Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat die Eckpunkte für sein „Inflationsausgleichsgesetz“ noch gar nicht offiziell vorgestellt, da bekommt er bereits vehementen Widerspruch der Grünen. Die Kritik an Lindner geht sogar noch weiter.
Peter Fox, Frank Dellé und Co. heizten den Fans in der Hauptstadt ordentlich ein. Das Konzert in der Wuhlheide war der Auftakt eines Open-Air-Marathons für die Berliner Band.
Im Landkreis Freising in Oberbayern ist am Dienstagabend die Leiche eines Mannes gefunden worden. «Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich u...
In Zeiten von Gasknappheit bemüht sich die Politik, sämtliche Ressourcen zusammenzukratzen. Nun gerät Biomüll ins Visier der Grünen. Aber so einfach, wie es klingt, ist es nicht mit der Gasproduktion aus Essensresten. Und dann ist da noch der Appell
Auch am sechsten Tag des Brandes auf dem Berliner Sprengplatz gibt es nur wenig Entspannung im Grunewald - die Situation bleibt dynamisch, die Gefahr für die Einsatzkräfte groß. Ein Hoffnungsschimmer: Nun wird auch aus der Luft gelöscht.
Ein Reserveoffizier aus Nordrhein-Westfalen soll dem russischen Militärgeheimdienst GRU über Jahre Informationen geliefert haben, angeblich ohne Geld zu bekommen. Nun muss der Mann vor Gericht.
Nach dem Stopp von Nord Stream 2 will Schwesig die Pipeline nun anderweitig verwenden. Schon im Dezember könne in Lubmin Flüssiggas entladen werden.
Sommer-Aktivitäten in Berlin und mehr Themen in den Tagesspiegel-Newslettern aus den Bezirken, mittwochs aus Reinickendorf, Neukölln und Mitte. Hier eine Themenvorschau.
Patricia Schlesinger hat sich von der RBB-Spitze zurückgezogen. Jetzt zieht die Affäre um die Senderchefin weitere Kreise - und erfasst weitere Weggefährten.
Die EU-Kommission will im Kampf gegen Kindesmissbrauch Chats auf verdächtige Inhalte scannen lassen. Bürgerrechtler und Datenschützer laufen Sturm - und auch in Berlin wird man skeptischer. Die zuständige Kommissarin verteidigt sich.
Wenige Tage nach dem Derby-Sieg gegen Hertha BSC ist Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin in einem Testspiel gegen Hannover 96 zu einem 1:1 (0...
Ein umstrittener Abend bei Patricia Schlesinger sei privater Natur gewesen, teilte erst Polizeipräsidentin Slowik und am Dienstag auch die Charité mit.
Wegen eines Angriffs auf einen Teilnehmer einer Mahnwache gegen Antisemitismus hat das Amtsgericht Hamburg einen 17-Jährigen zu einer Jugendstraf...
Noch vor wenigen Tagen soll Heinz Behrens "quietschfidel" gewesen sein. Eine Lungenentzündung habe ihn jedoch "kalt erwischt". Nun ist der Schauspieler mit 89 Jahren gestorben.
Hertha-Trainer Sandro Schwarz sieht seinen Neuzugang Jean-Paul Boëtius auf dem Feld im Zentrum. «Als er nach Mainz kam, dachten alle, er ist ein...
Schändung von sowjetischem Ehrenmal in Brandenburg, Explosionen auf der Krim, Russland stoppt Ölexport nach Ungarn und mehr. Der Überblick am Abend.
Die Bundesregierung arbeitet mit Polen an einem Gas-Solidaritätsabkommen. Doch polnische Politiker halten Berlin energiepolitische Fehler der Vergangenheit vor.
Auch der RBB-Verwaltungschef steht vor dem Rückzug, eine weitere Führungskraft wurde freigestellt. Politiker fordern weitreichende Konsequenzen.
Seit der Corona-Pandemie haben sogenannte "Botellones" in Spanien massiven Zulauf – auch in Barcelona. Die spontanen Trinkgelage sind in den vergangenen Monaten regelmäßig ausgeartet. Und das kann zukünftig richtig teuer werden.
Seit 2017 war Wolf-Dieter Wolf Chefaufseher und seit 2010 Aufsichtsratsmitglied bei der Messe. Nun teilte er Berlins Wirtschaftssenator seinen Rückzug mit.
Heute geben Politiker aller Parteien Tipps fürs Energiesparen. Als Thilo Sarrazin 2008 die Deutschen aufforderte, die Heizung ein paar Grad runterzudrehen, wurde er dafür beschimpft – vor allem von Linken. Heute wirken seine Ratschläge prophetisch. A
Um die 430 Euro liegen das Apple MacBook Air mit M1- und M2-Chip auseinander. Ob dieser Preisunterschied wirklich gerechtfertigt ist, verrät der Vergleich beider Modelle.
Ein Vielsurfer-Tarif im Telekom-Netz muss nicht zwangsläufig ein Vermögen kosten: Bei Freenet erhalten Sie aktuell 20 GByte LTE-Datenvolumen samt Allnet-Flat für nur 12,99 Euro pro Monat. Der Vertragsbeginn lässt sich flexibel festlegen. Wir haben uns
Die Polizei sammelt personenbezogene Daten ihrer Bürger – und ruft diese offenbar unberechtigt ab.
Erneut kleinere Brände im Sperrgebiet + Avus bleibt gesperrt + Feuerwehr: „Gefährlichster Einsatz seit dem Krieg“ + Der Blog zum Brand.
Der Belugawal aus der Seine soll in den Ärmelkanal gebracht werden. Dazu müssen Freiwillige das 800 Kilogramm schwere Tier „von Hand“ aus dem Wasser holen.
Noch gut drei Wochen können die Menschen in Deutschland extrem günstig Busse und Bahnen im Nahverkehr nutzen. Doch wie teuer sollte der ÖPNV dauerhaft sein? Die Debatte reißt nicht ab.
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat sich gegen Steuersenkungen und eine Erhöhung des Kindergelds ausgesprochen. «Die Frage is...
Die Stiftung Aufarbeitung kritisiert die Supermarktkette Rewe für eine "geschichtsvergessene" Haltung zu Konserven im Angebot einiger Märkte.