Der Ex-Präsident hat die Partei weitgehend im Griff. In Alaska gewinnt, in Wyoming verliert eine Frau, die für seine Absetzung gestimmt haben. Eine Analyse.
Das Bundesverfassungsgericht hat die Masern-Impfpflicht in Kitas und Schulen endgültig gebilligt. Wie das Gericht bekannt gab, lehnte es mehrere dagegen gerichtete Verfassungsbeschwerden von Eltern ungeimpfter Kinder als unbegründet ab. Virologe Klaus S
Die Bundesländer sollen die Möglichkeit einer Maskenpflicht in Schulen nutzen, sagt die Familienministerin. „Das ist besser, als wenn wegen zu vieler kranker Lehrkräfte der Unterricht ausfällt“, so Lisa Paus (Grüne).
Der 1. FC Union Berlin wird bei der Gruppeneinteilung für die Europa League nicht im schlechtesten Lostopf vier sein. Die Eisernen haben im Ranki...
Eigentlich sollte eine Gruppe prominenter Linker nach Kiew und in andere Orte in der Ukraine fahren. Der Trip wurde nun kurzfristig abgesagt – wegen eines Leaks aus der Partei.
Seit einem Jahr ist CSU-Politiker Christian Schmidt Hoher Repräsentant der Internationalen Gemeinschaft in Bosnien-Herzegowina. Auf einer Pressekonferenz reagierte der ehemalige Bundeslandwirtschaftsminister eher undiplomatisch auf eine Frage – mit ein
Die Kontakte der USA zu Taiwan sorgen regelmäßig für Spannungen mit Peking. Nun will Washington verstärkten Handel mit Taipeh treiben, formelle Handelsgespräche sind angekündigt. Wie wird China reagieren?
Bis zuletzt war unklar, ob die Bundeswehr ihre Soldaten in Mali auswechseln darf. Nach SPIEGEL-Informationen ist nun die erste Maschine in der Luft. Die Querelen mit der Regierung in Bamako dürften aber bleiben.
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat zahlreiche wirtschaftliche Folgen hierzulande. Der Arbeitsmarkt zeigt sich jedoch offenbar unbeeindruckt. Hier steigt die Zahl der Beschäftigten.
Seine Karriere startete Klaus Barner am Theater. Seinen Durchbruch im Fernsehen hatte der Schauspieler in den 70er Jahren.
Zwei Wochen nach dem Ausbruch eines Feuers auf einem Sprenggelände im Berliner Grunewald sind die Zerstörungen im umliegenden Wald nicht so drama...
Nach einem weiteren heißen Sommertag beenden Schauer und Gewitter in Berlin und Brandenburg am Donnerstag vorerst die Hitze. Wie der Deutsche Wet...
Die anhaltende Dürre schürt bei vielen Bauern Sorge um die Ernte. Beim Apfel-Anbau sieht die Lage dagegen ganz anders aus.
„Bei den Gas-Speicherständen sind wir bei 75 Prozent“, sagt Alina Quast. „Zwei Wochen früher wurde das Ziel erreicht“, so die WELT-Reporterin. „Bis November will man 95 Prozent erreichen, das sind sehr ambitionierte Ziele“.
Alle reden über Corona - dabei ist eine Impfung auch bei anderen Krankheiten wichtig. Seit 2020 gibt es eine Masern-Impfpflicht. Aber ist die verfassungsgemäß? Heute ist das Urteil in Karlsruhe gefallen.
Vor zwei Jahren schon waren Eltern mit einem Eilantrag zur Masern-Impfpflicht vor dem Verfassungsgericht gescheitert. Nun wies das Gericht die Beschwerde auch im Hauptsacheverfahren zurück. Damit ist die noch von der Großen Koalition eingeführte Impfpf
Vor zwei Jahren schon waren Eltern mit einem Eilantrag zur Masern-Impfpflicht vor dem Verfassungsgericht gescheitert, nun wies das Gericht die Beschwerde auch im Hauptsacheverfahren zurück. Damit ist die noch von der Großen Koalition eingeführte Impfpf
Seit mehr als zwei Jahren gibt es in Deutschland eine Masern-Impfpflicht – die jedoch nicht unumstritten ist. Nach einer Klage hat nun das Bundesverfassungsgericht entschieden: Die Pflicht in Kitas und Schulen bleibt bestehen.
Was hat Olaf Scholz zu verbergen? Exklusive Recherchen von stern, NDR und "Manager Magazin" werfen drängende Fragen an den Bundeskanzler auf. Im Interview erklärt Stern-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz die exklusive Story zum Cum-Ex-Skandal.
In der westukrainischen Stadt Lwiw treffen sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, UN-Generalsekretär António Guterres und der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan. Was ist von den Gesprächen zu erwarten?
Riesig sei die Personallücke im öffentlichen Dienst, auch, weil die Babyboomer in den kommenden Jahren in Rente gehen. Das sagt Ulrich Silberbach, Chef des Deutschen Beamtenbunds. Er fordert leistungsgerechte Bezahlung, eine Reduzierung der Arbeitszeit
Viele Fans der Formel 1 wünschen sich eine Wiederaufnahme der deutschen Strecken in den Rennkalender. Formel-1-Boss Stefano Domenicali schließt das momentan jedoch eher aus.
Wohnwagen brennt in Kreuzberg + Betrunkener stiehlt Bolzenschneider aus Rettungswagen + Schlösser von Synagogen beschädigt + Der Blaulicht-Blog.
Bezahlbare Wohnungen werden bundesweit händeringend gesucht. Doch die Behörden verzeichnen weiter sinkende Zahlen bei den Baugenehmigungen. Könnten Umbauten und Dachaufstockungen Entlastung bringen?
Die Zerstörungen im Grunewald sind nicht so schlimm wie befürchtet. Probleme machen allerdings Munitionsteile, die durch den Brand weit geschleudert wurden.
Krankenschwestern, Pfleger und Rettungssanitäter werden in oder vor Berliner Krankenhäusern immer wieder angepöbelt, bedroht und auch angegriffen...
Der Gesprächsfaden mit Palästinenserpräsident Abbas müsse trotz des Eklats bei der Pressekonferenz erhalten bleiben, sagt Felix Klein, Antisemitismusbeauftragter der Regierung. Er spricht von einem „Kommunikationsproblem“ zwischen dem Kanzler und
Ab Oktober soll man sich auch mit Schnelltests von einer möglichen Maskenpflicht befreien können. Doch die Zweifel an der Zuverlässigkeit sind groß. Eine Medizinprofessorin stellt ein grundlegendes Missverständnis in der Bevölkerung fest – das di
Die Verstimmung mit Peking wächst, trotzdem planen Taipeh und Washington ab Herbst formelle Handelsgespräche. Die beiden Staaten wollen ihre kommerziellen Beziehungen »auf Grundlage geteilter Werte« vertiefen.
Schauspielerin und Goop-Gründerin Gwyneth Paltrow versucht sich in der neuen Staffel des US-Pendants der "Höhle der Löwen" als Investorin.