Lange war es an der Grenze zum Gazastreifen verhältnismäßig ruhig. Nun eskaliert die Gewalt. Israelische Streitkräfte greifen Ziele in dem Küstengebiet an, militante Palästinenser feuern Hunderte Raketen ab.
Der Gasspeicher Haidach bei Salzburg sicherte bislang auch die bayerische Industrie. Nach deutsch-österreichischen Irritationen über die künftige Nutzung beschwört Bayerns Regierung Einigkeit. Über Gas, das noch nicht da ist – und das in Zukunft ni
Nachdem US-Präsident Joe Biden ein zweites Mal positiv auf das Coronavirus getestet worden war, ist der 79-Jährige inzwischen wieder negativ. Er fühle sich sehr gut.
Im Osten der Ukraine rücken die Russen bei ihrer Invasion auf einen wichtigen Ballungsraum zu. Der Beschuss eines Atomkraftwerkgeländes schürt Sorgen vor einem Nuklearunfall. Die aktuellen Entwicklungen.
Zweiter ukrainischer Getreidefrachter in Istanbul + Baldiger Papst-Besuch in Sicht + IAEA-Chef fordert Zugang zu beschossenem ukrainischem AKW + Der Newsblog.
Sechs Wochen nachdem „Roe V. Wade “ gekippt wurde, führt Indiana ein weitestgehendes Verbot ein. Künftig darf nur noch in Ausnahmefällen abgetrieben werden.
Tagsüber sitzen die Kiewer wieder in Cafés und Eisdielen, versuchen Normalität herzustellen. Mit Einbruch der Dunkelheit kommen die Sorgen zurück.
Griechenlands zugebaute Hauptstadt gilt im Sommer als heißeste Metropole Europas. Eine Tatsache, die Eleni Myrivili als Hitzebeauftragte nicht hinnehmen will. Denn: Die hohen Temperaturen seien ein "unsichtbarer und heimtückischer Killer".
Die Lage am größten Atomkraftwerk Europas in der Ukraine spitzt sich zu. Nach Beschuss muss ein Block des von russischen Truppen besetzten AKW abgeschaltet werden. Nuklearexperte Wolfgang Raskob erklärt, warum eine Eskalation Russland selbst gefährdet
Nach dem Tod einer gegen die Corona-Pandemie engagierten Ärztin in Österreich will das Land stärker gegen Hass im Netz vorgehen. Die Verstorbene war monatelang Morddrohungen aus der Szene der Maßnahmengegner ausgesetzt.
Dr. Johannes Nießen leitet das Kölner Gesundheitsamt. Im Interview erklärt der Mediziner, warum einige ungeimpfte Ärzte weiter arbeiten können und wie er zur Abschaffung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht steht.
Cafés öffnen wieder, der Putin-Protest wird auf spezielle Art inszeniert. Wie die Kiewer versuchen, wieder Normalität zu finden. Und das schlimme Ende fürchten.
Vor einer Woche tötete eine österreichische Landärztin sich selbst, zuvor hatte sie Todesdrohungen von radikalen Impf-Gegnern erhalten. Als Konsequenz daraus sollen Polizei und Staatsanwaltschaft in Österreich nun besser für den „Kampf gegen den Ha
Lange war es an der Grenze zum Gazastreifen verhältnismäßig ruhig. Nun eskaliert die Gewalt. Israelische Streitkräfte greifen Ziele in dem Küstengebiet an, militante Palästinenser feuern Hunderte Raketen ab.
Bei den Tarifverhandlungen für das Lufthansa-Bodenpersonal haben das Unternehmen und die Gewerkschaft Verdi am Donnerstag eine Einigung erzielt. Die rund 20 000 Beschäftigten erhalten in drei Stufen Gehaltserhöhungen von mindestens 325 Euro monatlich
Mehr als 300 Meter über dem Festivalgelände des Wacken Open Air hat der Musiker Johannes "Johnny" Ritter ein Luftgitarren-Solo gespielt - nach Angaben der Veranstalter ein Weltrekord.
Die russische Invasion in der Ukraine könnte das Ende vom russischen Konzern Gazprom eingeleitet haben. Mittel- und langfristig sehen Experten zumindest keine Zukunft mehr für das Unternehmen. Jetzt liegt es an Russland, einen eleganten Abgang zu wähle
Während sich Gaza und Israel mit Raketen beschießen, finden in Wien Verhandlungen über das Atomprogramm mit dem Iran statt. Ein Erfolg würde auch zur Beruhigung des Konflikts beitragen. Jübelstürme würde er jedoch nicht auslösen.
Präsidentenberater Mychailo Podoljak warnt vor Bröckeln der Ukraine-Solidarität bei Energiekrise. Es müsse alles genutzt werden, eben auch die Atomkraft.
In der deutschen Diplomatie gibt die grüne Außenministerin eine konfrontative Linie vor. Das kommt nicht überall gut an, etwa in Istanbul oder Peking. Sind klare Ansagen im internationalen Geschäft immer zielführend?
In Deutschland sind zwei- oder dreimal so viele Menschen mit Coronaviren infiziert, als die offizielle Statistik angebe, sagt der Amtsärzteverband. Es sei von einer hohen Dunkelziffer auszugehen.
Das Oberste Gericht der USA hat im Juni das landesweite Recht auf Abtreibung gekippt. Im Bundesstaat Indiana sollen Schwangerschaftsabbrüche bald fast ganz verboten werden. Die US-Regierung spricht von einem verheerenden Schritt.
Die Serie "Outlander" basiert auf einer Romanreihe von Diana Gabaldon. Dass sie am Spin-off zur Serie mitarbeitet, steht noch nicht fest.