Was genau Long-Covid verursacht, gibt der Wissenschaft immer noch Rätsel auf. Eine Forschergruppe aus Argentinien fand allerdings ein Warnsignal: Können Betroffene nicht mehr riechen, halten auch geistige Beschwerden an. Die Schwere der Infektion war da
Dieses Jahr scheint ein Wespenjahr zu sein. Dafür sprechen mehrere Hinweise. Ein Experte erläutert, warum die Population derzeit so groß ist - und wie man sich in Gegenwart der Schwirrer am besten verhält.
Salma al-Schihab ist zweifache Mutter und Doktorandin, sie lebt in Großbritannien. Während eines Heimatbesuchs in Saudi-Arabien wird sie verhaftet, weil sie ein Twitter-Profil hat, mit dem sie gegen das System männlicher Vormundschaft kämpft. Nun muss
Das Wort ist beängstigend: Bildungsarmut. Wie beugen die Bundesländer vor, wo werden Kinder in ihren Schulen gut qualifiziert, wo nicht? Ökonomen haben dazu jetzt ein neues Ranking erstellt.
Für den Wocheneinkauf müssen Millionen Menschen in Deutschland tiefer in die Tasche greifen. Fast täglich verändern sich die Preise für Lebensmittel – und zwar nach oben. FOCUS Online sagt, welche Produkte nun beim Discounter liegen gelassen werden
Die von der Bundesregierung gewünschte Ausnahme von der Mehrwertsteuer für die geplante Gasumlage ist endgültig vom Tisch.
In einem Tweet verkündet Musk, er wolle den Fußballclub übernehmen. Die allgemeine Verwirrung ist groß, bis der Milliardär die Meldung als Scherz bezeichnet.
Für 495.053 Tonnen Fisch und Meeresfrüchte zahlten die Menschen in Deutschland im vergangenen Jahr rund 5,4 Milliarden Euro. Ein Höchstwert. Dabei schaffte es ein Liebling der Deutschen erneut an die Spitze.
In Frankreich kommt es erstmals zu einer Übertragung von Affenpocken vom Menschen auf ein Tier. Zwei Männer stecken sich mit dem Virus an und melden knapp zwei Wochen später ähnliche Symptome bei ihrem Hund. Zuvor hatte es nur Übertragungen von Mensc
Überschalljets sind laut, umweltschädlich und nur in eine Richtung wirklich sinnvoll. Trotzdem will nach United jetzt auch American Airlines dieses Kapitel der Luftfahrt wieder öffnen - und hat gleich bis zu 60 Maschinen bestellt.
Thomas Gottschalk rät Mike Krüger zum Bodyshaming, Zoë Kravitz erlebte eine besondere Geburtstagsüberraschung, und der Papst bekommt unangekündigten Besuch.
Kanzler Scholz wird wegen seines Umgangs mit einem Holocaust-Vorwurf von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas gegen Israel kritisiert. „Scholz hätte sofort reagieren müssen“, sagt Jennifer Wilton. „Dort, wo Holocaust-Relativierung beginnt, endet
Der Angriffskrieg und seine Auswirkungen bergen ein hohes Instrumentalisierungspotential für Extremisten. In den kommenden Monaten könnte sich das verschärfen.
Der ADAC hat 580 Automobile auf die Material- und die Verarbeitungsqualität untersucht. Das Ergebnis ist ernüchternd. Auch deutsche Premiummarken weisen Nachlässigkeiten auf. FOCUS Online zeigt, welche Hersteller patzen - und wobei.
Die niedrigen Wasserstände im Rhein machen der Schifffahrt ohnehin zu schaffen, nun blockierte im engen Mittelrheintal auch noch ein liegengebliebenes Güterschiff die Fahrrinne.
Nach Vorstellungen der SPD soll im Bundesaußenministerium ein neuer Beauftragter für Russland angesiedelt werden. Unterdessen erwägen Separatisten in der Ostukraine eine Zusammenarbeit mit Nordkorea. Die Diktatur solle Arbeiter für den Wiederaufbau se
Seit Beginn der Pandemie postet Karl Lauterbach munter Studie für Studie auf Twitter. Nicht selten werden seine Interpretationen dazu zitiert und als Fakten angesehen. Genau das kritisieren jetzt internationale Experten.Von FOCUS-online-Redakteurin Paula
In den ersten Bundesländern sind die Sommerferien jetzt zuende. Laut Statistiker Christian Hesse bedeutet das: Die Infektionszahlen können wieder steigen. Überstanden ist der Höhepunkt der Sommerwelle demnach noch lange nicht. Und die Dunkelziffer wir
Die Probleme bleiben bestehen: Steigende Preise, Lieferengpässe und der Ukraine-Krieg bremsen die Wirtschaft der Euroländer aus. Sogar stärker als bislang angenommen.
Der Dax ist am Mittwoch wenig verändert in den Xetra-Handel gestartet. Der deutsche Leitindex stand nach den ersten Minuten mit 13.910,37 Punkten praktisch auf seinem Vortagesschluss. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen legte im frühen Handel um 0,17
Nachdem Vertreter der „Republik Donezk“ bereits Ende Juli in Moskau auf nordkoreanische Diplomaten trafen, soll Pjöngjang erwägen, Arbeiter in das Separatistengebiet zu entsenden. Ähnliche Erwägungen soll es auch für die Kreml-gelenkte „Republi
China fährt eine strikte Null-Covid-Strategie. Das belastet die Wirtschaft des Landes massiv. Nun ist ganz offen von unerwarteten Schocks ist die Rede. Der Premier fordert gezielte Maßnahmen.
Die Corona-Pandemie dürfte schon allein aus Hygienegründen einen guten Anteil an dem Trend haben: Bargeldloses Bezahlen mit Karte oder Smartphone erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Die Corona-Pandemie dürfte schon allein aus Hygienegründen einen guten Anteil an dem Trend haben: Bargeldloses Bezahlen mit Karte oder Smartphone erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Sie soll angeblich das fehlend Bauteil für eine gesicherte Lieferung von Gas sein. Doch bis heute hat Russland die Turbine für die Pipeline Nord Stream 1 nicht abgeholt.
Ein Gast im Kanzleramt relativiert den Holocaust – und Olaf Scholz widerspricht nicht. Die Ampel ringt um die richtige Krisenpolitik. Und: Was folgt aus der Heißzeit? Das ist die Lage am Mittwoch.
Schwimmbäder verbrauchen viel Energie, große Sauna- und Wellnesslandschaften noch mehr. Was passiert mit Thermen und Wasserparks, wenn Gas noch teurer wird?