Im Januar überrumpelte das RKI die Bürger mit einer Verkürzung des Genesenenstatus. Gesundheitsminister Lauterbach behauptete, nicht vorher unterrichtet gewesen zu sein und gab Lothar Wieler die Schuld. Eine interne Mail weckt nun Zweifel an Lauterbach
„Wir haben mit Taiwan keine förmlichen diplomatischen Beziehungen“, sagt Wolfgang Ischinger, ehemaliger Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz. Dennoch dürfe man nicht denken, der Konflikt wäre weit weg im Pazifik. Eine Eskalation würde d
Das RKI meldet am Samstag 49.609 Corona-Neuinfektionen in Deutschland. Somit liegt die bundesweite 7-Tage-Inzidenz bei 417,2. Ab sofort ist die telefonische Krankschreibung wieder möglich. Gesundheitsminister Lauterbach ist nun selbst an Covid-19 erkrank
Energiesparen bleibe das Gebot der Stunde, betont Verbraucherzentralen-Chefin Ramona Pop – dafür müsse die Politik dringend auch den Handwerkermangel eindämmen. Die Deutschen decken sich derweil mit Elektroheizungen ein.
Mehrfach wird auf das Gelände des südukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja geschossen. Derweil fordert Kiew neue Sanktionen gegen Russland. Die aktuellen Entwicklungen.
Mehrfach wird auf das Gelände des südukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja geschossen. Derweil fordert Kiew neue Sanktionen gegen Russland. Die aktuellen Entwicklungen.
Der Bundesvorsitzende des Verbandes fordert eine neue Impfkampagne. Immunologe Carsten Watzl hingegen rät dazu, auf die Omikron-Impfstoffe zu warten.
Mehrfach wird auf das Gelände des südukrainischen Atomkraftwerks geschossen. Kiew macht Russland verantwortlich. Was in der Nacht passiert ist.
Mehrfach wird auf das Gelände des südukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja geschossen. Kiew macht Russland verantwortlich. Was in der Nacht passiert ist.
Cazoo sichert sich immer mehr Trikots europäischer Fußballclubs – mit der neuen Saison nun auch jenes des SC Freiburgs. Auch in anderen Sportarten ist das Logo präsent. Doch kaum jemand kennt das Unternehmen dahinter – dabei will es das „Amazon
Wenn ein würdiges Leben unfinanzierbar wird. Es spricht der Mann, mit dem alles noch schlimmer werden kann. Und: Trainieren Sie die Maskenregeln. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die dritte Omikron-Welle ist seit Wochen im Gange. Laurin Meyer erklärt und bewertet kurz und kompakt die aktuellen Zahlen. Alles, was Sie am 6. August wissen müssen.
Die durch Reality-Shows bekannt gewordene Influencerin Denise Merten warb auf Instagram für einen Anti-Corona-Kaugummi mit dem Versprechen, er biete vollen Schutz. Was an dieser Aussage wirklich dran ist.
Mit Blick auf den Winter ruft der Chef der Bundesnetzagentur die Bürger zum Energiesparen auf. So müssen selbst in Best-Case-Szenarien mindestens 20 Prozent weniger verbraucht werden.
Das neue Infektionsschutzgesetz sieht für viele Bürger eine Viertimpfung vor, wenn sie ab Herbst keine Maske tragen wollen. Der Immunologe Carsten Watzl sieht Gründe, mit der Impfung noch zu warten.
Um einem Gasmangel im Winter vorzubeugen sieht Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller nur eine Möglichkeit: Private Haushalte müssen massiv sparen. Zudem müsse der Gastransport ins Ausland reduziert werden. Sorge bereite ihm auch der massenweise Kauf von
Der Fachkräftemangel hat innerhalb weniger Monate weiter zugenommen. Die Liberalen schlagen nun vor, Menschen im Ausland von hohen Löhnen und finanzieller Sicherheit im Alter in Deutschland zu überzeugen. Hohe Renten haben allerdings auch andere Lände
Die Bundesregierung eliminiert die Doppelbesteuerung von Renten: Aufwendungen können ab kommendem Jahr voll als Sonderausgabe berücksichtigt werden. Besteuert werden Renten erst bei der Auszahlung.
Gerade überschlagen sich Reform-Vorschläge, die mehr Fachkräfte aus dem Ausland anziehen sollen. Asylbewerber sollen es einfacher haben, Englisch zur Verwaltungssprache werden, und auch Unternehmen sollen mithelfen dürfen. Im Zentrum der Debatte stehe
Eine Studie der Yale-Universität kommt zu dem Schluss, dass die westlichen Sanktionen Russland doch deutlich zusetzen. So sei die Wirtschaft „gründlich lahmgelegt“ - und Putins Energieeinnahmen massiv eingebrochen. Russland sei nahezu komplett von E
Russlands Krieg gegen die Ukraine belastet auch die internationalen Agrarmärkte: Mengen werden knapper, Preise steigen. Deutsche Landwirte können nun begrenzt zusätzliches Getreide anbauen.
Aus den eigenen Reihen kommt Kritik: „Das darf der Deutsche Bundestag nicht so beschließen“, sagt FDP-Vize Wolfgang Kubicki über das neue Infektionsschutzgesetz. Auch andere FDP-Abgeordnete stören sich unter anderem an der Ausnahmeregelung bei der
Vier Stunden lang tauschten sich die Staatschefs in Sotschi aus. Das Ergebnis: Sie wollen eine noch engere Partnerschaft in Wirtschafts- und Energiefragen.