Im Rahmen der Cum-Ex-Ermittlungen wurde bei dem früheren SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs offenbar ein höherer Geldbetrag gefunden. Bundeskanzler Olaf Scholz weiß nach Aussage seines Sprechers nichts über diese Bargeld-Summe.
Rainer Munz berichtet aus Moskau und schätzt die aktuelle Kriegslage ein. Die Ukraine erhebt schwere vorwürfe gegen Russland: Die Generalstaatsanwaltschaft untersucht 26.000 Fälle von Kriegsverbrechen.
Ein hoher Geldbetrag ist laut Medienberichten in einem Schließfach eines ehemaligen SPD-Politikers gefunden worden. Gibt es eine Verbindung zum Cum-Ex-Fall? Wusste Bundeskanzler Scholz davon?
Erste Hilfsgüter sind im Gazastreifen eingetroffen, teilte Israel mit. Nach gegenseitigen Raketenangriffen wurde am Wochenende eine Einigung erzielt.
Darum zerstört dieUkraine die Dnepr-BrückenFoto: BILDDauer: 04:36
China hält den Druck auf die USA und Taiwan aufrecht: Eigentlich sollten die Manöver in der Taiwanstraße am Sonntag enden, doch Chinas Militär lässt die Übungen weiterlaufen. Ist das die neue Normalität?
Mehr als 350 Massenschießereien haben die USA in diesem Jahr bereits erlebt. Das Massaker an einer Grundschule in Uvalde legte massive Probleme bei Kommunikation und Koordination der Polizei offen. In einem Trainingszentrum sollen Beamte auf den Ernstfal
Der militärische Widerstand gegen Israel sei der einzige Daseinszweck für den Islamischen Dschihad, sagt WELT-Korrespondentin Christine Kensche. Sie erklärt, worauf es ankommt, damit die aktuelle Waffenruhe zwischen Israel und den Palästinensern hält
Wieder Gamesa und Russland noch dazu: Die Probleme für Siemens Energy reißen nicht ab. Das bedeutet erneut einen hohen Verlust für die Münchner. Bei der Gamesa-Komplettübernahme sieht man sich dagegen auf Kurs.
Für die geplante Änderung des Infektionsschutzgesetzes von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Justizminister Marco Buschmann (FDP) hagelt es Kritik. Insbesondere die Drei-Monats-Regelung zur Impfung stößt in Reihen der CDU auf Unverständni
Der UN-Generalsekretär geißelt die Attacken auf das ukrainische AKW Saporischschja mit scharfen Worten. Die Siemens-Turbine ist noch in Deutschland. Zwei weitere Getreidefrachter legen in der Ukraine ab. Ein Überblick.
Mit seinen ablehnenden Äußerungen zu einer Fortsetzung des 9-Euro-Tickets hat Finanzminister Lindner Kritik auf sich gezogen. Der Paritätische Wohlfahrtsverband findet deutliche Worte.
Russland soll Schmetterlingsminen einsetzen + Ukrainisches Militär beschießt Brücke in Cherson + Selenskyj droht mit Gesprächsabbruch + Der Newsblog.
SPD-Chef Lars Klingbeil will den Nachfolger für das 9-Euro-Ticket durch eine Übergewinnsteuer für Unternehmen finanzieren. Ein Modell aus Großbritannien nennt er als Vorbild. Eine Studie kommt zu dem Ergebnis, dass das Ticket nicht zu weniger Verkehr
Die gewartete Turbine für die Pipeline Nord Stream 1 befindet sich noch in Deutschland. Die Diskussionen mit dem russischen Kunden liefen weiter, heißt es. In der Ukraine legen unterdessen zwei weitere Schiffe mit Getreide ab. Mehr im Liveticker.
12.000 Tonnen ukrainisches Getreide haben ihren Bestimmungshafen nahe Istanbul erreicht. Es ist das erste der zehn Schiffe, die aus der Ukraine gestartet sind.
In der sonst verregneten Bretagne brennt die Heide, die Schifffahrt ist eingeschränkt, Atomkraftwerke können nicht mehr gekühlt werden: Der Wassermangel in Frankreich ist dramatisch. Das Land zeigt schon jetzt, welchen Preis der Klimawandel auch für u
„Die Stadt liegt unter konstantem Beschuss“, berichtet WELT-Reporter Steffen Schwarzkopf, der in der Region um Bachmut unterwegs ist. Die russischen Truppen würden die Stadt bald erreichen, es sei denn es „kommen weitere schwere Waffen vom Westen
Eigentlich sollte das Manöver der chinesischen Armee um Taiwan am Sonntag enden. Nun werden die „Kampfübungen“ überraschend fortgesetzt. Dies sei eine „notwendige Warnung“ an die USA, so das chinesische Verteidigungsministerium.
Gerhard Schröder steht wegen seiner Nähe zum Kremlchef und der russischen Energiewirtschaft in der Kritik. Nun entscheidet das SPD-Schiedsgericht in der Sache.
In einem Schließfach des Ex-Abgeordneten Johannes Kahrs sollen im Zusammenhang mit den Cum-Ex-Ermittlungen 200.000 Euro Bargeld gefunden worden sein. Union und Link erhöhen jetzt den Druck auf den SPD-Politiker – und auch auf den Bundeskanzler.
Israel will den Islamischen Dschihad im Gazastreifen zügeln. Doch je länger der Schlagabtausch dauert, umso größer die Gefahr einer Beteiligung der Hamas. Seit Sonntagabend herrscht vorerst Waffenruhe.
Der Steuersatz für Topverdiener soll nach den Plänen des FDP-Chefs auch weiterhin ab 278.000 Euro Jahreseinkommen gelten. SPD und Grüne wollten die Einkommensgrenze verschieben, doch Lindner wehrte ab. Er kritisiert den „bisweilen klassenkämpferisch
„Das ist Staatsterrorismusvon Russland“Foto: BILDDauer: 05:34
17 regionale Parteivereine haben ein Ordnungsverfahren gegen Gerhard Schröder beantragt. Nun wird entschieden, ob der Altkanzler aus der SPD ausgeschlossen wird. Ein schwieriges Unterfangen, wie WELT-Reporter Marco Reinke berichtet.
„Unsere Partisanenbewegung wird das sabotieren“: Sollte Belarus die russische Armee in der Ukraine unterstützen, erwartet Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja Widerstand. Mehr im Liveticker.
Selenskyj droht mit Gesprächsabbruch + Offenbar schwere Himars-Attacken auf Russen in Melitopol + Guterres warnt vor Nuklear-Konfrontation + Der Newsblog.