Die seit langem größten militärischen Muskelspiele Chinas sind eine Generalprobe für eine Eroberung Taiwans. Die Spannungen lassen die Beziehungen zu den USA auf einen Tiefpunkt fallen.
Chinas massive militärische Präsenz in der Taiwanstraße droht sich auszuweiten: Der Inselstaat Salomonen geht Verbindungen mit Peking ein – Washington hält mit einer diplomatischen Offensive dagegen.
Noch immer kursiert die Vorstellung, Asien könne Europa als größten Markt für russisches Gas ersetzen. Wenn überhaupt, dann frühestens in zehn Jahren, sagen Experten. Und zwar, weil Gazprom etwas Entscheidendes verschlafen hat.
Bei der Brandbekämpfung auf dem Sprengplatz im Berliner Grunewald will die Feuerwehr näher an den Brandherd heranrücken. Aktuelles Ziel sei es, d...
Sirenengeheul warnt in Gemeinden westlich von Jerusalem vor Raketen. Israels Armee hat nach eigenen Angaben einen weiteren Militärchef der extremistischen Palästinenser-Organisation Islamischer Dschihad getötet.
Lockdowns durch strikte Null-Covid-Politik und die Immobilienkrise plagen die zweitgrößte Volkswirtschaft. Doch der starke Außenhandel überrascht Experten.
Die Lage in Sri Lanka ist angespannt. Die Ernährung von Millionen Menschen ist gefährdet. Während die Politik Wege aus der Krise sucht, fordern Demonstranten die Freilassung von Aktivisten.
China schickte eine „Rekordzahl“ an Militärmaschinen in Richtung Taiwan. Viele davon überqueren die Grenze. Taiwan antwortete mit Leuchtraketen.
Chinas militärische Muskelspiele gegenüber Taiwan sollen an diesem Sonntag enden. Auf dem Höhepunkt waren mehr als 100 Militärmaschinen im Einsatz. Taiwan weist den Einschüchterungsversuch zurück.
Chinas militärische Muskelspiele gegenüber Taiwan sollen an diesem Sonntag enden. Die Führung der Inselrepublik versucht bis zuletzt, Pekings Einschüchterungsversuchen mit Selbstbewusstsein zu trotzen.
Im Vergleich zum Juli des Vorjahres legten Chinas Exporte um stolze 18 Prozent zu. Mit einem Land entwickelte sich der chinesische Handel besonders stark.
Chinas militärische Muskelspiele gegenüber Taiwan sollen an diesem Sonntag enden. Auf dem Höhepunkt waren mehr als 100 Militärmaschinen im Einsatz. Taiwan weist den Einschüchterungsversuch zurück.
Der erzkonservative Flügel der Republikaner zeigt bei seiner CPAC-Konferenz Siegeswillen. Die Reden von Stars der rechten Szene wie Donald Trump waren gespickt mit Kriegsrhetorik. Ines Pohl berichtet aus Dallas.
In Kuba wütet ein riesiges Feuer. Der Karibikstaat alleine bekommt die Flammen in dem Treibstofflager nicht unter Kontrolle. Hilfe aus dem Ausland wurde angefordert.
Die unter anderem mit Sonnenblumenöl und Mais beladenen Frachter sind auf dem Weg nach China, Italien und in die Türkei. Der ukrainische Präsident hat dem eigenen Militär "starke Ergebnisse" attestiert. Ein Überblick.
Der ukrainische Präsident hat dem eigenen Militär "starke Ergebnisse" attestiert. Lobende Worte fand er auch für die Waffenlieferungen des Westens. Insbesondere den USA dankte er. Ein Überblick.
Der ukrainische Präsident hat dem eigenen Militär "starke Ergebnisse" attestiert. Lobende Worte fand er auch für die Waffenlieferungen des Westens. Insbesondere den USA dankte er. Ein Überblick.
Sie wollten Urlaub, doch jetzt sitzen sie fest: Rund 80.000 Touristen müssen ihren Aufenthalt im chinesischen Badeort Sanya unfreiwillig verlängern. Der Grund: Erneute Corona-Fälle und die strenge Null-Covid-Strategie der chinesischen Regierung.
In einer belebten Einkaufsstraße in Afghanistans Hauptstadt reißt eine Bombe mehrere Menschen in den Tod. Die Terrorgruppe IS reklamiert die Tat für sich - wie schon für einen Anschlag am Vortag.
Das Muskelprotzen Pekings im Südchinesischen Meer schürt Ängste rund um den Globus. In Taiwan, dem "gefährlichsten Ort der Welt", sind die Menschen die Bedrohung aber gewohnt. Die Menschen lassen sich nicht einfach einschüchtern.
Nach dem Beschuss des Atomkraftwerk-Geländes Saporischschja schlagen die Wellen hoch. Britische Geheimdienste sehen eine neue Kriegsphase gekommen. Ein Überblick.
China führt sein Manöver vor Taiwan fort, dabei sind Kampfflugzeuge, Kriegsschiffe und Drohnen im Einsatz. Schiffe und Flugzeuge sollen auch eine Grenzlinie in der Straße von Taiwan verletzt haben, heißt es aus Taiwan.
Chinesische Flugzeuge hätten die inoffizielle Grenzlinie in der Taiwan-Straße überquert, teilt das Verteidigungsministerium in Taipeh mit. Das werte Taiwan als Teil eines simulierten Angriffs.
Viele Menschen kamen ums Leben, als ihr Reisebus von der Straße abkam. Die Gruppe war unterwegs zum Medjugorje-Jugendfestival in Bosnien-Herzegowina. Ein weiteres tödliches Busunglück ereignete sich in Bulgarien.
Zu Beginn der Pandemie investierte der Staat Millionen in die inländische Maskenproduktion, um künftig weniger von Masken aus China abhängig zu sein. Glückte das Vorhaben? Hat die Industrie eine Zukunft? Stefan Bergmann vom Maskenverband Deutschland e
Die Auswirkungen der wirtschaftlichen und politischen Krise auf die Menschen in Sri Lanka sind massiv. Laut UN-Welternährungsprogramm sind drei von zehn Haushalten von einer Ernährungsunsicherheit bedroht.
Die Energiewende ist ohne deutlich mehr Solaranlagen schwer vorstellbar. Die Hersteller haben ihren Sitz meist in China. Dabei hätte eine verstärkte Produktion in Deutschland einige Vorteile.
„Wir haben mit Taiwan keine förmlichen diplomatischen Beziehungen“, sagt Wolfgang Ischinger, ehemaliger Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz. Dennoch dürfe man nicht denken, der Konflikt wäre weit weg im Pazifik. Eine Eskalation würde d
Im Streit um Taiwan sind die angespannten Beziehungen zwischen China und den USA auf einem neuen Tiefpunkt. Pekings Manöver um die demokratische Insel erhöhen die Gefahr ungewollter Zwischenfälle.
China schickt eine „Rekordzahl“ an Militärmaschinen Richtung Taiwan. Viele überqueren die inoffizielle Grenze. Taiwan setzt nun Leuchtraketen ein.