Die Ukraine zahle einen hohen Preis, „viele Menschen sterben“, betont ein enger Berater von Präsident Selenskyj - und fordert die Grünen auf, sich nicht gegen eine längere AKW-Laufzeit zu stemmen. „Wir hoffen, dass unsere Partner diesen Preis seh
Derzeit hält Trump eine Rede nach der anderen. Bei einer Konferenz in Texas schimpfte Trump wieder über alles und jeden. Beim Publikum kam sein Wettern gegen Gender-Themen besonders gut an.
Im Vergleich zum Juli des Vorjahres legten Chinas Exporte um stolze 18 Prozent zu. Mit einem Land entwickelte sich der chinesische Handel besonders stark.
Chinas militärische Muskelspiele gegenüber Taiwan sollen an diesem Sonntag enden. Auf dem Höhepunkt waren mehr als 100 Militärmaschinen im Einsatz. Taiwan weist den Einschüchterungsversuch zurück.
Es ist nicht die erste kontroverse Forderung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump: Bei einer Konferenz in Texas spricht er sich dafür aus, das Bildungsministerium abzuschaffen.
Die Lage an der Grenze zu Gaza bleibt angespannt. Israelische Streitkräfte greifen in dem Küstenstreifen weitere Ziele an. In Israel heulen vielerorts die Sirenen. Kann Ägypten vermitteln?
Für welche Bevölkerungsgruppen ist eine vierte Corona-Impfung ratsam? Dazu gibt es widersprüchliche Empfehlungen von verschiedenen Stellen. Gesundheitsminister Lauterbach will künftig klare Ansagen machen.
Das neue Corona-Schutzkonzept sieht eine vierte Impfung für weite Teile der Bevölkerung vor – sonst müssten Masken getragen werden. Daran gab es zuletzt heftige Kritik. Gesundheitsminister Lauterbach fordert nun eine klare Empfehlung dafür.
„Am liebsten wäre mir, wir benötigten überhaupt keine Maßnahmen mehr“, sagt Justizminister Marco Buschmann (FDP). Die getroffenen Vereinbarungen verteidigt er jedoch vehement.
Lange war es an der Grenze zum Gazastreifen verhältnismäßig ruhig. Nun eskaliert die Gewalt. Israelische Streitkräfte greifen Ziele in dem Küstengebiet an, militante Palästinenser feuern Hunderte Raketen ab.
Der Gasspeicher Haidach bei Salzburg sicherte bislang auch die bayerische Industrie. Nach deutsch-österreichischen Irritationen über die künftige Nutzung beschwört Bayerns Regierung Einigkeit. Über Gas, das noch nicht da ist – und das in Zukunft ni
Nachdem US-Präsident Joe Biden ein zweites Mal positiv auf das Coronavirus getestet worden war, ist der 79-Jährige inzwischen wieder negativ. Er fühle sich sehr gut.
Im Osten der Ukraine rücken die Russen bei ihrer Invasion auf einen wichtigen Ballungsraum zu. Der Beschuss eines Atomkraftwerkgeländes schürt Sorgen vor einem Nuklearunfall. Die aktuellen Entwicklungen.
Zweiter ukrainischer Getreidefrachter in Istanbul + Baldiger Papst-Besuch in Sicht + IAEA-Chef fordert Zugang zu beschossenem ukrainischem AKW + Der Newsblog.
Sechs Wochen nachdem „Roe V. Wade “ gekippt wurde, führt Indiana ein weitestgehendes Verbot ein. Künftig darf nur noch in Ausnahmefällen abgetrieben werden.
Tagsüber sitzen die Kiewer wieder in Cafés und Eisdielen, versuchen Normalität herzustellen. Mit Einbruch der Dunkelheit kommen die Sorgen zurück.
Präsidentenberater Podoljak warnt vor einem Bröckeln der Ukraine-Solidarität in der Energiekrise. Es müsse alles genutzt werden, eben auch die Atomkraft.
Aus dem Gazastreifen kommen Raketen. Israel reagiert mit Bombardierungen von Einrichtungen des „Palästinensischen Islamischen Dschihads“.
Griechenlands zugebaute Hauptstadt gilt im Sommer als heißeste Metropole Europas. Eine Tatsache, die Eleni Myrivili als Hitzebeauftragte nicht hinnehmen will. Denn: Die hohen Temperaturen seien ein "unsichtbarer und heimtückischer Killer".
Dr. Johannes Nießen leitet das Kölner Gesundheitsamt. Im Interview erklärt der Mediziner, warum einige ungeimpfte Ärzte weiter arbeiten können und wie er zur Abschaffung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht steht.
Cafés öffnen wieder, der Putin-Protest wird auf spezielle Art inszeniert. Wie die Kiewer versuchen, wieder Normalität zu finden. Und das schlimme Ende fürchten.
Vor einer Woche tötete eine österreichische Landärztin sich selbst, zuvor hatte sie Todesdrohungen von radikalen Impf-Gegnern erhalten. Als Konsequenz daraus sollen Polizei und Staatsanwaltschaft in Österreich nun besser für den „Kampf gegen den Ha
Bei der Konferenz der Rechtskonservativen sind sich Redner und Publikum einig: Der US-Präsident, die demokratische Partei und das liberale Weltbild sind ihre Feindbilder. Auf der CPAC wird noch immer über Wahlbetrug bei der Präsidentschaftswahl fantasi
Als Reaktion auf die Tötung ihres Militärchefs hat die Iran-nahe Miliz Palästinensischer Islamischer Dschihad am Freitag mit Raketenangriffen aus dem Gazastreifen auf Israel begonnen. Wenn die Hamas, die stärkste Kraft in Gaza, eingreift, droht eine E
Das Muskelprotzen Pekings im Südchinesischen Meer schürt Ängste rund um den Globus. In Taiwan, dem "gefährlichsten Ort der Welt", sind die Menschen die Bedrohung aber gewohnt. Die Menschen lassen sich nicht einfach einschüchtern.
Lange war es an der Grenze zum Gazastreifen verhältnismäßig ruhig. Nun eskaliert die Gewalt. Israelische Streitkräfte greifen Ziele in dem Küstengebiet an, militante Palästinenser feuern Hunderte Raketen ab.
Bei den Tarifverhandlungen für das Lufthansa-Bodenpersonal haben das Unternehmen und die Gewerkschaft Verdi am Donnerstag eine Einigung erzielt. Die rund 20 000 Beschäftigten erhalten in drei Stufen Gehaltserhöhungen von mindestens 325 Euro monatlich