Kleiner Bildungsroman: Michael Krüger erinnert sich in "Das Strandbad" an seine Berliner Kindheit und Jugend in den fünfziger Jahren.
König Fußball dominiert mal wieder den Fernsehabend: Zum Start der Bundesliga gab es gleich ein richtiges Knaller-Duell - mit jeder Menge Tore.
Gerade erst wurde Paul McCartney zum 80. Geburtstag als eines der größten Pop-Genies gefeiert. Dass dieser Musiker viel mehr ist als nur ein "Ex-Beatle", zeigt eine schmucke neue Box mit drei Studio-Soloalben aus 50 Jahren.
Man kann die sozialen und psychischen Folgen einer Maskenpflicht nicht messen wie Inzidenzen. Aber auch sie können dramatisch und langfristig sein. Ab einem bestimmten Zeitpunkt können sie unsere Gesellschaft sogar unumkehrbar verändern.
Selenskyj fordert Sanktionen gegen russische Nuklearindustrie +++ Großbritannien erwartet neue Phase des Krieges +++ Die News zu Russlands Krieg in der Ukraine im Liveblog.
Am Anfang war die Banane im Intimbereich. Leitfiguren wie Josephine Baker, Patti Smith, Madonna oder Britney Spears verändern seit 100 Jahren das Bild weiblicher Sexualität. Ältere feministische Überzeugungen werden dabei zunehmend infrage gestellt.
Der "Batgirl"-Film ist begraben worden. Die beiden Regisseure haben deshalb viel Mitgefühl erhalten - auch von Kevin Feige und James Gunn.
Herzogin Kate ist für ihre Stilsicherheit bekannt. Nun hat das britische Magazin "Tatler" sie zum bestgekleideten Star 2022 gekürt.
Die Band Rammstein hat vor Kurzem ihre Europa-Tour beendet. "Danke Europa, wir sehen uns 2023", verspricht Till Lindemann auf Instagram.
Seit 21 Jahren sind Pierce Brosnan und Keely Shaye Smith nun schon verheiratet. Der Schauspieler erinnert auf Instagram an ihren großen Tag.
Auch die Kategorie Talkshow mischt nun bei der Nostalgie-Welle im deutschen TV mit. Was machen Britt Hagedorn, Vera Int-Veen und Co. heute?
Er hat das Bild der Deutschen von Südeuropa geprägt: Das Bucerius Kunstforum Hamburg feiert den Fotografen Herbert List, einen Meister des Schwarz-Weiß.
Prinz Harry ist zwar kein aktives Mitglied der Königsfamilie mehr, präsentiert sich jedoch weiterhin mit seinen königlichen Titeln. Zuletzt sogar bei einer UN-Rede zu politischen Themen.
Ein Versammlungshaus aus Palau und ein Katamaran von den Fidschis ergänzen die Ozeanien-Ausstellung.
Endlich wieder Bier, Rock und Pommesgabel: Nach zweijähriger Pause gibt es wieder das Wacken Open Air. Seit Donnerstag feiern 75.000 Fans in dem schleswig-holsteinischen Dorf.
Das neu geründete Ukrainian Freedom Orchestra spielt zum Auftakt des Festivals „Young Euro Classic“ im Berliner Konzerthaus
Vor genau zehn Jahren haben sich Natalie Portman und Benjamin Millepied das Jawort gegeben. Auf Instagram feiern die beiden ihre Liebe.
Freude über die Rückkehr des Heavy-Metal nach Wacken und eine Entschuldigung an die Fans. Nach zwei Jahren Pause hat es anfangs etwas geruckelt, räumt Mitveranstalter Thomas Jensen ein. Ihn beeindruckt die Stimmung auf dem "Holy Ground".
Andrea Berg darf sich über ihr zwölftes Nummer-eins-Album in den Charts freuen. Damit zieht sie mit Superstar Madonna gleich.
Regie-Legende Quentin Tarantino hat "Top Gun: Maverick" gesehen - und hält die Flieger-Action für "fantastisch".
Alkohol ist während des Corona-Lockdowns für viele Menschen zum Problem geworden. Nicht selten endet das Trinken tödlich, wie neue Daten aus Schottland zeigen.
Bereits mehr als 100 Kommunen sind ohne Trinkwasser. Die Premierministerin spricht von einer „Katastrophe“ und warnt vor noch sorgenvolleren Wochen.
"The Legend of Wacken" erzählt die Gründungsgeschichte des Metal-Festivals. Die Dreharbeiten der Serie mit Charly Hübner haben begonnen.