Vor dem "House of the Dragon"-Start heizt HBO mit einem neuen Teaser ein - das darf bei der Drachendichte im Clip wörtlich genommen werden.
Frisch und regnerisch: Bei schwierigen Bedingungen springen Weitspringerin Malaika Mihambo und Hochspringer Tobias Potye zu Silber. Konstanze Klosterhalfen gewinnt gar Gold über 5000 Meter und alle überraschen auf ihre Weise.
Security-Kontrolle in München eskaliertFoto: Privat, BILDDauer: 01:08
Prinz Harry hat einen Kurztrip nach Afrika unternommen und sich dort - sichtlich entspannt - für die Natur und Umweltschutz eingesetzt.
Am Ende fehlten drei Zentimeter: Weitsprung-Olympiasiegerin landet bei der Leichtathletik-EM auf Platz 2. Das Ergebnis lag am Ende bei 7,03 Meter.
„Das ist der schönste Moment in meinem Leben“, sagte sie nach dem Sieg. In 14:34,20 Minuten endete der Triumph der deutschen Rekordlerin Klosterhalfen.
Nach ihrem vierten Platz über die 10 000 Meter gewinnt die deutsche Läuferin die 5000 Meter bei den European Championships in München. Malaika Mihambo und Tobias Potye springen zu Silber im Weit- und Hochsprung.
Sebastian Gabriel, Florian Peljak, Alessandra Schellnegger und Claus Schunk haben ihre gelungensten Aufnahmen aus dem Landkreis München herausgesucht und erzählen die Geschichte dahinter.
Dem mutmaßlichen Angreifer des Autors Salman Rushdie drohen bis zu 25 Jahre Haft. Hadi Matar wird Mord zweiten Grades vorgeworfen.
Kunst oder Leben: Honor Swinton Byrne ist an der Seite ihrer Mutter Tilda die Entdeckung in dem britischen Drama „The Souvenir: Part II“.
Kurz vor Ferienende wird bekannt, dass die schimmelbelastete Anna-Lindh-Grundschule schließt. Hunderte Kinder werden schrittweise in ein Bürogebäude umziehen.
In Haar und Hohenbrunn verstoßen Bauherrn gegen Baumschutzverordnungen und ziehen gegen Bußgelder vor Gericht.
Sie lebte inmitten der Berliner Dada-Alphamänner und suchte schrankenlose Freiheit: Die große Avantgardistin Hannah Höch in der Würzburger Ausstellung "Abermillionen Anschauungen".
Henriette Kaiser hält in "Goethe in Buenos Aires" die Geschichten von jüdischen Deutschen fest, die zur Zeit des Nationalsozialismus nach Argentinien geflüchtet waren.
Das weltmusikalisch versierte DJ-Duo "Schlachthofbronx" kuratiert beim Festival "The Roofs" ein eigenes Bühnen-Line-up.
Die US-Band "Future Islands" feiert in der Tonhalle den Schmerz.
Mit viel Stil und ohne Hörgerät: Eva Warth ist 102 Jahre alt. Wie erreicht man dieses Alter? Zum Beispiel dank ausreichend Bewegung. Ein Treffen.