So gut wie jeder Mensch bekommt sie irgendwann im Leben: Fibrome finden sich an verschiedenen Stellen des Körpers, doch sind diese eigentlich schädlich oder kann man das getrost ignorieren?
Im Vergleich zum Juli des Vorjahres legten Chinas Exporte um stolze 18 Prozent zu. Mit einem Land entwickelte sich der chinesische Handel besonders stark.
Der Ausbau der Ladesäulen für Elektroautos muss schneller gehen, meint Verkehrsminister Volker Wissing. Er appelliert dabei vor allem an die Kommunen.
Noch sind die Temperaturen sommerlich, doch deutsche Bürger und Wirtschaft sorgen sich schon vor dem Herbst und Winter. Viele rechnen bereits mit erneuten scharfen Corona-Maßnahmen - und befürchten zudem einen Doppelbelastung durch hohe Infektionszahle
In der ersten Hälfte erstickte Dortmund das Leverkusener Aufbauspiel, gewann früh den Ball und wirkte klar überlegen. Dann wurden die Gäste gefährlich. BVB-Keeper Gregor Kobel war aber unüberwindbar.
Nur mit einem kurzen Warnstreik hat sich das Bodenpersonal der Lufthansa eine saftige, zweistellige Lohnerhöhung erkämpft. Sie zeigt, einen langen Arbeitskampf können sich Unternehmen nicht mehr leisten. Die Arbeitgeber stehen mit dem Rücken zur Wand.
Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie hat die Forschung inzwischen einige Medikamente auf den Markt gebracht. Doch welche von ihnen sind wirklich effektiv? Professor Christian Mardin und Intensivmediziner Stefan Kluge geben einen Überblick über den
Unsere Persönlichkeit prägt sich früh aus - und ist dann unumstößlich ein Teil des Menschen? Hier widersprechen internationale Forscher, die Daten aus Australien ausgewertet haben. Das Ergebnis: Vier Ereignisse im Leben können unsere Persönlichkeit
Während Deutschland eine Verschärfung der Corona-Regeln ab Oktober plant, verzichten andere Länder komplett auf weitere Beschränkungen. Die bekannte dänische Epidemiologin Lone Simonson hält die deutsche Strategie für falsch und erklärt, warum Dä
Selenskyj fordert Sanktionen gegen russische Nuklearindustrie +++ Großbritannien erwartet neue Phase des Krieges +++ Die News zu Russlands Krieg in der Ukraine im Liveblog.
Senna: Der leuchtend gelb blühende Strauch enthält Wirkstoffe gegen Verstopfung und hilft als Abführmittel. Bei der Anwendung ist allerdings einiges zu beachten.
Zu Beginn der Pandemie investierte der Staat Millionen in die inländische Maskenproduktion, um künftig weniger von Masken aus China abhängig zu sein. Glückte das Vorhaben? Hat die Industrie eine Zukunft? Stefan Bergmann vom Maskenverband Deutschland e
Seit Wochen und Monaten hören die Deutschen Appelle zum Energiesparen. Ein neuer, eindringlicher Aufruf kommt nun vom Chef der Bundesnetzagentur. Und das Szenario, das Klaus Müller zeichnet, sieht dramatisch aus.
Selenskyj fordert Sanktionen gegen russische Nuklearindustrie +++ Großbritannien erwartet neue Phase des Krieges +++ Die News zu Russlands Krieg in der Ukraine im Liveblog.
Die Landwirte in Deutschland rüsten sich bereits für den weiteren Getreideanbau. Kurz vor der Aussaat gibt es für sie nun Klarheit.
Die Energiewende ist ohne deutlich mehr Solaranlagen schwer vorstellbar. Die Hersteller haben ihren Sitz meist in China. Dabei hätte eine verstärkte Produktion in Deutschland einige Vorteile.
Das Gesundheitssystem in Deutschland ist schwer belastet. Einer aktuellen Umfrage zufolge leidet ein Großteil der Notaufnahmen im Land unter gravierendem Personalmangel und einer gefährlichen Überbelegung, so dass das Patientenwohl akut gefährdet ist.
Das RKI meldet am Samstag 49.609 Corona-Neuinfektionen in Deutschland. Somit liegt die bundesweite 7-Tage-Inzidenz bei 417,2. Ab sofort ist die telefonische Krankschreibung wieder möglich. Gesundheitsminister Lauterbach ist nun selbst an Covid-19 erkrank
Selenskyj fordert Sanktionen gegen russische Nuklearindustrie +++ Großbritannien erwartet neue Phase des Krieges +++ Die News zu Russlands Krieg in der Ukraine im Liveblog.
Die Sorge vor Gasknappheit treibt Bundesbürger dazu, sich einen Heizlüfter, Heizstrahler oder einen Radiator anzuschaffen. Ist das notwendig?
Wenn ein würdiges Leben unfinanzierbar wird. Es spricht der Mann, mit dem alles noch schlimmer werden kann. Und: Trainieren Sie die Maskenregeln. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor sind im Trend – schließlich will niemand Falten oder Hautkrebs riskieren. Aber kann UV-Strahlung auch gefährlich für die Haare werden?
Mit Blick auf den Winter ruft der Chef der Bundesnetzagentur die Bürger zum Energiesparen auf. So müssen selbst in Best-Case-Szenarien mindestens 20 Prozent weniger verbraucht werden.
Planegg will weitere Stelen mit Bildschirmen aufstellen. Sie sollen aktuelle Inhalte, News und Unterhaltsames aus der Gemeinde liefern.
Rund vier Stunden sprechen der russische Präsident Putin und sein türkischer Kollege Erdogan in Sotschi. Als Ergebnis des Treffens steht eine gemeinsame Erklärung. Laut dem Kreml erklärte sich die Türkei zudem bereit, für russisches Gas künftig in
Werbung für ungesunde Lebensmittel macht krank, deshalb gehört sie verboten. Doch die Pläne der Ampel dazu sind halbherzig.
Fährt mein Zug? Schaffe ich den Anschluss? Reisepläne mit der Bahn sind weiter von großer Unsicherheit geprägt. Die Pünktlichkeit verharrt im Juli auf besonders niedrigem Niveau - und das bei höchster Nachfrage, wie eine aktuelle Statistik zeigt.
Das erste Halbjahr 2022 ist kein übermäßig erfreuliches für die Allianz. Ein Skandal in den USA und der Einbruch der Finanzmärkte halbieren den Nettogewinn.
Warum so viele Deutsche für Atomkraft sind und noch mehr Russen für Putins Krieg. Und wieso es für Patricia Schlesinger vielleicht nicht damit getan ist, vom ARD-Vorsitz zurückzutreten. Das ist die Lage am Freitagabend.
Gazprom fackelt offenbar lieber Gas ab, als es nach Deutschland zu leiten. Will uns Kreml-Herrscher Putin damit nur provozieren oder steckt mehr dahinter? Pipeline-Experte Andreas Goldthau erklärt, wie es um Russland und seine Gas-Exporte gerade steht.Vo