Die dritte Omikron-Welle ist seit Wochen im Gange. Olaf Gersemann erklärt und bewertet kurz und kompakt die aktuellen Zahlen. Alles, was Sie am 10. August wissen müssen.
Macht zu viel Sonnenlicht dick? Ein Forscherteam hat nun herausgefunden, dass Männer auf viel Licht mit viel Hunger reagieren können. Der Grund dafür ist wohl in den Hormonen zu finden.
Das Geschäft mit den schönsten Wochen des Jahres läuft auf Hochtouren. Nach den Pandemie-Jahren ist die Nachfrage groß. Ganz ungetrübt ist die Freude der Veranstalter allerdings nicht.
Bei Flugausfällen und Verspätungen von mehr als drei Stunden haben Passagiere nach EU-Recht Anspruch auf Entschädigungen. Das ist den Airlines ein Dorn im Auge. Verbraucherschützer warnen davor, das Thema erneut aufzumachen.
Gerlinde Kaltenbrunner ist Extrem-Bergsteigerin und war die erste Frau, die alle Achttausender ohne Sauerstoffhilfe bestieg. Im stern-Podcast "Die Boss" erzählt sie, auf welche Fähigkeiten es am Berg ankommt und berichtet auch von einem Moment der Tode
Er besucht Viessmann, dreht eine Schraube ein und spricht über Hightech made in Germany: Doch die Frage ist, wem die Scholzsche Charmeoffensive gilt – denn die gepriesenen Wärmepumpen haben einen gravierenden Nachteil.
Vier Morde an Muslimen in den vergangenen neun Monaten versetzten die US-Stadt Albuquerque in Aufregung. Nun vermeldet die Polizei die Festnahme eines "Hauptverdächtigen".
In einem Server-Zentrum des Internetgiganten Google ist es zu einem "elektrischen Zwischenfall" gekommen. Drei Mitarbeiter mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Auch die Internetdienste waren zeitweise ausgefallen.
Finanzminister Christian Lindner will jede Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket killen, weil ihn "Gratismentalität" und Umverteilung stören. Da hat er leider seinen Job nicht verstanden.
Konserven im DDR-Dekor samt Hammer und Zirkel: Die Bundesstiftung Aufarbeitung beklagt Geschichtslosigkeit der Supermarktkette Rewe. Der Konzern verweist auf Wünsche der Kundschaft nach diesen Produkten.
Inmitten der Ferienzeit kann es an dem Drehkreuz abermals zu Flugausfällen und Verzögerungen kommen. Hintergrund ist erneut ein Arbeitskampf des Bodenpersonals.
Die Beziehungsexpertin Silvia Fauck berät seit vielen Jahren Menschen bei Liebeskummer und anderen Beziehungsproblemen. Warum Wandern bei Herzschmerz mehr helfen kann als Yoga. Und woran man gute Freunde erkennt.
Der Inflationsdruck nimmt kein Ende. Daher überschlagen sich die Forderungen nach neuen Maßnahmen. Finanzminister Lindner will Steuern senken, um der Mittelschicht mehr Luft zu verschaffen. Die Idee ist richtig und gut. Doch ein Dilemma der Regierung wi
Angesichts der Spannungen mit China macht sich die US-Politik Sorgen um die Versorgungssicherheit mit Halbleitern. Nun hat US-Präsident Joe Biden ein Gesetzespaket unterzeichnet.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat das Heiztechnikunternehmen Viessman besucht. Er warnte davor, zu glauben, dass die Energiekrise schnell überwunden werden kann: „Die Preise werden nicht so schnell sinken, wie wir uns das vorstellen.“
Der Flughafen München warnt vor Flugausfällen und Verzögerungen. Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem Warnstreik aufgerufen.
Deutschland soll 15 Prozent Gas einsparen. „Wir sind auf einem guten Weg“, sagt Dr. Frank Umbach, Experte für Energiesicherheit. Allerdings wird das nicht ausreichen, um einigermaßen sicher für den Winter zu sein.