Wenn ein würdiges Leben unfinanzierbar wird. Es spricht der Mann, mit dem alles noch schlimmer werden kann. Und: Trainieren Sie die Maskenregeln. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Mit Blick auf den Winter ruft der Chef der Bundesnetzagentur die Bürger zum Energiesparen auf. So müssen selbst in Best-Case-Szenarien mindestens 20 Prozent weniger verbraucht werden.
Um einem Gasmangel im Winter vorzubeugen sieht Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller nur eine Möglichkeit: Private Haushalte müssen massiv sparen. Zudem müsse der Gastransport ins Ausland reduziert werden. Sorge bereite ihm auch der massenweise Kauf von
Der Fachkräftemangel hat innerhalb weniger Monate weiter zugenommen. Die Liberalen schlagen nun vor, Menschen im Ausland von hohen Löhnen und finanzieller Sicherheit im Alter in Deutschland zu überzeugen. Hohe Renten haben allerdings auch andere Lände
TV-Kritk anden BILD-Noten!Foto: BILDDauer: 01:31
Der 19-Jährige sticht erneut heraus, Mané und Gnarby harmonieren schon bestens, Kimmich trifft durch den Rauch und Neuers Patzer bleibt ohne Folgen. Die Bayern in der Einzelkritik.
Ein fulminanter Auftakt: Deutlicher hätte der Rekordmeister aus München seine Ansprüche kaum klarmachen können. Mit einem 6:1-Auswärtssieg hat der FC Bayern der Eintracht aus Frankfurt eine herbe Niederlage zum Saisonbeginn beschert.
Mit brutaler Dominanz erstickt der FC Bayern die Hoffnung vieler Fans auf einen Fehlstart. Am ersten Spieltag liefert der Meister eine sehenswerte Machtdemonstration in Frankfurt ab. Nur Manuel Neuer leistet sich einen Bock. Die Highlights des Spiels im V
Planegg will weitere Stelen mit Bildschirmen aufstellen. Sie sollen aktuelle Inhalte, News und Unterhaltsames aus der Gemeinde liefern.
Wer auf einen Ausrutscher des FC Bayern zum Auftakt der Bundesliga gehofft hatte, wird eines Besseren belehrt. Der Meister nutzt die Partie Eintracht Frankfurt vielmehr für ein Ausrufezeichen. Es ist sehr früh entschieden.
Russlands Krieg gegen die Ukraine belastet auch die internationalen Agrarmärkte: Mengen werden knapper, Preise steigen. Deutsche Landwirte können nun begrenzt zusätzliches Getreide anbauen.
»Nur erhältlich in den Ländern Südkorea, Malaysia und Taiwan« – so bewarb Mars Wrigley einen Snickers-Riegel. Nach erzürnten Kommentaren aus China entschuldigte sich das Unternehmen. Doch das reicht vielen Usern nicht.
Die Investoren streichen angesichts derzeitiger Krisenlagen vorsichthalber ein paar Gewinne ein. Auf Wochensicht liegt der Dax aber immer noch gut im Plus.
Günstige Zinsen haben den Immobilienboom befeuert – das ist vorbei. Sinken jetzt sogar die Preise? Erste Marktdaten deuten darauf hin, doch Experten bleiben skeptisch.
Gleich zwei günstige Fahrkarten sollen das 9-Euro-Ticket ablösen. Um die hohen Kosten zu decken, wollen die Grünen das Dienstwagenprivileg einstampfen.
Zehn Prozent Trinkgeld? In Zeiten steigender Inflation ist das für viele Menschen plötzlich nicht mehr selbstverständlich. Dabei sind viele Mitarbeiter auf das Geld angewiesen.