Das Oberste Gericht der USA hat im Juni das landesweite Recht auf Abtreibung gekippt. Im Bundesstaat Indiana sollen Schwangerschaftsabbrüche bald fast ganz verboten werden. Die US-Regierung spricht von einem verheerenden Schritt.
Seit einigen Wochen sind die Corona-Beschränkungen an den Grenzen aufgehoben, was viele Russen dazu verleitet, ins Nachbarland Finnland zu fahren. Dort wird dann munter eingekauft. Der Regierung in Helsinki und manchen Finnen ist das ein Dorn im Auge.
Einkommensverluste während der Pandemie habe die Armut steigen lassen, sagt der Armutsforscher Christoph Butterwegge bei WELT. Zudem schlage Einkommensarmut vermehrt um in absolute Armut. Wenn die Gesellschaft nicht aufpasse, könnte der soziale Zusammen
Nach dem Beschuss des Atomkraftwerk-Geländes Saporischschja schlagen die Wellen hoch. Britische Geheimdienste sehen eine neue Kriegsphase gekommen. Ein Überblick.
Über 200.000 Euro im Schließfach: Ermittlungen gegen einen SPD-Politiker im Skandal um die Warburg-Bank und deren Steuerbetrug werden für Olaf Scholz zur Bürde.
China führt sein Manöver vor Taiwan fort, dabei sind Kampfflugzeuge, Kriegsschiffe und Drohnen im Einsatz. Schiffe und Flugzeuge sollen auch eine Grenzlinie in der Straße von Taiwan verletzt haben, heißt es aus Taiwan.
Moskau und Kiew haben sich gegenseitig den Beschuss des von Russland besetzten ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja vorgeworfen. In Teilen der Stadt Enerhodar, in der das Kraftwerk liege, seien Strom- und Wasserversorgung ausgefallen.
Nach der Tötung eines Top-Dschihad-Kommandeur, folgen Raketenattacken bei Tel Aviv. Wegen gedrosselter Treibstoff-Einfuhr schaltet Gaza nun sein Kraftwerk ab.
Die ukrainische Amnesty-Chefin ist wegen Vorwürfen der NGO gegen die ukrainische Armee zurückgetreten. Kiew warnt unterdessen, dass die Folgen eines Beschusses des AKWs „gleichbedeutend mit dem Einsatz einer Atombombe“ sein könnten. Mehr im Livetic
Selenskyj fordert Sanktionen gegen russische Nuklearindustrie +++ Großbritannien erwartet neue Phase des Krieges +++ Die News zu Russlands Krieg in der Ukraine im Liveblog.
Chinesische Flugzeuge hätten die inoffizielle Grenzlinie in der Taiwan-Straße überquert, teilt das Verteidigungsministerium in Taipeh mit. Das werte Taiwan als Teil eines simulierten Angriffs.
Wolodymyr Saldo, der von den russischen Besatzern eingesetzte Chef der Militärverwaltung von Cherson, liegt offenbar in einem Moskauer Krankenhaus im Koma. Die Ärzte glauben, dass er vergiftet wurde.
Mit ihrer Leitung des "Fliegenden Holländers" bei den Bayreuther Festspielen hat Oksana Lyniv 2021 Publikum und Kritiker überzeugt. 2022 ist sie wieder da - doch die Welt hat sich verändert.
Die Kämpfe verlagerten sich an eine fast 350 Kilometer lange Front. Russland zieht seine Truppen nach Südwesten.
Der Endlager- und Atomausstiegs-Beauftragte des Bundes Wolfram König warnt vor dem Wiedereinstieg in die Atomkraft. BDI-Präsident Russwurm dagegen fordert die Politik auf, Vorbereitungen für einen befristeten Weiterbetrieb der Atomkraftwerke zu treffen
Sie will britische Premierministerin werden – und sie hat einen Lauf: Selbst "widerwärtige" Aussagen und unangenehme Kehrtwenden im Wahlkampf bringen Liz Truss offenbar nicht ins Stolpern.
Die Auswirkungen der wirtschaftlichen und politischen Krise auf die Menschen in Sri Lanka sind massiv. Laut UN-Welternährungsprogramm sind drei von zehn Haushalten von einer Ernährungsunsicherheit bedroht.
Um mehr Flächen für den Getreideanbau nutzen zu können, setzt Özdemir eine EU-Regelungen aus. Die ab 2023 greifende Vorgabe soll dem Artenschutz dienen.
Selenskyj fordert Sanktionen gegen russische Nuklearindustrie +++ Großbritannien erwartet neue Phase des Krieges +++ Die News zu Russlands Krieg in der Ukraine im Liveblog.
In Indiana sind Schwangerschaftsabbrüche künftig bis auf wenige Ausnahmen untersagt. Es ist der erste Bundesstaat, der nach dem Grundsatzurteil des Obersten Gerichtshofs ein neues Gesetz verabschiedet hat.
Nach der Drohung militanter Palästinenser greift Israel den Gazastreifen an. Dabei stirbt ein Top-Dschihad-Kommandeur. Es folgen Raketenattacken bei Tel Aviv.
Die Aufregung war groß, als Mitte Januar der Genesenenstatus für Ex-Corona-Infizierte verkürzt wurde. Bundesgesundheitsminister Lauterbach wies jede Schuld von sich - er habe von derartigen Plänen nicht gewusst. Eine E-Mail zwischen dem RKI und dem Ge
Das Nato-Mitglied Türkei ist angesichts des Krieges in der Ukraine weitgehend neutral geblieben, Erdogan hat sich mehrfach als Vermittler angeboten. Oberst a.D. Wolfgang Richter erklärt bei WELT den Kurs Erdogans und sagt, „der Versuch, Russland inter
Ein 15-Jähriger besucht seit November 2021 seine Schule nicht mehr - um sich und seine Mutter nicht mit dem Coronavirus zu infizieren. Nun droht ein Zwangsgeld. Zu Recht, sagt das Verwaltungsgericht, denn es bestehe kein Anspruch auf absoluten Ausschluss
Die Landwirte in Deutschland rüsten sich bereits für den weiteren Getreideanbau. Kurz vor der Aussaat gibt es für sie nun Klarheit.
Die Länder seien bereit, sich „substanziell zu beteiligen“. Finanzminister Lindner lehnt ein Subvention eines neuen Angebots durch den Bund ab.
Bei der CPAC-Konferenz in Dallas feiert der rechte Flügel der Republikaner Trumps früheren Chefstrategen Steve Bannon und Ungarns Premier Viktor Orbán – und klagt über die „gestohlene“ Wahl von Donald Trump. Dessen Auftritt wird mit besonderer S