Sie sind der Höhepunkt jedes Sternschnuppenfans im Sommer: der Meteorstrom der Perseiden. Wie in jedem Jahr kann auch in diesem August. Wir erklären, was Sie in diesem Monat alles am Sternehimmel sehen können.
Beim Einsatz rund um den Waldbrand im Grunewald halfen Ehrenamtliche – für 3,50 Euro die Stunde. Die Senatsinnenverwaltung plant nun eine Anhebung des Betrags.
Seit einigen Wochen sind die Corona-Beschränkungen an den Grenzen aufgehoben, was viele Russen dazu verleitet, ins Nachbarland Finnland zu fahren. Dort wird dann munter eingekauft. Der Regierung in Helsinki und manchen Finnen ist das ein Dorn im Auge.
Der Tanz im August beginnt mit der australischen Tanzkompanie Marrugeku. Gefeiert wird auch die scheidende künstlerische Leiterin Virve Sutinen.
Das 9-Euro-Ticket zur Entlastung der Menschen in Deutschland angesichts steigender Preise läuft in diesem Monat aus. Über eine Nachfolgeregelung wird weiter gestritten.
Wenn ein würdiges Leben unfinanzierbar wird. Es spricht der Mann, mit dem alles noch schlimmer werden kann. Und: Trainieren Sie die Maskenregeln. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die dritte Omikron-Welle ist seit Wochen im Gange. Laurin Meyer erklärt und bewertet kurz und kompakt die aktuellen Zahlen. Alles, was Sie am 6. August wissen müssen.
Laut Verkehrsministerkonferenz-Chefin Maike Schaefer wollen die Bundesländer ein Nachfolgeangebot für das 9-Euro-Ticket anbieten. Dafür setzt Schaefer allerdings Bundesminister Wissing unter Druck.
Mit brutaler Dominanz erstickt der FC Bayern die Hoffnung vieler Fans auf einen Fehlstart. Am ersten Spieltag liefert der Meister eine sehenswerte Machtdemonstration in Frankfurt ab. Nur Manuel Neuer leistet sich einen Bock. Die Highlights des Spiels im V
Zweites Pflichtspiel, zweites Torfestival: Der FC Bayern hat Eintracht Frankfurt im Bundesliga-Eröffnungsspiel deklassiert. Götzes Rückkehr, ein kurioser Müller-Fehlschuss und ein Patzer Neuers verkamen zur Randnotiz.
Wie man in diesen Tagen am besten für die kalte Jahreszeit vorsorgt, zeigt ein Bilderbuch.
Der Münchner hatte zuvor seine Frau attackiert und war dann auf die Beamten losgegangen.
Laut Bürgermeister Straßmair wird das Riemerlinger Hallenbad wohl nicht pünktlich zum Schuljahresbeginn eröffnet werden können.
Haar pflegt engen Kontakt zu Ilembula in Tansania. Eine Gruppe aus dem afrikanischen Land ist aktuell zu Besuch in der Gemeinde - Gelegenheit, sich mal richtig auszusprechen. Auf Augenhöhe.
Wer kommt, wer geht? Eine Übersicht über Transfers und Gerüchte: heute mit der Transferoffensive des FC Chelsea, einem prominenten Namen bei Schalke 04 und einem begehrten Ex-HSV-Profi.
Was kommt nach dem 9-Euro-Ticket? Verkehrsminister Wissing kann sich vorstellen, die Monatskarte in »modifizierter Form« fortzuführen. Die Grünen haben schon ganz konkrete Vorschläge – auch zur Finanzierung.
Matthias Schriefl und Johannes Bär gehen wieder auf Konzertwanderung von Bezau in Vorarlberg bis Maria Rain im Allgäu und spielen auf Hütten und Plätzen.
Niemand liest gerne ein Buch im überfüllten Schwimmbad oder in der schwülen Wohnung. Gut, dass es auch ruhige und schattige Plätze zum Lesen mitten in München gibt. Eine Auswahl der schönsten Plätze.
Mit der Stadt geht es Ende des 14. Jahrhunderts bergab - Pest, Eiszeit, Wirtschaftsmisere. Als auch noch Zweifel an der Steuerberechnung auftauchen, dringen die Bürger auf mehr Mitsprache. Es folgen sechs chaotische und blutige Jahre.
Schwimmen, grillen, sonnenbaden - die Isar ist Sehnsuchtsort und Kristallisationspunkt zugleich. Ein Tag zwischen Großhesseloher Brücke und Grünwald zeigt, dass nicht weit reisen muss, wer das Leben erleben und genießen möchte.
Die Aussicht auf weiter steigende Zinsen in den USA nach dem Arbeitsmarktbericht treibt den Dollar in die Höhe. Gleichzeitig trennen sich die Investoren von Staatsanleihen.