Ein Geschworenengericht in Texas hat Alex Jones zu umgerechnet 44,3 Millionen Euro sogenanntem Strafschadenersatz verurteilt – wegen falscher Behauptungen über ein Schulmassaker mit 26 Toten.
Im Spiel gegen Dynamo Kiew hatten Anhänger von Fenerbahçe mit »Putin«-Sprechchören für einen Eklat gesorgt. Die Uefa verurteilte den Klub nun zu einer Zahlung von 50.000 Euro – und einem Fan-Teilausschluss auf Bewährung.
Im Dresdner Prozess gegen mutmaßliche Linksextreme berichtet ein Kronzeuge viele Interna und belastet vor allem Lina E. schwer: Sie habe bei den brutalen Überfällen auf Rechte eine wichtige Rolle innegehabt.
Wer kommt, wer geht? Eine Übersicht über Transfers und Gerüchte: heute mit der Transferoffensive des FC Chelsea, einem prominenten Namen bei Schalke 04 und einem begehrten Ex-HSV-Profi.
Laut einem Medienbericht befürchtet die Bundesregierung einen millionenfachen Heizungsausfall im Winter. Doch gegenüber FOCUS online warnen viele Experten und Expertinnen nun vor unnötiger „Panikmache“.Von FOCUS-Online-Redakteur Michael Becker, FOC
Der Mann aus München, der mit einem Luxusboot ein Holzschiff gerammt und ein italienisches Paar getötet hat, darf den Hausarrest verlassen. Künftig gilt für ihn ein Aufenthaltsverbot für die Regionen rund um den Gardasee.
Im Grunewald brennt es rund um den Sprengplatz der Berliner Polizei. Dort Munition aufzubewahren, sei keine gute Idee, heißt es schon seit Langem. Geändert hat sich seit 1950 aber nichts.
Mehr als 30 Millionen sogenannte Roombas von iRobot sind bereits zum Einsatz gekommen. Jetzt wird der Hersteller des weltweit wohl bekanntesten Staubsauger-Roboters Teil des Handelskonzerns Amazon.
Gegen den Beschuldigten aus dem Landkreis Starnberg wird wegen der Tatvorwürfe der Bedrohung und der Nachstellung ermittelt. Auch in Berlin sind Ermittler dabei, die Hintergründe des Suizids der Ärztin zu untersuchen.
Bereits mehr als 100 Kommunen sind ohne Trinkwasser. Die Premierministerin spricht von einer „Katastrophe“ und warnt vor noch sorgenvolleren Wochen.
Noch immer gibt es keine Entwarnung im Berliner Grunewald. Der Boden ist bis zu 700 Grad heiß, Feuerwehr und Polizei befürchten, dass Munitionsreste explodieren. Ein Experte der Dresdner Sprengschule vermutet die Gefahr vor allem in den Feuerwerkskörpe
Niederländische Forscher befragten mehr als 76.000 Menschen. 12,7 Prozent der Corona-Patienten litten an Langzeit-Beschwerden.
Der komatöse Archie wird sterben, seine Mutter will ihn dafür an einen ruhigen Ort bringen. Das Gericht lehnt jedoch auch das ab, zu instabil sei sein Zustand.
Stromkunden der EnBW müssen ab Oktober im Schnitt fast ein Drittel mehr für Haushaltsstrom bezahlen. Wegen gestiegener Beschaffungskosten würden die Preise im Grundversorgungstarif im Durchschnitt um 31,1 Prozent angehoben´. Das kündigte das Untern
Pfefferspray in der einen Hand, Schlüssel in der anderen und ständig den Blick nach hinten. Der Heimweg im Dunkeln ist für viele mit Beklemmung und Furcht verbunden. Was für Möglichkeiten gibt es sich zu schützen? Drei Frauen erzählen uns von eigen
Im Juni war die Band im Olympiastadion, plant nun aber noch größer. Silvester will Rammstein in München auftreten, vor 145.000 Menschen.
Patricia Schlesinger ist als ARD-Vorsitzende zurückgetreten, RBB-Intendantin will sie bleiben. „Ich glaube nicht, dass sie sich halten kann“, sagt Kayhan Özgenc, Chefredakteur von Business Insider. Er erklärt, warum der Druck letztendlich zu groß
Es ist ein Schlag gegen Verschwörungstheoretiker: In den USA ist der Medienmacher Alex Jones zu einer hohen Geldstrafe verurteilt worden. Er hatte den Anschlag auf die Sandy-Hook-Grundschule mit 26 Toten als Inszenierung angeprangert.
Das Waldbrandgebiet in der Sächsischen Schweiz betrifft eine Fläche von etwa 150 Hektar. 600 Feuerwehrleute sind im Einsatz – Hubschrauber helfen aus der Luft.
Warum lagert die Berliner Polizei Bomben und Feuerwerk in einem Wald? Und hätte das Gelände besser geschützt sein müssen? Der ehemalige THW-Präsident Albrecht Broemme beantwortet die wichtigsten Fragen.
Nach dem Corona-Ausbruch in Nordkorea im Mai melden die Staatsmedien eine „Stabilisierung“ der Lage. Alle Patienten hätten sich erholt.
In der Nacht sind die meisten Feuer gelöscht worden, ein Problem ist aber der Sprengplatz mit seiner Munition. Die Beeinträchtigungen für Auto- und Zugfahrer bleiben zunächst bestehen.
Josef Wilfling ist tot. Im Alter von 75 Jahren ist der frühere Chef der Mordkommission einem Krebsleiden erlegen. Freunde und Kollegen trauern um einen Polizisten, wie es ihn vom Typ her heute kaum noch gibt. Bekannt wird Wilfling durch die Lösung des M
Ruben Charara dürfte der jüngste Abiturient Deutschlands sein – und bald wohl auch der bundesweit jüngste Hochschulstudent. Der Zwölfjährige ist höchstbegabt und vielseitig interessiert. Und er hat eine Gegnerin.