Das 9-Euro-Ticket zur Entlastung der Menschen in Deutschland angesichts steigender Preise läuft in diesem Monat aus. Über eine Nachfolgeregelung wird weiter gestritten.
Mit dem spektakulären 6:1 in Frankfurt gelten die Fragen, wie eine Bayern-Offensive ohne Robert Lewandowski funktionieren kann, vorerst als beantwortet. Die Eintracht zeigt aber auch, wie man gegen Münchens neuen Angriff nicht spielen sollte.
Der Industriepräsident bezweifelt, dass die Ergebnisse des Energiestresstests abgewartet werden sollten. Die Grüne halten derweil weiterhin am Ausstieg fest.
Das RKI meldet am Samstag 49.609 Corona-Neuinfektionen in Deutschland. Somit liegt die bundesweite 7-Tage-Inzidenz bei 417,2. Ab sofort ist die telefonische Krankschreibung wieder möglich. Gesundheitsminister Lauterbach ist nun selbst an Covid-19 erkrank
77 Jahre nach dem Abwurf der ersten Atombombe in einem Krieg nimmt die nukleare Bedrohung wieder zu. Guterres sieht nur eine radikale Lösung dafür.
Im Streit um Taiwan sind die angespannten Beziehungen zwischen China und den USA auf einem neuen Tiefpunkt. Pekings Manöver um die demokratische Insel erhöhen die Gefahr ungewollter Zwischenfälle.
Selenskyj fordert Sanktionen gegen russische Nuklearindustrie +++ Großbritannien erwartet neue Phase des Krieges +++ Die News zu Russlands Krieg in der Ukraine im Liveblog.
Der Blitz der Atombombe verwandelte Hiroshima in ein Inferno. 77 Jahre nach dem Abwurf der ersten Atombombe in einem Krieg nimmt die nukleare Bedrohung wieder zu.
Der US-Verschwörungsideologe ist wegen Verleumdung verurteilt worden. Zuvor entlarvte ihn sein eigener Anwalt – weil er versehentlich Chatverläufe weiterleitete.
China schickt eine „Rekordzahl“ an Militärmaschinen Richtung Taiwan. Viele überqueren die inoffizielle Grenze. Taiwan setzt nun Leuchtraketen ein.
Weil er das Schulmassaker an der Sandy Hook Grundschule geleugnet hat, ist der berüchtigte US-Verschwörungstheoretiker vergangene Woche bereits verurteilt worden. Nun legten die Geschworenen bei der Höhe des Schadenersatzes noch mal nach.
Israel und der Islamische Dschihad drohen sich nach dem Beginn des Schlagabtauschs um Gaza aufs heftigste. Kommt es zum Krieg? Das dürfte vor allem vom Verhalten der Hamas abhängen.
Mehrfach wird auf das Gelände des südukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja geschossen. Derweil fordert Kiew neue Sanktionen gegen Russland. Die aktuellen Entwicklungen.
Der russische Präsident Putin empfängt den türkischen Präsidenten Erdogan im russischen Ferienort Sotschi. Hier geht es nicht nur um den Krieg in Europa. Ein Tagespunkt betrifft türkische Kampfdrohnen.
In Zukunft werden Atomreaktoren am Fließband hergestellt – in dem eigentlichen Kraftwerk werden die Module dann in Betrieb genommen. NuScale will seine ersten Minireaktoren schon 2029 in Betrieb nehmen.
Mehrfach wird auf das Gelände des südukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja geschossen. Derweil fordert Kiew neue Sanktionen gegen Russland. Die aktuellen Entwicklungen.
Nach der Drohung militanter Palästinenser greift Israel den Gazastreifen an. Dabei stirbt ein Top-Dschihad-Kommandeur. Es folgen Raketenattacken bei Tel Aviv.
Wie kann es sein, dass das deutsche Gesundheitssystem auch im dritten Pandemie-Winter noch aus dem letzten Loch pfeift? Das Versagen des Staates in diesem Bereich darf kein Freibrief zur präventiven Einschränkung von Grundrechten sein.
Die Nachfrage nach Waffen aus dem Westen ist ungebremst groß in der Ukraine. Doch wären die Militärhilfen auch kriegsentscheidend? Experten erklären, was die Verteidiger mit den bisherigen Lieferungen gelingen könnte – und was eher nicht.
Mit bisher 17.556 Eingereisten aus Afghanistan steht Deutschland im internationalen Vergleich gut da. Nun sollen weitere Ortskräfte und Angehörige folgen.
Die Situation um Taiwan spitzt sich zu. Etliche Details der Entwicklung erinnern auf fatale Weise an die Wochen vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine. Das sind die größten Parallelen.
Im US-Bundesstaat Indiana sind künftig Abtreibungen nur noch in Ausnahmefällen erlaubt: unter anderem nach Vergewaltigungen oder in Fällen von Inzest.
Lange lehnten die Deutschen Atomkraft mit großer Mehrheit ab. Der drohende Gasmangel dreht die Stimmung anscheinend, wie eine aktuelle SPIEGEL-Umfrage zeigt. Wichtige Grüne wollen sich weiter gegen den Trend stellen.
Zu wenig Personal an deutschen Schulen. Der Verband Bildung und Erziehung appelliert an die Politik, den Lehrerkräftemangel zur Aufgabe Nummer eins zu erklären.
Wie lange sollten Menschen noch warten, die bisher noch keine vierte Impfung gegen das Coronavirus hatten? Immunologe Carsten Watzl wirbt dafür, die zweite Booster-Impfung noch etwas aufzuschieben.
Der Bundesvorsitzende des Verbandes fordert eine neue Impfkampagne. Immunologe Carsten Watzl hingegen rät dazu, auf die Omikron-Impfstoffe zu warten.
Extremisten könnten die Energiekrise und die Preissteigerungen nutzen, um Werbung für staatsfeindlichen Bestrebungen zu machen, so Brandenburgs Verfassungsschutz.
Mehrfach wird auf das Gelände des südukrainischen Atomkraftwerks geschossen. Kiew macht Russland verantwortlich. Was in der Nacht passiert ist.
Mehrfach wird auf das Gelände des südukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja geschossen. Kiew macht Russland verantwortlich. Was in der Nacht passiert ist.
Die Evakuierung aus Kabul vor einem Jahr beim Abzug von Nato und Bundeswehr war chaotisch. Dann lief die Aufnahme von afghanischen Ortskräften und ihren Angehörigen lange schleppend. Doch nun steht Deutschland bei der Versorgung von Afghanen besser da a
In der dunklen Jahreszeit drohen der Republik wegen rasant steigender Energiepreise radikale Proteste. Zu dieser Einschätzung gelangen deutsche Sicherheitsbehörden. Weil Russland die Stimmung mit Desinformationen anheizt, ist sogar die Spionageabwehr ei
Wenn ein würdiges Leben unfinanzierbar wird. Es spricht der Mann, mit dem alles noch schlimmer werden kann. Und: Trainieren Sie die Maskenregeln. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die dritte Omikron-Welle ist seit Wochen im Gange. Laurin Meyer erklärt und bewertet kurz und kompakt die aktuellen Zahlen. Alles, was Sie am 6. August wissen müssen.