Haus kommt scharfe Kritik.
Der Militärexperte Carlo Masala warnt vor verheerenden Folgen der Gefechte in der Umgebung des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja.
Seit März geht Kardinal Woelki wieder seinen Amtsgeschäften nach. Doch neue Berichte im Zusammenhang mit der Vertuschung von Missbrauchsfällen setzen den Geistlichen erneut unter Druck.
Offenbar Anschlag auf ukrainischen Minister vereitelt + Bis zu 80.000 russische Soldaten getötet oder verletzt + Verteidigern von Azovstal droht Todesstrafe + Der Newsblog.
Die Ermittler suchten beim ehemaligen US-Präsidenten offenbar nach Akten und Dokumenten aus seiner Zeit im Weißen Haus. Trump kritisiert das scharf.
2020 brachten türkische Erdgaserkundungen im Mittelmeer die Türkei und Griechenland an den Rand einer militärischen Auseinandersetzung. Nun schickt Ankara wieder ein Bohrschiff los. Droht eine Eskalation?
Nach mehrfachem Beschuss des Atomkraftwerks Saporischschja stationieren die russischen Besatzungstruppen Luftabwehrsysteme rund um die Anlage. Das AKW sei zwar im Normalbetrieb, doch bei Angriffen könne es zu schweren Schäden kommen, sagt WELT-Reporter
Ex-SPDler Thilo Sarrazin wirft seiner Partei vor "mit zweierlei Maß zu messen". Der Buchautor wurde wegen seiner Islamkritik aus der Partei geworfen. Schröder dürfe bleiben, obwohl er einen Diktator unterstützt, kritisiert Sarrazin.
Die USA rüstet die Ukraine weiter auf und hat ein milliardenschweres Waffenpaket zugesichert. Laut Reporter Rainer Munz kann Putin darauf nur verbal reagieren. Ohne die Waffenlieferungen hätte die Ukraine im Krieg keine Chance gegen Russland.
Trotzdem seien die russischen Angriffe in der östlichen Region Donezk weitergeführt worden. Verteidigern des Asowstal-Stahlwerks droht vor einem Gericht in dem Separatistengebiet die Todesstrafe.
Die Menschen sollen durch Schüsse in Nablus verletzt worden sein. Der Einsatz sei die Fortsetzung einer monatelangen Kampagne im Westjordanland.
„Mir ist nicht klar, warum Herr Lauterbach schon wieder Alleingänge unternimmt“, sagt Prof. Dr. Rüdiger von Kries, Epidemiologe der Stiko, zu den Impfempfehlungen des Gesundheitsministers. Lauterbach habe keinen Grund, sich überhaupt zu impfrelevan
Die Corona-Inzidenz sinkt vor den Beratungen der Gesundheitsminister weiter. Zum Entwurf des Infektionsschutzgesetzes deutet sich großer Diskussionsbedarf an.
Die Zahl der Geflüchteten im Mittelmeer steigt wieder drastisch, mehr als 1000 sind dieses Jahr bereits ertrunken. Dabei wollte die Bundesregierung etwas dagegen tun. Warum die Hilfe auch an der EU scheitert.
Klimaschutz-Demonstranten haben in diesem Jahr mehrfach Straßen in Berlin blockiert. Die Staus erregten vor allem bei Autofahrern Unmut.
US-Regierung hilft der Ukraine mit Milliarden +++ Selenskyj: Reiseverbot für Russen +++ Die News zu Russlands Krieg in der Ukraine im Liveblog.