Der SC Freiburg, Überraschungsmannschaft der vergangenen Saison, macht erst mal so weiter: Beim 4:0 zum Auftakt in Augsburg treffen drei Zugänge - und die Mannschaft wirkt schon ziemlich harmonisch.
Zahlreiche Rückkehrer vom Heavy-Metal-Festival in Wacken (Kreis Steinburg), Urlauber und dazu zwei liegen gebliebene Fahrzeuge haben am Sonntagnachmittag für erheblichen Stau auf der A7 in Hamburg gesorgt. Auch die umliegenden Straßen waren voll.
Der Weg auf den Sprengplatz mit Munition, Sprengstoff und Feuerwerk ist lebensgefährlich. Deswegen kämpft sich die Feuerwehr vorsichtig in der Sperrzone vor. Der Einsatz wird noch lang dauern.
Ist Fernwärme in Zeiten der Energiekrise der sichere Hafen für Verbraucherinnen und Verbraucher? Oder müssen auch sie sich auf höhere Kosten oder gar Versorgungsaufälle einrichten? Die wichtigsten Fragen und Anworten.
Hitzeschutz für Münchnerinnen und Münchner: Vor allem Junge und Alte sowie Menschen mit geringem Einkommen sollen Angebote erhalten, so die Stadtratsfraktionen.
Tag der Aufsteiger in Liga zwei: Der 1. FC Kaiserslautern feiert den nächsten Sieg, in Magdeburg entscheidet ein Platzverweis das Spiel. Braunschweigs Niederlage kann selbst ein Elfmetertöter nicht verhindern.
Travemünde im Zeichen der Kugeln: Rund 1500 Boule-Spieler aus aller Welt trafen sich am Wochenende in dem Ostseebad.
Die Stimmung ist grandios beim Heimspiel des 1. FC Magdeburg gegen Holstein Kiel. Dabei geraten die Hausherren schon in der ersten Hälfte in Rückstand. Doch Magdeburg kann zunächst ausgleichen. Die Highlights des Spiels im Video.
Thorsten Lieberknecht, ehemaliger Trainer von Eintracht Braunschweig, kehrt mit Darmstadt 98 an seine alte Wirkungsstätte zurück. Er sieht, wie der Keeper der Niedersachsen in der zweiten Hälfte einen Elfmeter verursacht – und ihn dann hält. Die Hig
Polizisten haben in Berlin-Lichtenberg einen Mann festgenommen, der kurz zuvor eine Frau geschlagen und ihr die Handtasche gestohlen haben soll....
Die Organisation "ProFans" hat die Bundesliga untersucht und fragt sich, für wen "der Zirkus eigentlich veranstaltet wird". Die Antwort: Für sehr, sehr viele Fußballanhänger, zu denen nur die "ProFans" nicht gehören. Eine Gegenrede.
In der kommenden Woche steigen die Temperaturen in Berlin und Brandenburg wieder auf bis zu 30 Grad am Mittwoch. Regen ist laut Deutschem Wetterd...
Hertha-Geschäftsführer Fredi Bobic hat nach der Hodenkrebs-Erkrankung von Mittelfeldspieler Marco Richter die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchunge...
Eine Autofahrerin hat ein Mädchen in Berlin-Mariendorf angefahren und schwer verletzt. Die 13-Jährige Radfahrerin war am Samstagnachmittag zunäch...
Bei der Brandbekämpfung auf dem Sprengplatz im Berliner Grunewald will die Feuerwehr näher an den Brandherd heranrücken. Aktuelles Ziel sei es, d...
Es wird ein Duell, das von gegenseitigem Respekt geprägt ist. St. Paulis Coach Timo Schultz hat seiner Wertschätzung für seinen Lauterer Kollegen Dirk Schuster schon Ausdruck verliehen, der schickte die Blumen dankend zurück – und verriet, was er am
Ein eskalierter Ehestreit hat am Samstagabend in Harburg zum Einsatz eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) geführt. Ein Mann hatte seine Ehefrau in einer Wohnung mit zwei Messern bedroht. Als die Polizei eintraf, flüchtete er in einen Park. Dort wurde er
Die Veranstalter haben für das in der Nacht zum Sonntag zu Ende gegangene Heavy-Metal-Festival in Wacken deutlich mehr Karten verkauft als bislan...
Wenige Wochen vor dem Auslaufen des Tankrabatts hofft der Vorsitzende des Verbands des Garagen- und Tankstellengewerbes Nord-Ost weiter auf eine...
Das Hamburger Diskuswurf-Talent Mika Sosna hat bei der U20-Weltmeisterschaft in Kolumbien ein gültiger Versuch zum Silberrang gereicht. Der Nachw...
Er ist erst 19, doch von ihm gehen schon die entscheidenden Impulse aus: Jude Bellingham ist früh zu einem Anführer aufgestiegen. Was eine Zukunft beim BVB unwahrscheinlich macht.
Handball-Bundesligist Buxtehuder SV hat im Rahmen seiner Saisonvorbereitung eine klare Niederlage erlitten. Dem Ligarivalen VfL Oldenburg unterla...
Der 1. FC Union Berlin hat zum Auftakt der Fußball-Bundesliga mit einem sehr verdienten Derbysieg die richtige Antwort auf das mühsame Pokalspiel...
Der Tod von zwei Radfahrern bei Verkehrsunfällen in Brandenburg hat für Entsetzen gesorgt. Der ADFC-Landesvorsitzende fordert zur Vorbeugung eine grundlegendende Änderung des Bundesstraßengesetzes.
Weil er Dienstgeheimnisse an einen Journalisten verraten haben soll, steht ein früherer Polizeigewerkschafter seit mehr als einem Monat vor Gericht. Jetzt soll unter anderem ein früherer Chefredakteur als Zeuge aussagen.