Hinweise aus der Ermittlungsakte der Kölner Staatsanwaltschaft haben neuen Schwung in den „Cum-Ex“-Untersuchungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft gebracht. Einen in den Akten genannten Verdacht wollen ehemalige leitende Beamte aber nicht best
Wie stark werden Privatverbraucher bei der geplanten Gasumlage zur Kasse gebeten? Innerhalb der Ampel-Koalition tun sich gleich mehrere Streitpunkte auf. Zudem wächst in den Kommunen die Angst vor einem Szenario mit weitreichenden Folgen.
Die Berliner Kryptobank Nuri ist insolvent. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Zuvor hatte die Bank monatelang um eine neue Finanzierung gerungen. Doch es wollte kein Investor anbeißen.
Noch gut drei Wochen können die Menschen in Deutschland extrem günstig Busse und Bahnen im Nahverkehr nutzen. Doch wie teuer sollte der ÖPNV dauerhaft sein? Die Debatte reißt nicht ab.
Die Finanzierung des Rentensystems steht auf tönernen Füßen. Aber die jüngst geäußerte Idee der Rente mit 70 stößt auf breite Ablehnung. Welche alternative Idee ein Ökonom hat und was Handwerker von der Diskussion halten – ein Stimmungsbericht.
Die Lebenshaltungskosten explodieren. Miete, Strom, Energie und Lebensmittel sind so teuer wie nie. Ein Besuch im Restaurant oder in der Eisdiele wird zum Luxusgut. FOCUS online sagt, wie Sie mit kleinen Sofort-Maßnahmen beim Haushalten hunderte Euro im
Finanzminister Lindner will die Steuerzahler wegen der stark gestiegenen Preise deutlich entlasten. Nach seinen Plänen würden aber vor allem Topverdiener begünstigt, kritisieren die Grünen.
In Deutschland und der EU könnten Reallöhne in diesem Jahr um bis zu 2,9 Prozent sinken. Das geht aus einer Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung hervor. Die Autoren plädierten für höhere Lohn
Wie geht es weiter mit Tankrabatt und 9-Euro-Ticket? Beide Maßnahmen sind in ihrem Effekt umstritten und zeitlich begrenzt. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) fordert die Verlängerung des Tankrabatts. Er sei für manche Menschen existenzsichernd.
Viele Sparer haben es noch gar nicht mitbekommen: Die Zeit der Nullzinsen ist vorbei, die Konditionen für Tages- und Festgeldkonten haben bereits attraktive Niveaus erreicht. Wo Sie jetzt ihr Geld anlegen sollten.
Viele Menschen wollen in der Energiekrise sparen. Der Stromverbrauch ist ein wichtiger Faktor dabei. Es gibt einen Weg, wie Sie selbst herausfinden, welche Geräte im Haushalt den meisten Strom verbrauchen – und ob das mit den Herstellerangaben überein
Der Dax hat am Montag mit einem Plus von 0,84 Prozent bei 13 687,69 Punkten geschlossen. Damit hat der deutsche Aktienmarkt Verluste vom Freitag wettgemacht. Besonders auffällig waren die Gewinne der Energieversorger.
Die Bundesnetzagentur hält es unter bestimmten Bedingungen für möglich, dass eine Gasnotlage im kommenden Winter vermieden werden kann. Dies geht aus dem neuesten Szenarienkatalog der Behörde hervor, der am Montag veröffentlicht wurde.
Seine Steuersparmodelle haben Hanno Berger reich gemacht. Doch brachten sie ihn auch ins Gefängnis. Vor Gericht räumte der Jurist nun Fehler ein. Er beteuerte aber auch: "Moral spielt für mich schon eine Rolle."
Die Inflation macht den Deutschen zu schaffen. Jetzt sucht die Ampelkoalition nach Lösungen für die kalte Progression. Das ist eine Mischung aus steigenden Preisen und steigender Steuerlast, die Arbeitnehmer teuer zu stehen kommt. Welche Vorschläge jet
Ein hoher Geldbetrag ist laut Medienberichten in einem Schließfach eines ehemaligen SPD-Politikers gefunden worden. Gibt es eine Verbindung zum Cum-Ex-Fall? Wusste Bundeskanzler Scholz davon?
Die Inflation sorgt für ordentliche Preissteigerungen. Verbraucherinnen und Verbraucher können aber dennoch Geld sparen, wenn Sie auf Gutscheine und Rabattcodes setzen. FOCUS online hat die beliebtesten Angebote rausgesucht und sagt, wie Sie diese jetzt
Die Gasspeicher in Deutschland sind am Samstag stark befüllt worden. Der aktuelle Füllstand der Speicher liegt bei 72 Prozent. Bis zum 1. September muss sich dieser auf 75 Prozent belaufen.
Zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen informieren Verbraucherschützer über einen Chips-Rückruf. Auch bei den „Bio Tortilla Chips salted“ des Herstellers Santa Maria wurde ein Stoff nachgewiesen, der für Gesundheitsschäden sorgen kann.
Die Deutschen verlieren die Scheu vor Krediten. Besonders junge Menschen finanzieren auf diese Weise sogar Kleidung oder Reisen. Anbieter wie Klarna oder PayPal machen es möglich, ohne lange Bonitätsprüfung. Doch Verbraucher sollten vorsichtig sein –
Für ungeplante Ausgaben ist es ratsam, immer eine gewisse Notfallreserve in der Hinterhand zu haben. Doch wie viel Notfall-Geld sollten Sie tatsächlich zurücklegen? Und wie bewahrt man das am besten auf? Wir haben die Antworten.
Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine wurde Europa eines klar: Stoppt die Gasversorgung aus Russland, steht der Kontinent vor riesigen Problemen. Jetzt wird der Rohstoff knapp und eine weltweite LNG-Jagd hat begonnen. Staaten auf der anderen Seite
Im Winter könnte das Gas knapp werden in Deutschland, die Gasspeicher füllen sich nur schleppend auf. Selbst im besten Fall müsse man ordentlich Energie sparen, warnt Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller in einem Interview. Auch viele Menschen machen s