Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Polizeiwagen und einem Auto in Berlin-Kreuzberg ist eine Neunjährige leicht verletzt worden. An der Kreuzun...
Waldbrand in Rahnsdorf – Tatverdächtige festgenommen + Neunjährige bei Unfall mit Polizeiauto verletzt + Einbruch in Transporter + Der Blaulicht-Blog.
Ein diplomatischer Chor: Auf dem Flugfeld Tempelhof musizierten junge amerikanische und geflüchtete ukrainische Musiker gemeinsam und freundeten sich an
Ein Busfahrer ist in Berlin-Frohnau nach eigenen Angaben von einer Frau rassistisch beleidigt worden. Der 34-Jährige nahm die bislang noch nicht...
90 Orte, 90 Tage, 90 Veranstaltungen: Es ist Halbzeit beim "Kultursommerfestival". Bei den Berlinern kommen die "Umsonst und draußen"-Events gut an.
Im Grunewald brennt es rund um den Sprengplatz der Berliner Polizei. Dort Munition aufzubewahren, sei keine gute Idee, heißt es schon seit Langem. Geändert hat sich seit 1950 aber nichts.
Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam verzeichnet die nächsten Abgänge. So wechseln die Geschwister Sara und Karen Holmgaard zum FC Everton...
Gegen den Beschuldigten aus dem Landkreis Starnberg wird wegen der Tatvorwürfe der Bedrohung und der Nachstellung ermittelt. Auch in Berlin sind Ermittler dabei, die Hintergründe des Suizids der Ärztin zu untersuchen.
Angesichts der komplizierten Gefahrenbekämpfung auf dem in Brand geratenen Berliner Sprengplatzes setzt die Feuerwehr hochmoderne und teure Techn...
Noch immer gibt es keine Entwarnung im Berliner Grunewald. Der Boden ist bis zu 700 Grad heiß, Feuerwehr und Polizei befürchten, dass Munitionsreste explodieren. Ein Experte der Dresdner Sprengschule vermutet die Gefahr vor allem in den Feuerwerkskörpe
In der Diskussion um den Sprengplatz Grunewald hat sich Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) offen gezeigt für Gespräche mit Berlin ü...
Berlin soll vom Bund zusätzliche Dosen des MPX-Impfstoffes erhalten. An der Impfkampagne von Bund und Ländern gibt es Kritik aus der queeren Community.
Feuerwehr muss Bomben kühlen + Sprengmeister erkundet Sprengplatz im Panzer + Rauch zieht nach Steglitz-Zehlendorf + Feuerwehrmann verletzt + Der Blog zum Brand.
Christian Karagiannidis ist Intensivmediziner in Köln. Wolfgang Kreischer arbeitet als Allgemeinmediziner in Berlin. Hier berichten sie, wie sie die Corona-Sommerwelle erleben – und was mit Blick auf den Herbst wichtig wird.
Angesichts des Feuers rund um das Sprenggelände im Berliner Grunewald und der vielen Explosionen hat die Feuerwehr vom «herausforderndsten und ge...
Neunjährige bei Unfall mit Polizeiauto verletzt + Einbruch in Transporter + 27-Jähriger bei Streit in Hostel mit Druckluftwaffe verletzt + Der Blaulicht-Blog.
Berlin lehnt eine Ausstellung von in der Ukraine zerstörten russischen Panzer vor der russischen Botschaft weiter ab. Andrij Melnyk ist Verfechter der Ausstellungs-Idee. Peking und Moskau stärken derweil ihre Allianz gegen die USA mit einer gemeinsamen
Im Streit um die richtige Corona-Maske in einem Bus in Neuruppin (Kreis Ostprignitz-Ruppin) hat ein Fahrgast den Busfahrer geschlagen. Wie die Po...
Die Arbeit der politischen Stiftungen wird mit Millionen aus dem Bundeshaushalt gefördert. Nur die AfD und ihre Desiderius-Erasmus-Stiftung gehen bislang leer aus. Zu Recht?
Der Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin verhandelt am 28. September über die Einsprüche gegen die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und den Bezirk...
Meister Berlin Volleys eröffnet beim neuen Bounce House Cup die Bundesliga-Saison. Die Helios Grizzlys Giesen sind in Hildesheim vom 30. Septembe...
Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin schiebt in die Woche zwischen dem Liga-Auftakt und dem zweiten Spieltag ein Testspiel ein. Die Mannschaft...
Die Arbeit der politischen Stiftungen wird mit Millionen aus dem Bundeshaushalt gefördert. Nur die AfD und ihre Desiderius-Erasmus-Stiftung gehen bislang leer aus. Zu Recht?
Die Bürgerinnen und Bürger können sich auf eine weitere Entlastung einstellen. Ab dem nächsten Jahr sollen Aufwendungen für die Altersvorsorge voll als Sonderausgabe berücksichtigt werden.